Hehe naja war eher meinem Tölpelfleisch zu verdanken. Dunkel, Schotter, Stirnlampe nach vorne auf den Hund gerichtet und schon war ich umgeknickt.
Müsste ich sie mal fragen ob das genug Stabilität fürs seitliche umknicken bringt.
Hehe naja war eher meinem Tölpelfleisch zu verdanken. Dunkel, Schotter, Stirnlampe nach vorne auf den Hund gerichtet und schon war ich umgeknickt.
Müsste ich sie mal fragen ob das genug Stabilität fürs seitliche umknicken bringt.
Doch ich werde die nächsten Monate auf jeden Fall noch mit Bandage Sport machen. Das soll schon vor umknicken schützen aber das Abrollverhalten wird gestört damit und schmerzhafte Druckstellen krieg ich auch immer.
Ich könnte versuchen ganz langsam minutenweise Intervalltraining zu machen und bei den ersten Anzeichen von Bänderschmerz meine Idee halt wieder überdenken. Ich weiß dass es Monate oder Jahre dauern kann bis der alte Zustand im Fuß wieder da ist, wenn überhaupt. War schon der zweite Riß an dem Fuß und man weiß nicht wie krüppelig die Bänder noch zusammen wachsen können
Passiert ist es übrigens beim Mantrailing grr..
Hallo ihr lieben,
ich reihe mich mal als Gelegenheitsläuferin ein. Bin schon immer mal unregelmäßig 6km gelaufen, ab und an auch mit vorgespannter Amy. Da fiel es natürlich besonders leicht mit dem Zugochsen
Letztes Jahr habe ich meinen ersten Wettkampf mit 7,4km mit einer für mich super Zeit 43 Minuten geschafft. Seit Juli 14 aber nicht mehr gelaufen und in Januar Bänderriss gehabt nun kann ich soweit wieder ohne Probleme gehen und Crosstrainer/Fahrrad machen. Am 1.7. Ist wieder dieser Wettkampf, ich bin mir aber unsicher ob ich es meinem Fuß schon zumuten kann zu trainieren. Meine Physio sagte ich sollte das joggen lieber ganz aufhören weil meine Bänder so ausgeleiert sind dass ich immer wieder umknicken könnte :-/
So jetzt ist es so weit *Trommelwirbel*
Dankeschön für die 5 Bilder die ich bekommen habe. Habe mich über jedes Einzelne gefreut :)
Den Anfang machte Balljunkie
Passt gleich doppelt zum Thema weil die Borsten ja offenbar auch Naturhaar sind. Der spiegelnde Untergrund hat was. Oben hätte es ein bisschen mehr Platz sein können.
Die Rübenase hat fleißig gesammelt und mir dieses tolle Bild geschickt
Musste arg lachen ich erkenne einen Schnauzer? hihi.. Tolle Idee, fotografisch wäre es vielleicht noch etwas interessanter gegangen (wenn Regal und Tisch noch weg wären vielleicht)
Eponte hat ein haariges Naturdings gefunden
Ich habe keinen blassen Schimmer was das ist aber ich denke du hast die Pflanze beim tauen gefunden Der Schnitt ist schön 2/3-mäßig angeordnet, vielleicht hätte es hochkant noch besser gepasst? Makros sind eine meiner Favouriten und mich würde interessieren wie groß dieses Dingens ist und wo du das entdeckt hast :)
Hier ist das Bild von Nightstalcer
Die Schärfe finde ich enorm! Die Schärfeebene ist recht gering, ein kleines bisschen noch in Richtung Nase und es wäre mein Favourit gewesen!
Nikolaushund hat das letzte Bild eingesendet
Auf den ersten Blick: Gefällt mir gut, passt zum Thema. Auf den zweiten Blick: Boah der ganze Boden ist ja auch haarig!
So, nun MUSS ich mich entscheiden. Es fällt wiedermal sehr schwer und alle haben sich viel Mühe bei der Umsetzung gegeben. Toll finde ich mal wieder die unterschiedlichsten Interpretationen: Menschenhaar mit Borstenhaar, abgeschorenes Fell, Pflanzenhaar, tierisches Barthaar und gebürstetes Haar. Alles unterschiedliche Bilder!
Ich entscheide mich für Nikolaushund, weil mir hier Motiv und fotografische Umsetzung zusammen sehr gut gefallen haben. Herzlichen Glückwunsch!!
Besonders der Weg vom Wartebereich zum linken Behandlungszimmer ist immer gut.. Frauuuchen DA ist die Tür! Nein, DA müssen wir hin! :)
@DiePatin, wohnst du ländlich oder eher Richtung Stadt? Ich glaube bei uns in Bayern, dort wo der nächste Ort in jede Richtung 5km weit weg liegt, ist die Welt noch mehr in Ordnung
Ich habs gestern vergessen :-/
Heute abend...
Mich auch mal wieder hier verewigen will
Och warum, man trifft sich doch auch ohne Forum zufällig bei Dr. B.
Weglaufen hat auch erstaunlich gut geklappt, war wahrscheinlich der Freiheitsdrang weg von der Praxis zu kommen
Jetzt erst mal Gassi. Also - wer noch will kann noch