Beiträge von acidsmile

    Das mit dem Müll würd mich aber auch Interessieren :D . Ich würd meinen Jack auch dafür Belohnen wenn er sich vor ner von jemand anderen weggeworfenen Dose legt, wenn die grad da liegt wo ich ihn zum suchen schicke.

    Machs ja auch mehr zum Spass, weil ich hier viele Felder hab und meine Schnüffelnase auch mal nach vernünftigen Dingen auf Kommando Schnüffeln soll und nicht immer nur nach Mäuselöchern :hust: .

    Es wird wohl zwangsläufig Menschengeruch sein, den alle Gegenstände gemeinsam haben werden.
    Vielleicht sollt ich es doch lieber draussen üben, wo weniger Geruch von mir vorhanden ist :D .

    Wirklich Interesse an Gegenständen zeigt er leider generell nicht. Ohne das ich ihm Platz extra sage legt er sich auch nicht vor Gegenständen hin, er Kratzt da immer nur dran.

    Versuch es grad mit Variante 2. bin nur noch nicht überzeugt das es wirklich so Funktioniert, weil er das was ich in der Hand halte nur anguckt und dann sein Click hören will. Ist das nicht vielleicht etwas zu wenig, wenn er es später ohne es zu sehen erschnüffeln soll?
    Hab die beführchtung das er da zuviel mit den Augen macht.

    Nur wie?

    Verweisen soll er später auf freiem Feld. Jeden Gegenstand den er auf seinem Weg findet, wenn ich ihn mit "Vorraus" nach vorn zum Schnüffeln schicke.
    Er soll sich davor ins Platz legen.

    Auf dem Feld klappt soweit alles wunderbar statt Gegenstände liegen eben noch leckerlies im Feld.

    Das Verweisen soll er erstmal so in ruhe Zuhause lernen.
    Wie fang ich da am besten an und wie komm ich dahin wo ich hin will?

    Hier Zuhause leg ich imo noch unter irgendwelchen Gegenständen Leckerlies und lass ihn davor Platz machen. Ist das der richtige Weg? Wenn ja wie führ ich das hinterher mit dem eigentlichen zusammen?

    Wirklich schwer hier alle Antworten die zum Thema passen rauszusuchen :hust: . Weiß man garnicht was man jetzt noch für Tips geben kann und welche schon gegeben wurden.

    Als erstes musst du dir überlegen was du Suchen lassen willst. Wenn du Allergien hast, dann kannst du deinen Hund das ja beibringen, was nebenbei auch noch Praktisch ist.
    Bsp.: bei Allergien gegen Erdnüsse, nimmst einfach Erdnuss ÖL ganz zu anfang und als Fortgeschrittener kannst dann sogar Backwaren oder sonstige Lebensmittel nehmen wo Erdnuss drin ist...

    Als zwietes brauchst du etwas wo du den Geruch reinfüllen kannst, so das dein Hund es nicht auffrisst. Ausserdem muss es gut zu reinigen sein, es darf den Geruch nicht annehmen und du wirst später mehrere von diesen Behältern brauchen.
    Bsp.: Marmeladengläser, Metaldöschen von Süßigkeiten...
    (einfach nen Loch in den deckel und der geruch kommt noch durch)

    Als drittes bringst das Verweisen/Anzeigen bei.
    (drauf Patschen oder Kratzen eigenet sich nicht so gut, weil die Behälter dann umkippen, oder quer durch den Raum fliegen)
    Mit Clicker sollte es relativ leicht sein.

    Würd da so 5 Durchgänge machen und danach erstmal ne längere Pause so 15-30min.
    Das ganze erstmal so über einen längeren Zeitraum(1-2 Wochen), bis das Verweisen richtig klappt.

    Dann als viertes nimmst einen zweiten Behälter dazu und so weiter...


    Meinem Rüden macht das Verweisen leider keinen Spass, darum bin ich auf andere Nasenarbeits Spiele umgestiegen. Also ab Punkt 3 kenn ich alles nur aus der Theorie :p

    Danach Gieren tut er ja eh schon. Ich geh davon aus das er entweder den Geruch unwiederstehlich findet, oder seine Vorbesitzer ihm Schockolade gefüttert haben. Es gibt kein anderes Nahrungsmittel wo der so drauf reagiert wie auf Schockolade.

    Darum wären Schockoleckerlies ideal als Super Leckerlie.

    Leider sagt mir Googel auch das es nur Theobromin freie Schockolade in den Drops gibt und Theobromin wohl nur schwer aus der Schockolade rauszubekommen ist.

    Also keine möglichkeit für mich es Allergiker gerecht selbst zu verwenden :sad2: .

    Huhu,

    Mein Rüde ist ja total verrückt nach Schockolade. Sobald er den Geruch in die Nase kriegt, bekommt er große Augen und es tropft aus den Mundwinkeln.
    Schockolade gehört ja nun nicht auf den Speiseplan eines Hundes, auch nicht in Ausnahme fällen und bei meinem Allergiker sowieso nicht.

    Nur es gibt im Tiergeschäft auch manchmal Leckerlies die angeblich Schocko geschmack haben. Durch die Allergie kann er nichtmal die bekommen.

    Da muss es dann aber doch auch eine möglichkeit geben sowas selbst zu Backen oder?

    Wo bekomm ich, für Hundeverträgliche Schockolade her, oder wenigstens das Aroma?
    Und hat vielleicht jemand ein Rezept für Schoki Hundeleckerlies, mit möglichst wenig Zutaten, das sich auch für nen Allergiker eignet?

    Schade das hier nur der Gesundheitliche Aspekt abgefragt wird :( .

    Meine Hündin ist Kern Gesund, nur hatte durch die aufzucht in einem 3 m² Stall/Zwinger die psysche drunter gelitten (Ängstlichkeit, sich selbst anknabbern...).
    Das Immunsystem war auch schwach, hat sich mit allem angesteckt was so zu holen war, zudem leichte Futtermittelundverträlichkeit.

    Mein Rüde ist starker Allergiker vorallem gegen Nahrungsmittel, aber auch gegen irgendwelche mir noch unbekannten Pflanzen im Spätsommer.

    Wenns ein älterer Hund werden soll, dann wärs nicht verkehrt wenn du auf die ganzen Eck Daten besonders achtest. Ein Hund der sich super in die Familie Integriert und toll zu allen passt, wird im Sturm eure herzen erobern, da ist das Aussehn auch mal Nebensächlich.

    Manchmal entwickelt sich aus nem hässlichen Entlein aus dem TH, ein wunderschöner Hund, wenn erstmal der Stress weg ist.

    Halt einfach für beide Hunde die selben Regeln ein.
    Deine ältere Hündin hat deine neue nicht einfach wegzuschicken, wenn du sie Streichelst. Entweder friedlich nebeneinander oder der Streitprovozierende Hund wird weggeschickt.

    -Kein Hund darf dem anderen Hund etwas verbieten(Streicheln, Spielsachen,Knochen...)
    -Kein Hund darf dem anderen etwas dreist aus der Schnautze klauen
    -Kein Hund darf den anderen Hund völlig Grundlos Maßregeln

    Manche Dinge müssen auch erst langsam beigebracht werden.
    Meine verfressene Hündin musste Schritt für Schritt lernen, das jeder Hund seinen eigenen Napf hat und ihre Schnautze nichts im Napf des anderen zu suchen hat (Hatte 2 Monate gedauert bis es richtig geklappt hat mit dem nebeneinander Fressen).

    Wie wärs mit nem netten älteren Mix aus dem Tierheim?
    Viele Tierheime haben eine rubrik mit über 8 Jahre alte Hunde. Manchmal werden die auch vorbeigebracht, wo dann direkt eine besichtigung des neuen Heims gleichzeitig mit stattfindet. Also auch bei weiter entfernten TH anzurufen schadet nicht.

    Keine ahnung, irgendwie denk ich in dem alter passt höchstens ein Hund mit 8+ Jahren und wenns Frauchen noch länger Fit bleibt, wenn der Hund schon über die Regenbogenbrücke ist, dann eben nen neuen alten Hund....