Beiträge von acidsmile

    Zitat

    So etwas würde ich nie als pubertären Machtkampf auslegen.
    So ein Verhalten hat sicherlich andere Gründe.

    Gruß
    Leo

    Ohja genau das ist auch meine Sorge. Da wir soweit auseinander Wohnen, kann ich da eben wenig drüber urteilen und einschätzen. Ich hör es eben nur am Telefon.

    Das Buch "Die Welt in seinem Kopf" und "Es würde Knochen vom Himmel regnen" find ich erstmal am besten.

    Die anderen sind glaub ich schon für eher Fortgeschrittene, wo ein gewissen verständnis für Hunde schon da ist. Wobei das Kosmos Erziehungsprogramm für Hunde sich auch noch gegeignet anhört.

    Die 3 Werd ich in nem Buch laden mal genauer anschauen und 2 davon auswählen.

    Meiner Bekannten vorallem Gewaltfreie Erziehung näher zu bringen ist mir das wichtigste. Ich weiß zwar nicht ob sie Gewalt anwendet, doch ich weiß auch nicht ob sie ihrem Hund emotional nah ist und überhaupt schon eine Bindung zu dem Hund hat von ihrer Seite aus.

    So wie ich sie kenne beruht es halt wirklich auf totales Unwissen.

    Eine Bekannte macht mir grad Sorgen. Sie hat nen 1 Jährigen Malteser Mix.
    Will vielleicht bald noch nen zweiten Hund.

    Ich krieg das alles eh nur Telefonisch Erzählt, weil wir weit auseinder Wohnen. Doch der Hund hat ihren Freund, der den Erzogen hat schonmal angeknurrt. Könnte nen kleiner Machtkampf durch die Pubertät beim Hund gewesen sein, vielleicht.

    Nur wurd mir am Telefon Erzählt, der Hund wird voll aufdringlich. Wird dann in den Flur gesperrt, wo er aber auch nen Platz hat. Ob dem Hund das als Platz beigebracht wurde weiß ich nicht. Doch die Situation wieso er in den Flur gesperrt wurde kommt mir auch skuril vor. Der Hund hatte sich auf die Füße von ihr gelegt... Danach auf der Couch neben Sie gesetzt. Das war wohl schon zu aufdringlich...

    Hatte ihr erstmal gesagt, das liegt daran das sie fast nie Zuhause ist wegen der Arbeit. Ausserdem den Tip gegeben, weil er wohl draussen nur rumschnüffelt, Fährten zu legen auf dem Hinweg. Dann auf dem Rückweg dem Hund die Fährte absuchen zu lassen.

    Meiste zeit kümmert sich ihr Freund um den Hund, nur ob der alles richtig macht frag ich mich, wo er schonmal angeknurrt wurde...

    Kennt ihr vielleicht halbwegs günstige Bücher, die ich ihr mal kaufen könnte?

    Der Hund hats sicher gut, nur am Grundwissen, an Beschäftigungsmöglichkeiten und die Körpersprache sowie die Ansprüche die ein Hund hat mangeld es da an wissen.

    Noch vor wenigen Jahren wusste sie nichtmal wie oft ein Hund überhaupt Gassi muss, wo sie mal einen in Pflege hatte. Doch bei ihrem kümmert sie sich immer um nen Sitter, damit der nie zulang allein ist. Also ist Lernfähig und Aufgeschlossen für ratschläge. Liest auch gerne und würde Bücher sicher Dankbar annehmen und Umsetzen.

    Es gibt eine gute Tierklinik die sich auf Augenerkrankungen spezialisiert hat in NRW.

    Ein Pudel mit dem ich aufgewachsen bin hatte Grauer Star. An einem Auge auch immer zu hohen Augendruck. Das Auge wurd in dieser klinik entfernt, fürs andere konnten die nichts machen.

    Doch vorher von den normalen Tierärzten hatte die nur Schmerzen von Augendruck Messen. So war sie danach Schmerzfrei, wenn auch Blind. Doch kam gut damit zurecht.

    Zuweit von Düsseldorf dürfte die nicht weg sein. ich wohnte damals mit meiner Familie in Wuppertal. Soweit ich mich errinere war die aufjedenfall in NRW.

    Nicht Günstig doch jeden Cent wert. Hoffe jemand weiß hier welche Klinik es ist, die sich darauf spezialisiert hat.

    Mit deiner schnellen Reaktion hast deinem Hund wohl das Leben gerettet.

    Hab erst vor kurzem selbst ganz oft gehört, wie andere in Notfällen reagieren würden(aus meinem Bekannten Kreis). Unteranderem erst bis zum nächsten Morgen warten bis der normale "Günstige" Tierarzt aufmacht :kopfwand: .
    Nur bekam der "günstige" Tierarzt von mir, auch alle unterlagen zugeschickt und sagte auch, das hätte tödlich ausgehen können. Schon allein weil er garnicht die ganze Geräte da hat, wie es die Tierklinik hat. Ging bei mir um ne Vergiftung.

    Bei so Sachen wo Zeit die einzige chance ist, war dein Handeln das einzig richtige!

    Wünsch deinem Hund eine gute Genesung nach der OP und dir eine einigermaßen geruhsame Nacht.

    Weiterhin sind Pfoten und Daumen gedrückt.

    Meine Frage wäre, was du so mit deinem Kind sonst noch machst? Viel Freizeitgestaltung; Zoo besuche, Kino, Erlebnissparks, ab und zu Kuschel stunden, feste Rituale(zb.: zusammen Frühstücken, Mittagessen...), Wenn sich das mitlerweile bei euch so alles eingependelt hat.

    Kann für ein Kind ein Tier manchmal helfen um traurige Situationen besser verarbeiten zu können. Ob es ein Hund unbedingt sein muss weiß ich nicht. Hasen können auch sehr Personenbezogen werden und der könnte einen Käfig im Zimmer deines kindes haben.

    Während ein Hund sich vielleicht eher an dir Orientiert durch das Aggressive verhalten deines Kindes, zu diesem eher auf abstand gehen könnte... . Dazu vielleicht noch Neid, weil du dich viel mit dem Hund beschäftigst und weniger mit deinem Kind...

    Ich bin kein Scheidungskind. Ich war komplett unerwünscht bei meinen Eltern. Es gab viele Tiere in meiner Familie, doch es gab eine Katze die sich mich als Bezugsperson ausgesucht hatte(warum auch immer). Ja diese katze hat mich sehr beruhigen können, ich konnte Stress/Agressionen abbauen durch Spielen und Kuscheln oder einfach nur trösten lassen. Die Katze kam bei meinem Auszug mit 16 jahren natürlich auch mit in meine Wohnung ;) .

    Den anderen Tieren war ich so ziemlich egal. Sie waren mir egal, ich hab sie sogar oft gehasst. Weil mein Platz in der Familie erst nach den Viechern kam.

    Das raus Fährten lassen war ein voller Erfolg! Er war wie immer total aufgedreht, sogar noch mehr wie sonst. Weil er wusste es geht raus, aber musste ja noch die Fährte vorbereiten.
    Dachte er würd das mit der Fährte nichtmal mitkriegen, weil er so aufgedreht war, aber es klappte ohne Beller. Er Entspannte sogar dabei.

    Das Entspannungssignal üb ich jetzt jeden Abend, da ist er am entspanntesten und rollt sich auch gerne auf den Rücken und Schläft dabei ein.

    Auf lange Sicht wird das Entspannungssignal wohl am meisten helfen. Hoffe das er das schnell Lernt. Weils auch beim Auto Fahren und anderen Situationen ruhe bringen könnte. Also ein Stressfreieres Leben für ihn.

    Vorallem manchmal denkt er schon paar Stunden vorher es geht raus, Pusht sich dann selbst immer mehr hoch, jedesmal wenn ich mich in der Wohnung bewege merk ich das. Wenn das mit dem Entspannungssignal klappt und er so aufdreht und ich ihn auf die Decke schicken muss und dann das Entspannungssignal gebe, wenn das klappt wäre es ein riesen Schritt in ein entspannteres Hundeleben.

    Um die Schilddrüse zu überprüfen mach ich nächste Woche einen Termin. Hoffe das da alles OK ist, doch die möglichkeit das es zum teil daran liegt schließ ich nicht mehr aus.

    Weil ich ja schon seit ende Mai alle standarts probiere, auch sehr Konsequent. Nur es führt immer zum noch mehr aufdrehen und keine Spur von Beruhigung :???: .

    Zitat

    Da kann ich dir nicht zustimmen. Es ist schon ein Himmelweiter Unterschied ob an Jagdhund nun ein Schweißhund oder eine DD mitgemischt hat! Beide sind total unterschiedlich in ihrer Art und in meinen Augen überhaupt nicht vergleichbar!

    Da hast du natürlich recht. Unter den Jagdhunden gibts ja noch ne Menge Unterschiede, darum bin ich froh da den Pointer bei meinem rausgefunden zu haben. Wo ich schon beim Vorstehen zurückzupfeifen muss und immer ein weiträumiges Gebiet im Auge zu behalten muss. Ohne Schlepp würd nur die Nase in den Wind gehalten werden und schwups wär er weg.

    Das manche da soviel wert auf bestimmte Rassen legen :???: .
    Finds nur wichtig die Rassen herauszufinden um mit nem Mix besser umgehen zu können.

    So fand ich bei meinem (angeblich)nicht Jagenden :hust: Terrier-Mix raus, das er ein sehr jagdlich Interessierter Pointer+irgendein Terrier+irgendwas anderes+sicher noch irgendwas anderes - Mix ist.

    Mir reicht es zu wissen, das es sich um nen Jagdhund handelt und der rest ist mir fast piep egal, weil der Jagdttrieb am meisten durchkommt.

    Find so Eigenschaften, wie Jagdtrieb, Wachtrieb, starker Bewegungsdrang, territorialer Schutztrieb ect irgendwie wichtiger und um das rauszufinden muss man ja teils schon ungefähr die Rasse rausfinden.

    Wenn da eben exotische rassen am besten ins Bild passen, warum auch nicht.

    Doch die megaleckerlies auf die Jack steht sind wohl schockolade. Die gabs bei mir noch nie, aber wenn ich schockolade esse dann kriecht der fast auf mich drauf.

    Aber so richtige Megaleckerlies die er bei mir bekommt gibt es nicht, schon wegen seiner Allergie.

    Ich werds mal versuchen die Tipps umzusetzen. Doch richtig glaub ich nicht das es Funktionieren wird.

    Noch als zusatz Info. Immer wenn ich drauassen den Flur Putzen muss, dann bind ich ihm am Treppenhaus geländer an. Da dreht er meist völlig am Rad, doch irgendwann ist wieder ruhig, bis ich ihn wieder abbinde. Treppenhaus Putzen dauert bei mir max 15 min.

    Hat da noch jemand eine Idee?
    Das Entspannungssignal versuch ich jetzt weiter zu üben und zu festigen.

    @Alina_ ich habe schon versucht Jack wo die Tür offen stand einzuschränken. Jack gerät fast in panik in solchen Situationen.