Ok wenn euer Hund durch Schimpfen nur nochmehr Hochdreht wird es nicht helfen. Dann ist das wegsperren und Ignorieren doch sinnvoller.
Meine Hündin hat nur aus Wachtrieb gebellt, also andere Situation. Darum hat es bei ihr auch nicht mit der gängigen Methode geklappt sie zum Bellen zu bringen als ich es auf Kommando beibringen wollte.
Normal nimmt man ein Leckerchen in die Hand und hält es etwas über den Hund ähnlich wie bei Sitz und wartet bis der Hund anfängt zu Bellen, oder macht das Bellen selbst vor. Also beim Bellen ein Wort sagen und mit Leckerchen belohnen.
Ich musste halt jedesmal, wenn meine Bellt schnell ein Wort sagen und sie dann dafür Belohnen, bis sie das dann mit ihrem spontan Bellen verknüpft hatte.
Der Stop befehl lässt sich dann auch leicht einbauen. Sobald der Hund ruhig ist wieder ein Wort sagen und Leckerchen geben.
https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…llen+beibringen
Das ist ein ähnliches Thema und dort stehen auch noch viele Tipps. Hauptsächlich den Hund beim Bellen wieder ins Haus bringen, das soll wohl bei vielen Hunden geholfen haben.
Das was dort steht mit dem anbinden im Garten wird bei dir vielleicht nicht soviel helfen, weil deiner ja sogar auf seinem Platz weiter bellt. Ihm ein kurzes Stück Leine oder Schnurr ans Halsband machen, das er sich nicht drin verfangen kann, du ihn aber schnell und einfach Führen kannst wie an der leine ist aber möglich.
Vielleicht ist das Ignorieren in form von Wegsperren in so einem Fall wirklich das richtige. Denk grad an einen Hund meiner Mutter, der mich anbellte und meine Mutter kam angerannt und schimpfte mit mir, weil ich den Hund nicht Streichel....
Ob das manche Hunde als Welpe von ihrer Mutter wohl so mitbekommen haben und dann im alter wohl selbst ausprobieren
.