Beiträge von acidsmile

    Die Aktion mit dem ersten Brötchen Klau find ich eigentlich völlig Normal. Wenn jemand sein Futter liegen lässt, dann bedeutet das fürn Hund eben das der jenige Satt ist und das Futter freigegeben ist. War also dein Fehler und nicht der deines Hundes.
    Darfst einfach kein essen unbeaufsichtigt in reichweite vom Hund stehen lassen.

    Frech wars dann erst, als dein Hund dir das Brötchen aus der Hand geklaut hat. Da dein Hund ja sonst viele Regeln kennt und sich dran hält, hab ich keine ahnung was das zu bedeuten hat und wie die richtige Reaktion darauf ist. Aber da haben sicher noch andere paar Ideen zu :smile: .

    Manchmal findet man in den Deutschen Tierheimen auch einfach nicht die passende Rasse. Da ist das doch Klasse das man auf Orgas zurückgreifen kann, die Hunde nach Deutschland vermitteln.

    Gebt einfach mal bei G**gel Pointer in Not ein. An einen SecondHand Hund dieser Rasse müsste man, wenn man nur Deutsche Hunde in betracht zieht, wohl lange suchen.

    Gibt bestimmt noch mehr Rassen, die sehr selten in Deutschen Tierheimen zu finden sind. Da find ich es besser man nimmt sich nen Heimatlosen Hund aus dem Auslands TS, wenn man eh keinen Welpen mit Papieren will und trotzdem eine bestimmte Rasse sucht.

    Man hat durch die zusammenarbeit mit den Auslands Tierheimen mehr Auswahl, den passenden Hund zu finden. Entweder nutzt man diese möglichkeit oder eben nicht.

    Ich finds toll das man so eine große Auswahl hat :gut: und nicht zwangsweise auf Züchter angewiesen ist, wenn man eigentlich garkeinen Welpen will. Oder Jahre warten muss bis endlich die Traumrasse mal im Tierheim landet und der ist dann vielleicht noch Aggressiv gegen Kinder und darf nur zu Kinderlosen Menschen oder hat irgendwas anderes womit man nicht zurecht kommt...

    Habt ihr schonmal Schleppleinen Training probiert? Vielleicht lasst ihr euch das in der Hundeschule mal von nem Trainer erklären.

    Ausserdem könntet ihr mal ein kleines Spiel regelmässig Spielen. Die Leine einfach etwas länger lassen, oder eine 5 Meter Schleppleine dafür nehmen. Immer wenn der Hund euch anguckt werft ihr ein leckerlie in die Wiese.
    Anfangs immer in die nähe des Hundes. Später dann auch weiter weg das er richtig danach Schnüffeln muss.

    Hab mir ehrlich gesagt nicht alles Durchgelesen. Nur gings mir bei meiner ersten Hündin ähnlich, das ich sogar manchmal gedacht hatte, wenn Sie überfahren wird würd mich das vermutlich nichtmal Traurig machen....

    Dann auch wieder diese gedanken, na wenn ich das mit der nicht Aushalte bin ich wohl nicht für Hunde gemacht so reißt man sich zusammen... Irgendwann hatten wir dann Vortschritte gemacht zu ihren Problemen und zur Bindung und dann sind die Gedanken und Zweifel so weit in die ferne grückt, das ich wusste ich will mich nie wieder von diesem Hund trennen.

    Du musst für dich entscheiden ob du noch mit deinem Hund zusammen wachsen kannst(eigentlich mehr eine frage des wollens und nicht des könnens), oder lieber aufgibst und den Hund zurückbringst.

    Hab ja auch son Leinenpöbler, von dem ich auch weiß er Schnappt zu, wenn da nen Hund zu nah kommt, wenn er angeleint ist.

    Muss zugeben ich hab auch dutzend absagen bekommen wegen Leinenpöbeln, so leicht ist das garnicht eine Schule zu finden wo sowas toleriert wird :kopfwand: .

    Hab jetzt endlich nach mehreren Monaten suchen ne Schnupperstunde in einem Hundeverein im Gruppenunterricht am Stamstag, wo die Trainer mit denen ich gesprochen habe, meinten dafür sind Hundeschulen doch da und da arbeiten wir dann dran, zudem als erste Tipps in den Gesprächen wurden mir nur Gewaltfreie Methoden genannt.
    Ausserdem herscht in dem Verein und drum herum Leinenpflicht.

    Bin mal gespannt ob die Hundeschule wirklich so ist wie ich es mir wünsche, weil bei solchen Problmene kann ich mir nicht vorstellen wie ein Training so ganz ohne andere Hunde auf dauer Erfolg haben kann.

    Finds aber toll das du beim VetAmt warst und deinen Hund hast testen lassen. Und das du dir jetzt ne andere Hundeschule sucht.

    Habe mir den Text grad durchgelesen und find den wirklich nicht so toll.
    wegen 2 Kleinigkeiten.

    Zitat von der gelinkten Seite:
    Kyra hat an der linken Hinterhand eine alte Epiphysenfraktur und eine dadurch bedingte Fehlstellung vom Knie. Der Tierarzt hat uns versichert, dass sie keine Schmerzen hat und auch ansonsten durch den alten Bruch nicht behindert ist.

    Das find ich sollte erst am ende stehen.

    Lieber einmal die Vorgeschichte, dann alles Positive und dann eben das kleine Handycap.

    Ausserdem sind bei mir bei der Zweithund suche Hunde automatisch alle Hunde "durchgefallen" wo nichts über die Hunde,Katzen und Kinder vertäglichkeit stand.

    Gibt soviele Seiten die man bei der Hunde suche anschaut und hät ich bei jedem Hund angerufen und diese 2 Dinge nachgefragt, dann wär ich auf teils 50 Anrufe am Tag gekommen. Darum waren solche Anouncen bei mir meist direkt nicht in der Auswahl.

    Ausserdem könnte man mit Kyra auch Hundesport machen, oder wegen des Handycaps doch eher was für Menschen denen lange Spaziergänge spass machen?

    Hab auch endlich wieder zeit zum Schreiben :smile: . Meine Email Adresse sollte jetzt auch Freigeschaltet sein.

    Hab auch fleißig geübt und Jack kann schonmal Stupsen!
    Nehm bisher immer nur den selben Gegenstand. Die Leckerlies hab ich immer hochgestellt, weil wenn ich die in der Hand halte, dann Schlabbert und Karzt der nur an der Hand mit dem Leckerlie. Das selbe mit dem Futterdummy, da hat der schon fast stress bei, wenn er nicht an die Füllung kommt und Jault und Bellt und Kratzt und lernt garnichts :sad2: .

    Weiter dachte ich mir ich fange jetzt an den Gegenstand bald auf den Boden zu legen.
    Wenn das klappt, dann wollt ich auf den Dachboden nebenan weiter Trainieren und in paar Wochen dann andere Sachen dazu nehmen.

    Oder kann es passieren das ich wieder bei null anfange, wenn er solang nur einen Gegenstand zum Anzeigen bekommt und dann in paar Wochen erst einen zweiten, dritten...?

    Im moment mach ich alles komplett ohne Kommandos. Nur würde nicht noch ein Startritual helfen?
    Dachte vielleicht an ein Geschirr umlegen, oder sein Halsband umzutun, reicht das aus, das er weiß er soll jetzt was tun und nicht rumkaspern oder Wildtiere Jagen?
    Oder wär das besser erst später einzuführen, wenn ich weiß das er sich auf die Aufgabe auch draussen Konzentriert und sich nicht von Wildtieren ablenken lässt :???: ?

    Das ist der größte Mist den ich je gehört hab in diesem Forum.
    Wenn ich meine es muss getan werden, dann kriegt mein Hund nen Maulkorb um.
    Bei jeder standard Untersuchung beim TA hab ich nen passenden Maulkorb dabei, weil ohne geht es nicht.

    Man muss doch seinen Hund kennen. Ich weiß welche dinge möglich sind bei meinem Hund und welche nicht. Ich bin nicht die verursacherin dieser probleme, ich hab den als Hund bekommen der sich garnicht anfassen lies.

    Der aber total verschmust geworden ist. Wenn ich dann aber mal total unüblich und ohne es Trainiert zu haben mit nem Handtuch ankomme, dann fühlt er sich nicht wohl dabei. Aus welchen gründen auch immer.

    Beim Knurren weiß ich bescheid und üb es Schritt für Schritt.

    Wenn es mal einen Unfall gibt und ich muss ihn anpacken, wo ich von vornherein weiß es stresst ihn und ich habe keinen Maulkorb dabei, dann werd ich eben gebissen. Dann muss ich mir die Stelle wo er reinbeißt vorher absichern mit ner dicken Jacke und ihn dann eben so zum TA bringen.

    Ich werd mich bei dem Garantiert nicht Durchsetzen und ihn zu irgendwas zwingen. Weil so eine Einstellung diese Berühungsängste wahrscheinlich erst bei ihm ausgelöst haben!

    Ich weiß auch mein Hund Knurrt nicht aus spass, sondern der nächste Schritt ist Beißen.

    Ein Hund der schon knurrt sollte sofort in ruhe gelassen werden!!!
    Es gibt in dieser Situation keinen Führanspruch. Es muss die Ursache der Fehler, den man als Mensch gemacht hat Erforscht werden.


    Mein Hund hat in der ersten Zeit bei mir gelernt das er sich zurückziehen kann und darf wenn ihm etwas unangenehm ist. Der Erfolg mit dieser Methode, er versucht nicht mehr beim TA alle zu zerfleischen, ganz im gegenteil, er Freut sich über alle Menschen oder sucht bei mir Schutz.