Beiträge von acidsmile

    Solltest damit Rechnen, dass der Hund erstmal nicht mehr stubenrein ist. Ausserdem im Forum vielleicht etwas Lesen über richtiges Verhalten, wenn ein Hund Knurrt oder versucht zu Schnappen. Kann ja sein das er irgendwo schlechte erfahrungen gemacht hat. Am besten vielleicht erstmal nicht auf die Couch oder das Bett lassen. Allerdings solltest du die Regeln die du aufstellst dann auch beibehalten. Am besten die Pfleger die viel mit dem Hund umgang hatten über sämtliche einzelheiten ausfragen. Wie verhält er sich beim Zecken ziehn lassen, oder sonstigen Ärztlichen behandlungen.

    Bei meinem Jack wusste auch nur einer der Pfleger im Tierheim das er in gewissen Situationen zu Aggresionen neigt(Der kannte allerdings noch nichtmal Jack´s Namen). Die anderen Pfleger hatten allerdings nichtmal mitbekommen, das er die Augen Entzündet hatte geschweige denn sich drum gekümmert :hust: .

    -Klare regeln vorher gut überlegen: Was wird der Hund dürfen, was aufkeinen Fall
    - Informieren wie du dich verhälst, wenn er Aggresionen zeigt
    - Das selbe Futter wie aus dem Tierheim
    - Näpfe, Decken, Leine bla blubb ^^
    - viel spass mit dem Hund haben :gut:

    Hatte mich wohl zu Krass ausgedrückt. Sollte eigentlich ein Denkanstoß für eine Tolerantere Gesellschaft sein, weil man sich eben meist nicht an Angehörige wenden kann, da man sofort verurteilt wird. Man wird auch als einfach nur Faul abgetitelt, oder habe eben nur eine schlechte Phase die auch wieder vorbei geht ect,...
    Das sind so standart Dinge die jeder in einer Depression mal zu Hören bekommt. Bis man sich dann eben ganz der Aussenwelt verschließt. Das sind meine Erfahrungen und die von Menschen mit denen ich mich damals ausgetauscht habe.

    Hast denn schon die Nachbarn Informiert, das da jemand in dem Garten rumgeschliechen ist? Vielleicht wurd ja auch schon mal jemand ausgeraubt und die Polizei könnte dann vielleicht noch paar Hinweise finden, wie Fußabdrücke.

    Meine Oma erzählt mir auch öfter das dann meist mehrere Häuser in einem Wohnblock ausgeraubt werden über mehrere Nächte. In dem Viertel wo sie Wohnt sind die meisten Hausbesitzer auch schon recht alt und es fällt oft erst Tage später auf das ihnen was fehlt.

    War auch vor ca 1 1/2 Jahren mal kurz vorm Suizid und hab mir pausenlos den Kopf darüber zerbrochen was mit Angie dann wohl wird. Bei mir hat sie soviel Vertrauen das sie ohne Leine laufen kann. Bei nem anderen Menschen wäre sie vielleicht zu ner Angstbeisserin geworden... ja und da fiel auch der Gedanke sie mit in den Tod zu nehmen.

    Mein Glück war das ich Internet zum Glück noch Besaß und mich mit anderen Menschen austauschen konnte und feststellte das Depression so häufig vorkommt, das ich auch vor Ärzten keine Probleme mehr hatte offen darüber zu sprechen oder mit Freunden und Ämtern ect.

    Wegen Angie hab ich mich wieder hochgerapellt und nehme jetzt Antidepressiva und such immer noch nach einem geeignetem Therapeuten um nicht wieder zurückzufallen.

    Diese Frau war Egoistisch, als sie ihren Hund mit in den Tod genommen hatte und andere Menschen zu Tätern werden lies. Doch in einem solchen Stadium(egal ob Lebensumstände dazu geführt haben) ist es schon eine Krankheit. Das Gehirn funktioniert dann einfach etwas anders und man denkt Egoistisch, dass ist Krankheitsbedingt.

    Wenn man unbedingt jemanden Verurteilen will, dann eher Angehörige. Zu Betrauern ist das diese Frau nicht die möglichkeit hatte in einer Toleranten Community/Gesellschaft sich auszutauschen und Hilfe zu bekommen.

    Zieht dein Zweithund nach dem Treffen sofort bei euch ein? Meine Angie hat sich mit Jack den ersten Spaziergang nicht wirklich verstanden. Allerdings zeigte sich sehr schnell das er eine gute sozialisierung hat und ihre Grenzen akzeptiert und sie nicht bedrängt. Richtig verstanden haben sich beide erst nach dem 3. Spaziergang, da sah ich dann kein Problem mehr ihn mit nachhause zu nehmen.

    Jack hat sich Angie sofort untergeordnet und nach ein paar Tagen wurde Jack auch nicht mehr angeknurrt wenn er mal zu nem Knochen ging und dran Knabberte.

    Auf jedenfall beide die ersten paar Tage nicht allein lassen und den neuen Hund erstmal so Behandeln das er klar sieht das er sich ganz unten einzuordnen hat. Jetzt nachdem Angie ihn nicht mehr anzickt behandel ich beide gleich.

    Angie ist in der Rangordnung ganz klar oben also bekommt sie immer als erstes Knochen, Leckerlies ect.. Wenn sich das irgendwann mal bei den Hunden ändert, dann ist jack eben immer der erste. Die Hunde haben das ganz gut untereinander geklärt ohne beißereien nur hier und da mal etwas geknurre.

    Ich drück euch die Daumen das ihr das schlimmste schon überstanden habt. Wär aber für den Hund und euren Fußboden sicher besser, wenn ihr euch heut Nacht nochmal den Wecker stellt zum Gassi gehn ;) . Meine hat sowas mal mitten in der Nacht bekommen und dann jede Stunde kam Durchfall, so schnell konnt ich nichtmal mit ihr rausrennen. War nach einer endlos langen Nacht aber dafür alles wieder in Ordnung :smile: .

    Hab vielleicht auch etwas Angst das es noch schlimmer werden könnte mit dem Durchfall. Und da noch der Pflegevertrag da ist wird der Hund von der Tierärztin betreut die für das Tierasyl arbeitet. Zudem falls es doch noch ne schwerere erkrankung sein könnte fällt es mir dann vielleicht nicht auf.
    Vielleicht mach ich mir auch zuviele Gedanken. Mal schauen wie er Morgen so aufs Barfen reagiert, obs ihm Schmeckt und ich ihn mal mit leidenschaft Fressen sehe.

    Viele Tierpfleger Lesen sicher nicht mit. In dem Tierheim wo ich mal 1euro gejobbt habe, gabs mal eine Diskusion über Fleisch vom Metzger für Hunde. Die Aussage der Tierpfleger war Roh dürfen Hunde generell nix wegen Salmonellen und alle Knochen Splittern wie wahnsinnig(egal ob rohes Fleisch noch drum ist oder nicht und welche Knochen) und viele kleine Knochen Stückchen bohren sich in den Magen und Speiseröhre vom Hund.

    Ich habs mal verschwiegen das ich Barfe. Mir wurde gesagt ich darf nicht alles glauben was man so erzählt, denn Sie hätten es ja so in der Berufsschule gelernt :lachtot: .

    Meine Erfahrungen waren irgendwie die selben wie in diesem Treath mit dem Fazit zu 2 Monaten Barfen*g* .

    Werd mal paar Themen hier raussuchen zu Barfen, bei Hunden mit Allergie. Wie ich das dann am besten so Rausfiltere gegen was er eine Allergie hat. Wobei, bei dem Aldi TF sicher eh nicht wirklich viel Fleisch drin ist...

    Naja ich brauch noch den sachkundenachweis die Haftpflichtversicherung und ich warte vorallem noch auf den Brief meiner Vermieterin. Wenns bei mir nicht klappt macht mein Freund den Vertrag mit ihm, also eigentlich abgesichert das er nicht mehr zurück muss.

    Eigentlich habt ihr recht, damit er sein Trockenfutter überhaupt frisst muss ich ihn manchmal aus der Hand Füttern und grad als ich für Angie ihr Futter in den Napf gemacht habe, stand er sabbernd daneben. Musste dann mit ins andere Zimmer wo dann sein Trockenfraß auf ihn wartete ...

    Werd Morgen mal mit ihm die Futter umstellung machen. Hat zum Glück die selbe Größe wie meine Angie, da brauch ich nichtmal viel rumzurechnen für seine Portionen :D .

    Hab noch für 2 Wochen meinen Jack mit Pflegevertrag, aber dann will ich den normalen Schutzvertrag für ihn machen und das er für immer bei mir bleibt.
    Allerdings kann ja vielleicht doch noch was schief gehen :sad2: .

    Er ist ein richtiger Futter Mäckler und auch die Tierärztin heute meinte, er könnte eine Allergie haben.
    Er hat Durchfall, ist aber auch erst 5 Tage bei mir. Hatte aber die Woche vorher im Tierheim auch schon Durchfall wie Wasser.

    Ausserdem komm ich mir richtig schäbig dabei vor, wenn ich meiner ihren Leckeren Napf hinstelle der in wenigen sekunden leergefressen wird und ihm dann sein Aldi Trockenfutter, wie er es aus dem Tierheim gewöhnt ist, wo er dann so ganz wiederwillig die Brocken "runterwürgt".

    Er könnte auch 1 bis 2 Kilo mehr vertragen. Trinkt am Tag noch dazu ca 2-3 Liter, weil das Futter ja auch nicht besonders viel Feuchtigkeit enthält. Mit Dosenfutter mixen bringt nur noch mehr Durchfall.

    Kann ich ihm vielleicht Morgens mal so 100gramm gewolfte Hühnerkarkassen geben? und dann so ca 7-8 Stunden später Trockenfutter?

    Solang ich nur den Pflegevertrag hab will ich ihn noch nicht komplett Barfen und auf komplett anderes Futter umstellen. Erst wenn er ganz Amtlich mein Hund ist und alles geregelt ist das er für immer bei mir bleibt.

    Vielleicht wäre neues Futter jetzt in der Eingewöhnungszeit ja nicht so gut, aber nur so 100g + etwas Obst und Gemüse was gut für die Verdaung ist, können doch auch nicht schaden, oder was meint ihr?