Ihr seid die größten! Morgen geht's shoppen zum Koelle Zoo und Futterhaus. Ich glaube da habe ich das ein oder andere schon gesehen.
Ich denke Reinfleisch strecken ist die beste Idee.
Beiträge von swetchy
-
-
Auf das Protein habe ich noch nie geachtet. Kommt das davon dass bei Rinti mehr Innereien drin sind als Muskelfleisch?
-
Danke für eure Tipps, ich wühl mich durch :)
-
Also Frostfleisch ginge prinzipiell schon aber ich habe den Platz in meinem Gefrierschrank nicht hmm..
Reinfleischdosen wären auch okay, dann koche ich eben selber noch Kartoffeln oder Reis. Echt, Rinti Ross pur hab ich noch garnicht gesehen, da schau ich mal nach.
Jedenfalls habe ich gerade mal eine Beschwerde an Finnern geschrieben, die das Rinti herstellen/vertreiben. Vielleicht verraten die mir wie ich an Restbestände komme :-)
Hatte diese Woche bei Fressnapf online bestellt, da stand noch Ross & Reis. Was kam? Mit Ente
gleich zurück alles....
-
Habe ich gerade bei Futterfreund für 2,79 für 400 Gramm gesehen :-/
-
Hallo,
ich versteh´s einfach nicht. Rinti macht große Werbung sie haben nur 1 Proteinquelle gaaanz toll für Allergikerhunde - und dann ändern sie die Rezeptur und packen Entenherzen mit rein. Warum nur?? Habs probiert: Durchfall. Die alte Rezeptur habe ich jahrelang ohne Probleme verfüttert.
Ich habe ein Allergikermädchen, no go´s: Lachs, Rind, Ente. Wir kommen mit Pferd supergut klar deshalb gibt es Wolfsblut Wide Plain TroFu und fast ausschließlich Pferde-Kausachen. Einmal am Tag gibts zusätzlich zum TroFu Dose mit dazu. Klappt bei uns gut, wegen unterschiedlichen Verdauungszeiten usw.. Jetzt brauche ich ein neues bezahlbares Nassfutter mit Nur-Pferd und evtl. Reis/Kartoffel das keinen Mist enthält. Bezahlbar heißt für mich 1,99 für 800 Gramm. Wisst ihr da was?
Liebe Grüße
Julia -
Von mir kommt dieses Mal nichts. Wie siehts denn bei den anderen aus?
-
Mal sehen was sich finden lässt. Hatten ja schon mal Gegensätze :)
-
Danke einfach für diese Worte :)
Ich habe auf Arbeit einen gut ausgestatteten Fitnessraum mit Laufband, Wackelbrettern, Trampolin,.. Alles was das Herz begehrt. Könnte auch erst mal auf dem Laufband beginnen. Da kann ich wenigstens sofort aufhören und pausieren wenn es schmerzt. Nach Lauf-ABC muss ich mal googeln, das kenne ich nicht.
Ich habe mirvor einem Jahr nach einer Laufanalyse in Fachhandel Asics Excel 33 gegönnt :)
-
Erstens: Du mußt ja keine Bestzeit laufen!
Zweitens: Von was außer den Bewegungen des Alltags sollen die Bänder denn wieder Stabilität bekommen?
Wenn´s um "ausgeleierte Bänder" ginge, dürfte ich mich schon seit 30 Jahren kaum noch bewegen!
Lauf und schau wie es Dir bekommt!
Ich sehe das wohl auch etwas zu ehrgeizig. Es ist genau genommen ein Firmenlauf mit mehreren tausend Teilnehmern. Aber ich kenne das ja vom letzten Jahr - die Zeiten waren öffentlich einsehbar, da will man halt glänzen
Ich mache zumindest 2x wöchentlich noch Übungen auf einem Wackelbrett und gehe wieder normal über Feldwege Gassi. Das trainiert ja auch schon die Stabilität.
Ich probiere es einfach mal