Beiträge von acidsmile

    Bin mit Hunden aufgewachsen, aber waren nie wirklich meine Hunde, meine Mutter hat mir eh nichts zugetraut. Wollte schon seit ich 10 war nen eigenen Hund und bekam nur ne Katze(Die immernoch bei mir Lebt :D ).
    Als ich 16 war hat ich ne eigene Wohnung und dann kam sofort nachdem ich meine Schule beendet hatte meine Angie, war da ende 16 oder anfang 17.

    Beim zweiten hab ich mir mehr gedanken gemacht ob es passt, wegen der Zeit und Arbeit die ein Hund macht. Den Gedanken hat ich 2 Jahre bis ich es endlich umsetzte.

    Man muss Zeit und auch Geld haben. Grad am Anfang braucht man Finanzielle Resourcen.

    Das Interessante, das meist diese Rüden sofort an die Leine genommen werden, wenn man selbst einen Rüden dabei hat :roll: .
    Zum glück, weil in meiner Gegend lässt jeder seine Rüden auf Hündinnen aufreiten ohne auch nur ein Wort zusagen.

    Die Hündinnen Besitzer die das Dulden, brauchen sich auch nicht wundern wenn ihre Hündin irgendwann mal nen Rüden ein Loch ins Gesicht Tackert.

    Eva89 vielleicht wär dafür ein eigenes Thema besser. Sind bei dir ja völig andere Umstände und sonst muss man hier beim lessen immer quer Denken und alles kommt durcheinander :ka: .

    vroni86

    Was du aufjedenfall rausfinden solltest wäre die Kinder verträglichkeit. Der Hund ist ja erst 5 und wird deine sicher noch mitbekommen, auch wenn da noch nichts in Planung ist! Ist auch der einzige Punkt wo ich finde das man da aufjedenfall 10-14 Jahre in die Zukunft Planen muss.
    Alles andere lässt sich immer irgendwie regeln.
    Auch wenn die SchwieMa mal keien zeit hat, gegen eine kleine finanzielle aufwandsentschädigung kriegt man oft andere bekannte überedet aufzupassen und im Notfall gibts Pensionen und Sitter.

    Ich drück dir die Daumen das das mit der Wohnungssuche klappt. Vorallem wenn du dich mit deinen vermietern eh gut verstehst, werden die gegen ein paar Wochen Hund im Haus, bis zum Umzug wohl nichts sagen können. Glaub 6 Wochen darf man eh Hunde in Pflege aufnehmen ohne genehmigung vom Vermieter.

    Überleg es dir wirklich gut. Hunde schauen sich schnell was von dem Hund ab mit dem die zusammenleben.
    Überleg dir also wirklich ob du für den absoluten super Gau(wenn die beiden wirklich anfangen alles anzupöbeln) die zeit und die nerven hast. Müsstest dann ja mit beiden immer getrennt spazierengehen...


    Ansonsten sind 2 Hunde toll, wenn die sich mögen und ein Rudel bilden. Meine beiden machen jeden quatsch zusammen.

    Da meine Hündin mich gerne mal nervt, macht mein Rüde einfach treudoof mit ohne zu wissen warum er es tut :lol: .

    Teste es mal. Mach von einem Zimmer für dich die Tür zu Les ein Buch und warte mal die Stunde ab, was so passiert und was du so hörst.

    Mein Rüde kann nicht wirklich allein bleiben. Bis zu 30min winselt er rum, aber nach einer Stunde fängt spätestens ein lautes Bell Konzert an.

    Wenn es bei dir also klappt, machst noch nen Kong fertig, so geht dann die erste Stunde schonmal schnell rum für deinen Hund, dann wird vielleicht nach der Arbeit mit dem Kong geschlafen und dann sind 6 std. schnell vorbei ;) .

    Stimmt ein Pflegevertrag um zu gucken wie es läuft ist ne super Idee. Das ist ja auch völlig unverbindlich. Zu Probspaziergängen und Pflegevertrag für ne Woche kannst deine Eltern ruhig drängen.

    Die Entscheidung liegt ja dann bei ihnen letzendlich. Nur wenn dein Vater sich für deinen Hund schon Urlaub nimmt um auf die Aufzupassen, dann wird der Hund nach der Probewoche wohl nie wieder einen Zwinger von innen sehn :applaus: .

    Ich würd dir von diesem Hund abraten.
    Du schreibst dein Hund Pöbelt wohl manchmal andere Rüden an und der 11 Jährige Hund Pöbelt Fahrradfahrer, Jogger und Menschen an.

    Da hast ja garkeinen entspannten spaziergang mehr und die beiden können sich das auch vom jeweils anderen abschauen. Also hast vielleicht bald 2 Hunde die wirklich alles anpöbeln.

    Solang dein Hund nicht in jeder Situation vernünftig an allem möglichen unproblematisch vorbeigeht würd ich jedenfalls diesen 11 Jährigen nicht dazu holen.

    Hab auch nen Pöbler als Zweithund, nur ich kann mich voll auf ihn Konzentrieren, weil ich mich auf meine Ersthündin verlassen kann und garnicht auf die achten brauche. Bei Hundebegegnungen kann ich mir ihre Leine locker ums Handgelenk legen und mich um meinen pöbelnden Rüden kümmern.

    Was das Allein bleiben angeht ist es bei Tierheimhunden ja teils schon eine glückssache.
    Für den Notfall kann man für die 5 Std. auch eine nette Hundepension suchen, das ist für einen normal selbstbewussten Hund nicht schlimm.

    Ihr könnt ja mal mit deiner Luna und der Hündin aus dem Tierheim zusammen spazierengehen und gucken wie es klappt.