PS. Obwohl mein Erster Igel so voll mit Außenparasiten war, gab es damals in meiner Wohnung, mit Hunden und Katzen keine Floh Epidemie. Die Haustiere bekamen damals ein Spot on, alle. Also keine Ahnung, wie Geschichten entstehen das Hunde, Katzen, oder die Wohnung voll mit Flöhen wegen Igel Kontakt sind. Vielleicht gibt es das, vielleicht ist auch einfach das Mittel der eigenen Haustiere nicht so gut , oder es handelt sich um übliche Hunde/Katzen Flöhe die schon längst in der ganzen Wohnung ihre Nester haben
. Will das Risiko nicht klein reden, aber bei uns gab es an den anderen Haustieren noch keinen Flohbefall, nur weil ein Verflohter Igel in die Wohnung gebracht wurde. Aber deren Mittel dagegen hab ich alle sofort aufgefrischt. Vielleicht lags dann auch daran.
Beiträge von acidsmile
-
-
Was es mit diesen Öl Behandlungen auch noch zu beachten gibt, ist die Tatsache dass damit ja nicht nur Flöhe mit Öl Behandelt werden, sondern auch die Zecken. Eigentlich weiß man ja, dass man sowas nicht machen soll, Zecken mit Öl zu ersticken, auf dass sie im Todeskampf ihren ganzen Rotz in ihren Wirt pumpen. Aber bei Igel liest und hört man es dann anders und dann denkt man daran gar nicht mehr.
Mein kleiner kam nach einigen Tagen, in ein Öl Bad, was ich ihn in einer Tupperdose vorbereitet hatte. Es waren nirgendwo Zecken zu sehen. 3 Tote Flöhe schwammen dann rum. Obs das jetzt so wirklich gebracht hat
. Ein wenig sauberer war er dafür dann immerhin.
Fürs Aufwärmen lag er auf einem Kirschkernkissen, welches in eine Tüte eingewickelt war, weil die da auch mal drauf Pinkeln und darum dann Zewa gewickelt. Beim Kissen tauschen, lag da anfangs dann manchmal 1 Floh drauf, der wurd zerquetscht und weggesammelt. Auch kann man durch die Stacheln gehen und Flöhe mit ner Pinzette wegsammeln. Aber bei meinem kleinen gabs da auch gar nicht so einen starken Befall, dass ich da Angst wegen Blutanämie hatte oder so.
Mein Erster Igel war in ein Zeckennest gefallen. Der bekam auf die Stacheln was dagegen drauf + Tagelanges absammeln mit ner Zeckenzange.
Bei dem waren die Außenparasiten schon Lebensbedrohlich. Der war mit dem Blutverlust durch die Biester ganz Schwach und Blühte sofort auf, als die weg waren. -
SabineAC69 da braucht jemand noch dringend Hilfe.
syrinx ich schick dir auch mal eine PN von den Daten meiner Igelhilfe und Beratung. Da bekommst du Informationen satt.
Wir haben Flöhe tatsächlich vor allem mit täglicher Reinigung und Wasser beseitigt bekommen. Die sind nicht sehr Langlebig. Am ersten Tag wurde der kleine etwas abgeduscht und da sind schon ein paar den Abfluss runter gespült worden.
Als Unterlage kommt in die Igelbox Zeitungspapier und das wird täglich gewechselt. Bei uns manchmal auch mehrmals, damit das kleine bloß nicht wieder durch Wurmkot läuft, oder in den Napf shitet und dann mit der Nase wieder dran ist...
Also ganz viel Hygiene in der Box und die Flöhe sind bald Geschichte. Die Flöhe sind für den Igel halt auch vor allem lästig, aber schicken ihn nicht über die Regenbogenbrücke, im Gegensatz zu vielleicht unpassenden Mitteln.
Meine Hündin bekam aber ne Tablette gegen Flöhe. Das übern Hund nicht doch welche fröhlich bei uns in der Wohnung rumgetragen werden, fand ich schon wichtig. Die lebt ja nicht in einer Box, sondern chillt auf der Couch
.
Wie ich mittlerweile gelernt habe, gibt es Unterschiedliche Mittel, gegen Unterschiedliche Wurmarten und alle sind irgendwo unterschiedlich schädlich. Und da ist SabineAC69 ja auch sehr Erfahren.
Meine ersten Fundigel wurden nur 1x beim Tierarzt behandelt. Mittlerweile weiß ich, dass die dann definitiv nicht Wurmfrei waren, aber zum Glück offenbar stark genug um damit Leben und wachsen zu können. -
Klasse, es gibt viel zu wenig Päppler.
Ja und da ist ja auch viel drüber zu Wissen.
Bei meinem ersten Fundigel ging ich Vertrauensvoll zum Tierarzt. Dieser jagte erst mal 3 Spritzen ins Tier. Zuhause las ich dann, dass das vermutlich gar nicht gut war. Aber zum Glück war er zufällig etwas Erfahren mit Igeln und die Igelchen die ich zu ihm brachte, gediehen wunderbar.
Jetzt wohnen wir woanders und ich bin ja schon leicht schockiert, dass ich in der Großstadt praktisch keine Erfahrenen Tierärzte finden kann.
Ohne schon etwas Vorwissen, wäre ich vielleicht am Fundtag am Wochenende zur offenen Tierklinik gefahren, wo sie dann Statt L. als Ersatz was anderes genommen hätten
. Dann wär der am gleichen Tag noch Hops gegangen. Die hatten am Telefon nämlich ein Ersatzmittel vorgeschlagen, wo man sofort als erste Sucheinträge nur Warnungen zu findet
. Die Igelstationen sind mit denen wohl auch etwas auf Kriegsfuß, weil kein Austausch zur richtigen Behandlung angenommen wird.
Sind alles so Dinge, da rechnet man ja erst Mal nicht mit.
Bei einer anderen Stelle, des Tierschutzvereins die auch Wildtiere dann aufnehmen, hat mir mein Bauchgefühl schon gesagt "Besser nicht. Da heißt es Friss oder Stirb". Weil da krieg ich öfter Angestellte mit und die machen da einen Job. Zugegeben, denen kann man nicht Vorwerfen, dass sie nicht um jedes Tier mit aller Fürsorge Kreisen. Aber glaub auch da wärs der sichere Tod gewesen, für so einen kleinen. -
Den Schleimlöser bekam er schon vor dem L. und bekommt er regelmäßig. Hab nun eine Menge hier für die Igel Notapotheke nach Empfehlungen der Igelhilfe. Weil er hier entspannt ist, einen guten Eindruck machte und seine Tagesroutinen hat, blieb er für die Behandlung hier. Wenn sich was ändert, dann zieht er zur Station um.
Und ich lern nebenbei noch ganz viel durch das Mentoring zur Igelpflege, weil es ja auch nicht der erste Igel bei mir ist und wahrscheinlich auch nicht der letzte sein wird. -
Kurzes Update. Der kleine hält sich bei seiner Lungenwurm Behandlung wacker. Bekommt das Mittel angepasst für schwache Igelchen. Für so kleine braucht man wirklich die Profis von den Igelstationen an der Seite.
-
Je nach Diagnose und wenn es wirklich keine geeigneten Klassen dafür gibt, wäre es in Bayern so, dass die Schulbehörden lediglich mit den Schultern zucken und das wars dann. Aber ist alles nicht so toll.
Am besten wirklich nach einer SVE Klasse suchen und JETZT schon anmelden und die weichen stellen. Das Fördergutachten kann sich aufgrund absoluter Inkompetenz der Schulbehörden auch hin ziehen. Das muss in der KiTa schon gemacht werden. Am besten sogar jetzt schon einen I-Platz bei der Bezirksregierung beantragen!!! Dann ist da nämlich schon was in der Hand, womit behördlich klar ist, dass das Kind erhöhten Förderbedarf hat. -
Mein Kind war ja noch nie in der Schule und steht nur auf dem Papier angemeldet, als Inklusiv beschultes Kind auf seiner Sprengel Schule.
Darf ich da mal nachfragen?
Verstehe ich das richtig, dass drin Schulpflichtiges Kind keine Schule besuchen kann? Und da passiert auch nichts anderes?
Oder verstehe ich da was falsch?
Interessiert mich gerade deshalb weil mein Enkel nächstes Jahr Schulpflichtig wird, aber definitiv da noch nicht schulreif sein wird und (leider)in Bayern lebt.
Mein Kind braucht aufgrund Behinderung ein bestimmtes Klassensetting. Zwar gibt es Schulen, wo das existiert. Jedoch haben die teils Wartezeiten... Möglich, dass die Schulzeit fürs Kind dann schon bald rum ist, bis mal ein Platz frei ist
.
Wenn das für deinen Enkel also jetzt schon deutlich wird, dann solltet ihr den Enkel schon jetzt an passenden Förderschulen anmelden, oder ihn da auf die Wartelisten setzen lassen.
Es gibt ja diese SVE Klassen, das wäre eine gute Möglichkeit das Kind gleich in eine passende Schule zu bekommen. -
Jeden Morgen sagte sie zu meinem Sohn: ach da ist ja der dumme Benjamin mit den dummen Eltern.
What???
Das würde ich an die Schulbehörde melden!
Die sagen einmal "Das macht man nicht", zur Lehrerin und damit hätten die ihren Job gemacht.
Denn:. Dazu musste mein Mann im Nachbarlandkreis eine 2.wohnung nehmen weil in Bayern leider das Schuls Sprengel Prinzip ist
Bayrisches Schulsystem... Seit Schulstart ist das für mich auch nur noch -> Kopf -> Wand....
.
Mein Kind war ja noch nie in der Schule und steht nur auf dem Papier angemeldet, als Inklusiv beschultes Kind auf seiner Sprengel Schule. Denn im Bayrischen Schulsystem gibt es ja kein Ruhen der Schulpflicht. Selbst dann nicht, wenn das Kind die Sprengelschule aufgrund Behinderung nicht besuchen kann und auch nie besuchen wird.
(Sollte sich mal jemand Fragen, warum das Bayrische Schulsystem das Thema Inklusion laut den Statistiken offenbar hinzukriegen scheint, obwohl sie ja auch ständig neue Förderschulen eröffnen. Der Bayern Trick: Kinder die keine Schulen besuchen können, bleiben auf dem Papier als Inklusiv beschulte Kinder an ihrer Sprengelschule. So Funktioniert Inklusion in Bayern
. Läuft. ) -
Das hatte ich auch schon wegen dem Infekt angefragt. Die Stapeln die Tiere derzeit bei sich. Wenn ich bei uns keinen TA finde, fahren wir zur Nachbarstadt, wo auch die Igelhilfe ihre Igel Behandelt.