Beiträge von acidsmile

    Also ein Hundetrainer bräuchte ja nicht jede Woche bei euch vorbei kommen. Einmal im Monat 60 Euro müsste doch irgendwie aufzutreiben sein.

    Ich seh da keine 2 Problem Hunde. Sondern nur schlechtes Management von euch als Besitzer. Dir ist ja schon klar, das da was falsch läuft. Es sind ja nur kleinigkeiten die da den Zoff der beiden eskalieren lassen.
    Denkemal ein Trainer sollte es schaffen. Euch in einer Stunde zu zeigen, wie die Hunde ab jetzt Gefüttert werden, dazu das rein und rausgeh Problem. Und eventuell wie man den Hunden beibringt auf Kommando auf den Platz zu gehen. Damit hättet ihr eh erstmal nen Monat oder 2 zu tun, bis das alles klappt und der Trainer eventuel noch ein zweites mal vorbei kommt.

    Huhu,

    mein Rüde den ich aus dem TH habe hat sich auch als Jagdhund entpuppt. Wollt eigentlich keinen Jäger, wegen ähnlicher bedenken die du hast. War anfangs auch echt schwer, er war ja schon Erwachsen und hatte schon Jagderfahrung, also war ich die ersten Monate Luft sobald wir draussen waren.

    Nur ehrlich gesagt bin ich mitlerweile richtiger Fan von seinem Jagdtrieb. Klar Agility, Dogdancing undso interessiert ihn nicht die Bohne. Aber bei Nasenarbeit zeigt er richtig was in ihm steckt und mir macht es unheimlich spass.

    Könnt mir sogar vorstellen wenn meine beiden irgendwann nicht mehr sind, nochmal nen Pointer Mix aus dem TS zu mir zu holen.

    Weil ich festgestellt habe das mir Fährtensuche, Stöbern ect mehr spass macht wie Dinge in der richtung Agility.

    Les dir doch mal etwas über Fährtensuche, Stöbern, Mantrailing, Feinstoffsuche ect durch. Vielleicht findest du das ja auch Interessant und verlierst deine bedenken gegenüber Jagdhunden :smile: .

    Bei mir wird Silvester wie die letzten 3 Jahre gefeiert. Auf der Couch mit ner Decke und Angie wird darunter erst kurz festgehalten bis das Zittern aufhört so 10min.
    Dann kann ich ganz normal Silvester Feiern, weil die relativ entspannt die ganze Zeit unter der Decke an mich rangekuschelt liegt.

    Meinen Rüden wirds glaub ich garnicht Interessieren, der scheint sehr Schußfest zu sein.

    Am Nervigsten ist die Gassi und Futter Planung. Das komplette Futter gibts schon ganz früh morgens, oder den abend vorher schon. Dann fängts Nachmittags meist schon an zu Knallen. Also gehts Nachmittags mehrmals raus nur auf das stückle Wiese direkt vorm Haus bis das Geschäfft erledigt ist, weil sobald ein Knall zu hören ist denkt die garnicht mehr ans Pieseln ect.
    Die Abend runde wird wie jedes Jahr wohl komplett ausfallen.

    Ansonsten häng ich die Schrägfenster zu, mach Licht an und dreh Musik richtig auf.

    Bisher wurd noch jedes Silvester überstanden, darum gibs auch dieses Jahr keine große vorbereitung.

    Wie Fütterst du die beiden denn?
    Frisst zuerst der Terrier alles auf und der Chi schaut zu und bekommt danach erst sein Futter hingestellt und der Terrier schaut dann dabei zu?

    Ich finde du solltest keinen bevorzugt behandeln. Du bestimmt welcher Hund was bekommt. Egal ob Streicheleinheiten oder Futter. Der Hund der damit ein problem hat dem musst du eben beibringen das das verhalten falsch ist indem du den Hund sofort auf seinen Platz schickst.

    Also in meinem bekannten Kreis gibts einige Chi´s und bei denen gibts keinen Futter oder Ressourcen Neid, da wird auch direkt nebeneinander gefressen. Also alles eine Erziehungs sache.

    Am besten du holst dir mal einen Trainer ins Haus, ich glaube das die Probleme mit paar änderungen von deiner Seite gut in den Griff zu kriegen sind.

    Meine Hündin trägt ja an ihrem Geschirr die aufschrift "Nicht Anfassen" was ganz gut hilft.

    Müsste meinem Rüden auch mal so ein Geschirr besorgen. Zu den Weihnachtseinkäufen musst ich ihn 2mal mit in die Stadt nehmen. Hab ihm extra einen Maulkorb angelegt und trotzdem wurd der 4mal gestreichelt ohne das ich gefragt wurde :schockiert: .

    Wenn ich die möglichkeit habe es zu erwähnen das die Hunde nicht angefasst werden sollen, dann jenachdem wieviel Zeit ich hab sag ich die Wahrheit oder Erzähl einfach das beide Beißen :devil2: .

    Zitat

    Verstehe jetzt den Zusammenhang des Futters mit dem Thema nicht. Meinst du der Welpe bekommt zu viel Kraft durch sein Futter? :???:
    Julia

    Ja, hab schon öfter im Ernährungs Bereich gelesen das manche Hunde nach ner Futterumstellung plötzlich total aufgedreht wurden. Wo es dann auch an der Zusammensetzung vom Futter lag. Was nach ner erneuten Futterumstellung die passender war für den Hund alles wieder normal wurde.

    Kann ja sein das die Zusammensetzung vom Futter auch in diesem Fall einfach nicht passt für den Welpen.

    Mähnen Fett oder ausgelassenes Pferdefett ist eben vom Pferd. Ersetzt sehr gut den Fett Anteil, der ja bei Magerem Fleisch nicht vorhanden ist.

    Mein Rüde nimmt weder durch eine größere Fleisch Portion noch durch unmengen an Kartoffeln wirklich zu. Aber mit dem extra Fett kann ich mich genau an meinen Barf Plan halten ohne den den ganzen Tag voll zu stopfen und er hat gut zugenommen und hält sein Gewicht jetzt auch :smile: .

    Hatte zulang keinen Welpen mehr, darum kann ich dir nur Tips geben in welchen Themen du dich noch Informieren kannst.
    "Beißhemmung" und "Erziehung zur ruhe" (und alle Themen die damit etwas zu tun haben) den ein 11 Wochen alter Welpe der 2-3 Stunden am stück aufdreht :schockiert: .

    Bekommt der Welpe Kraft Futter oder was Füttert ihr dem?
    Gibt hier viele die sich echt gut mit der Zusammensetzung von Futtersorten und der Biologie der Hunde auskennen. Vielleicht fragt ihr mal hier im Ernährungsbereich nach ob euer Futter überhaupt gut für euren Welpen ist.