Im Moment Ausschlussdiät mit Exclusion Pferd und Kartoffel. Davor Wolfsblut
Beiträge von swetchy
-
-
oh neeein das kann ja nicht sein. Ach ist das schade
-
Zitat
Ich kann aber leider doch nicht mit, weil wir erst Essen gehen und SchwieMu dann noch Kaffeetrinken angesetzt hat danach..............
LG
Bine mit PuschkinJaaaa aber da muss der Hund doch zwischendrin raus und Gassi gehen (so ne Stunde lang)!
-
Zitat
Jeder Strassenhund war meiner ob er Flöhe hatte oder nicht.
Ich glaub da hat die Großtante meines Freundes was dagegen wenn ich Flöhe mit ins Haus bringe. Eigentlich freue ich mich ja schon sehr drauf weil ich noch nie so weit weg war und überhaupt mit meinem Freund in 10 Jahren nur so Deutschland/Österreich/Italien abgeklappert habe.
Aber beim Gedanken dran Amy bei meinen Eltern zurück zu lassen verkrampft sich mein Magen
Nicht weil ich ihnen das nicht zutraue sondern weil ich wahrscheinlich beim Abschied Rotz und Wasser heule... und sie verdammt vermissen werde.
-
Wir fliegen im Mai für 2,5 Wochen nach Amerika - Seattle zum Verwandtenbesuch
Aber kann mir jemand sagen wie ich die Amy-Abstinenz überleben soll?? -
Ich habe jetzt die Blutwerte und ergänze meinen Beitrag mal:
Zitat
- trockenes stumpfes strohiges Fell
- starker Haarausfall
- starkes sabbern
- Juckreiz, Gelenke beißen
- Ohrenentzündung, Augentränen
Verhaltensauffälligkeiten:
- Drinnen träge, draußen vollkommen überdreht, hibbelig, lernt schlecht, Konzentrationsprobleme.
- Gewicht ist mit 26,7 kg normal für 61 cm SHBlutwerte:
- T4: 1,7 ug/dl (Referenz 1-4)
- Freies Thyroxin ECLIA: 1,1 ng/dl (Referenz 0,6 - 3,7)
- TSH (canines): 0,28 ng/ml (Referenz < 0.5)Das Labor empfiehlt bei klinischer Symptomatik und niedrig normalen T4-Konzentration zur Bestätigung der Diagnose Hypothyreose durch eine Bestimmung des caninen TSH. Und was liest man jetzt daraus? Am besten den Test nochmal wiederholen? Dieser war vom 18.8.2011
Gleichzeitig waren im Blutbild folgende Werte nicht in Ordnung:
MCV: 79 (60-77)
HBE: 27 (17-23)
Segmentkernige: 44 % (55-75 %)
Lymphozyten: 48% (12 - 30%)
Lymphozyten absolut: 4.473 (1.000 - 4.000) -
Vielen Dank Appelschnut!!
Deshalb hat sie auch gesagt dass nicht alle Kliniken das Mittel da haben. Und wie teuer kam dich der Test dann insgesamt? Wenn es die verlässlichste Methode zum Nachweis einer SDU ist, warum macht man es dann nicht gleich? Der Bluttest mit Schilddrüsenwerten hat mich immerhin auch 100 Euro gekostet.
VG Julia
-
Das wäre dann die subklinische SDU oder? Kann auch sein dass ich dann von meiner TÄ wegen des Tests zu einer klinik komme die davon gar nichts halten.
Kann mir noch jemand Infos zum Stimulationstest geben, Vor- und Nachteile, wie geht es dem Hund nach der Injektion?
-
Zitat
Ich denke, dass sie vom T4 geredet hat.
Ich würde mir a) alle Werte aushändigen lassen und b) neue Werte anfertigen lassen.
Welche Schilddrüsenwerte wurden denn genommen?
Meine Mama die dabei war sagte jetzt auch dass es T4 war und nicht TSH. Am Montag werd ich mir die Werte zuschicken lassen dann melde ich mich wieder.
-
Hallo
ich hatte gehofft nicht in einen Krankheitsthread schreiben zu müssen aber jetzt ists soweit. Amy ist ein 3 Jahre alter Goldie und wir haben seit 2 Jahren mit folgenden Symptomen zu kämpfen:
- trockenes stumpfes strohiges Fell
- starker Haarausfall
- starkes sabbern
- Juckreiz, Gelenke beißen
- Ohrenentzündung, Augentränen
Verhaltensauffälligkeiten:
- Drinnen träge, draußen vollkommen überdreht, hibbelig, lernt schlecht, Konzentrationsprobleme.
Gewicht ist mit 26,7 kg normal für 61 cm SH2011 haben wir ein großes Blutbild mit Organcheck + Schilddrüsencheck veranlasst. Leider war ich bei der Nachbesprechung nicht dabei, mein Freund erzählte mir alles sei i. O. gewesen. Im Dezember war ich wegen Ohrenjucken mit ihr bei der TÄin. Sie schlug (wiedermal) eine Ausschlussdiät vor. Die mache ich jetzt seit 8 Wochen und war heute zur Zwischenkontrolle bei der TÄin weil das Fell sich nicht deutlich gebessert hat und sie auch noch häufig den Kopf schüttelt.
Dann erzählte sie mir dass ja der TSH-Wert *glaub der wars* im unteren Normbereich war und sie nur zu 75% eine SDU ausschließen konnte. Ich solle jetzt noch 4 Wochen Ausschlussdiät Pferd/Kartoffel weitermachen, dazu Virbac Allerderm SpotOn und Dermasterol geben. Wenn das nix nachhaltig bringt schlägt sie als letzte Möglichkeit einen TSH-Stimulationstest vor der nur in einer Klinik gemacht werden könne.
Wie schätzt ihr die Lage ein? Auf die Laborwerte hab ich leider keinen Blick geworfen, habe erst jetzt durchs surfen ein bisschen Einblick bekommen, ich versuche mir am Montag einen Befund faxen zu lassen.
Lg Julia