Beiträge von acidsmile

    Bei so großen Hundegruppen spielt glaub ich auch eine gewisse Massendynamik eine Rolle.

    Am Samstag waren auch mehr Hunde als sonst bei mir auf dem HuPla. Bei jedem gepöbel/gezicke was Jack hörte, drehte er sich sofort in die richtung und drehte auf. konnte sich kaum Konzentrieren und weil hier Zuhause schon Stress ist war ich eh genervt.

    Auch wenn ja mein Jack nen Pöbler ist, aber bei meiner Hündin steht der sowas von unterm Pantoffel. Die hat ja die offene Analdrüse, die ja am Dienstag raus operiert wird. Da will Jack immer Schnüffeln und meine Hündin hat den gestern sogar getackert, weil die deswegen schon auf 180 ist.
    Aber das lässt der sich alles gefallen. Glaub der würd sich sogar den Kopf abreißen lassen von ihr. Nur bei fremden Hunden auf voll Aggro Obermacker Pöbeler machen, versteh einer die Hunde :???: .

    Zitat

    Muss ehrlich sagen, dass ich so was noch nie mitbekommen habe und etwas geschockt bin....Dachte es wäre selbstverständlich seinen Hund da bei sich zu halten...Aber ich glaube ich bin da immer etwas zu naiv...Ich denke ja auch das wäre bei entgegenkommenden Pferden, Radfahrern, Jogger usw., normal...

    War in Wuppertal auch regelmäßig an ner Schafherde vorbeigegangen und das da Menschen ihre Hunde die Tiere hetzen lassen find ich total irreal.
    Aber scheint ja ein richtiges Problem zu sein.

    Meine Hündin macht auf andere Tiere son netten Eindruck das die Schafe immer am Zaun zum Beschnüffeln zu uns gekommen sind :???: .

    Aber das ist ja einfach nur Assozial hoch³ wenn HH ihre Hunde die Tiere jagen lassen :explode: .

    Huhu,

    hab ja auch so meine Problemchen und Therpien ect.

    Aus meiner Erfahrung. Fang erstmal deine Therapie an, warte ab wie dich dein Therapeut einschätzt. Wenn er sagt Klinik wäre besser, dann steht ein Hund im weg. Deine Gesundheit geht vor!
    Wenn er aber sagt, das ist alles so bei dir hinzukriegen dann spricht da garnichts gegen.

    Meine Hündin war überhaupt der Grund wieso meine erste Therapie ein Erfolg war. Vorallem bei Depressionen. Wenn man seinen Hund liebt überwindet man sich einen Regelmässigen Tagesablauf zu Strukturieren. Mit Hund bleibt dir ja nichts anderes übrig ;) .

    Vorallem mein Zweithund, der ja nen kleines Problemhündchen ist, ist für mich genau richtig :D . Mich baut jeder Erfolg den ich mit dem Hund hab unheimlich auf, auch wenns bei manchen problemen Monate dauert. Das sind Glücksgefühle Pur.

    Nur ein Klinik aufenthalt ist halt für mich unmöglich. Obwohl das die schnellste möglichkeit wäre alles auf die reihe zu kriegen.
    Gibt noch als Alternative die Tiefenpsychologie und den Psychoanalytiker wenn man nicht die möglichkeit zur Klinik hat.

    Ein Hund der als Welpe nie gelernt hat mit Frust umzugehen, bei dem dauert es einfach sehr sehr lange.

    Meiner macht ja zum glück nichts kaputt, ist aber dafür sehr Gesprächig. Hab 5 Monate gebraucht bis der nicht mehr während der gesamten Auto Fahrt Gebellt hat. Mein Freund hät dem am liebsten oft den Hals umgedreht :roll: .

    Die Sache mit dem Tür Training kann vielleicht auch, wie bei mir das Auto fahren 5 Monate dauern bis es klappt. Da musst einfach dran bleiben.

    Dann eben das Futter schön Presentieren, aber den Hund erstmal ne Zeit schmachten lassen bis er ran darf.

    Wenn dein hund schon Sitz kann, dann lass deinen Hund auf der Wiese Sitz machen. Geh einen meter von deinem Hund entfernt und lass ihn sitzen. 1-5 Minuten und dehn die zeit immer mehr aus.

    Vorallem fang in Reizarmer Umgebung an bis dein Hund irgendwann sogar in der Stadt mal 5Minuten auf seinen hintern sitzen bleiben kann.
    Und eben immer die Zeiten steigern.

    Ruf deinen Hund auch mal zu dir zum Kuscheln, kannst sogar so gemein sein und ihn etwas aufdrehen und dann schickst ihn auf seinen Platz und bist selbst wieder völlig ruhig und dein Hund muss dann eben auch wieder runterfahren.

    Ist zb.: eine Sache die meine Hündin super beherscht, aber mein Jack konnte das garnicht. Der lag da erstmal Fiepend auf seinem platz und wollt bei jeder kleinigkeit wieder Hochspringen. Kann er aber auch mitlerweile

    Das mit der Aggression an der leine das solltest du dir für später aufheben, wenn ihr zwei schon einen guten Draht zueinander habt, die Bindung stimmt und du wirklich auf deinen Hund einfluß nehmen kannst. Versuch vorher einfach allem aus dem weg zu gehen wenn möglich, sonst kämpfst du gegen Windmühlen.

    Beachte es vorerst einfach nicht, zieh deinen Hund weiter. Hab die leinenaggression leider bei meinem beachtet und bin drauf eingegangen, so wurd er dann erst recht zum Pöbler.
    Lass die leine normal lang und geh deinen Weg weiter ohne das zu beachten. Oder wander eben mitten in den Wald. (stand auch schon oft mitten im Wald, oder Knietief in Matsch Wiesen. Aber alles andere machts meist nur noch schlimmer)

    Hab mal wieder eine Frage.

    Jack kann nun wunderbar, astrein, super Verweisen, endlich :D . Auch draussen.

    Derzeit läuft das ganze draussen so ab, das ich eine geruchsspur lege nach der er sich richten kann. Die ist so 20m lang und teils bis zu 10m Breit, wo ich dann so im zick zack etwas langelaufen bin.
    Jack findet im Gebiet in dem diese Geruchsspur ist seine Objekte.

    Läuft in meine Blick richtung geradeaus, leicht im zick Zack, aber recht grad linig. Findet auch alles was dann so 3-4m in seinem Umfeld liegt.

    Nur heut wollt ich mal diese ganze Geruchsspur weglassen.

    Hatte also das Objekt ein stück in die Wiese geworfen, bin dann in nem großen bogen drum herum und dachte na die 10m schafft er schon von der Start Position bis dahin.

    Jack lief aber leider völlig Orientierungslos. 5m hätte er geschafft. Danach hat er nur noch Kreise gezogen, ist den Bogen den ich gegangen bin nen Stück gefolgt, wusste aber es liegt ja schon in meiner Blickrichtung und nicht so abseits und kam dann auch wieder zurück.

    Naja hat auch dafür nen Leckerlie bekommen. Hatte sich ja mühe gegeben.

    Allein sowas ohne Geruchsspur zu machen ist echt schwer :sad2: .
    Weiß nu nicht ob ich nochmal 10m versuchen sollte und dafür ein größeres objekt nehmen was er dann teilweise sehen kann, oder lieber die 5m die er ohne Geruchsspur gut geschnüffelt hatte, das Objekt dann da ablegen ohne das es Sichtbar ist?
    Hatte auch überlegt vielleicht beides zu machen, damit er aufjedenfall ein Erfolgserlebniss hat.

    Was meint ihr?

    Na hatte ja nicht ganz ans wegsperren gedacht. Weiß ja nicht wie deine Wohnung eingeteilt ist. Aber zb.: Ein Körbchen in den Türrahmen zwischen Wohn und Schlafzimmer legen. So das dein Hund noch alles mitbekommt was im Wohnzimmer passiert, aber auf der anderen Seite das ruhige Schlafzimmer hat, als Rückzugs Ort.

    Das Stress bei Hunden Durchfall verursacht kann man schon an Tierheim Hunden sehen.
    Würde dir da auch eine THP empfehlen. Man muss ja nicht direkt zu harten medikamenten vom Tierarzt behandeln.

    Richte deinem hund nen Platz ein, vielleicht in nem abgelegenen Raum, oder hol eine Box wo dien Hund sich zurück ziehen kann, vielleicht hilft das ja auch schon etwas.

    Huhu,

    so nach deinem Bericht hört sich das an als hättest du meinen jack bei dir Zuhause, in seiner anfangs Zeit bei mir :lol: .

    Verkehrt machen kannst da eh nichts mehr, ausser das du grad etwas zu schnell vorgehst :hust: .

    Bis Jack mal nicht mehr an mir vorbei lief, während ich nen Leckerlie in der Hand hatte und ihn freudig zu mir rief hatte es 3 Monate gedauert. Vorher hat der Knallkopf mich behandelt wie Luft.
    Schnüffeln interessanter, in Gebüsche an der leine reinsprinegn und mich hinterher schleifen Interessanter, Vögel, Hunde, sonstige Gerüche alles Interessanter gewesen ^^.

    Ist jetzt 10 Monate her seit er bei mir ist und jetzt brauch ich nur einmal zu rufen und schon fetzt er zu mir hin und ist mit voller aufmerksamkeit bei mir.

    Wobei das mit der Leinenführigkeit hab ich erst in der Hundeschule gelernt wie ich es bei soner Schnüffelnase hinkrieg.
    Musste mit dem Schnüffler immer an einem Zaun entlang gehen. Irgendwann hatte der den ganzen Zaun genug abgeschnüffelt und war dann auch bereit sich auf das Leckerlie in meiner Hand zu Konzentrieren.
    Hat jetz so 2 Monate gedauert und Fuß gehen klappt in 90% der Fälle im Alltag wunderbar ohne Schnüffelei.

    Wenn du das ganze dazu noch Clickerst dann könnte es sogar noch schneller gehen.

    Die Sache mit dem Rausgehen, ja daran arbeit ich auch noch etwas, das meiner da nicht zu sehr aufdreht. Das machst du schon ganz richtig.
    Wenn du mal nicht soviel Zeit hast, dann leg einfach Leckerlies von deiner Wohnung bis in den Hausflur, dann hat dein Hund was zu Schnüffeln und als Münsterländer Mix müsste ihm das gefallen und du wirst ohne Terror durch den Hausflur kommen.

    Die Sache mit der tür vor der nase zu machen. Also es muss ja nicht unbedingt nur die Schlafzimmer tür sein. Kannst ja immer wenn du nur mal kurz den raum verlässt die Tür hinter dir zu machen. Wenn dien hund dann schon auf Kommando auf seinen Platz geht, dann wird das tatsächlich Erfolg bringen.

    Mach das auch seit 3 Monaten, weil das übliche allein bleib training nichts gebracht hatte. Kann ohne das ein Wolfsgeheul losgeht sogar schon ne Stunde mal Baden und immer wieder ins Wohnzimmer wo er dann wartet und wieder raus ohne das er völlig in Panik gerät und wie ein Flummi an mir Hoch hüpft. Auch das hinterher laufen hat sich stark gebessert seit dem einfach die Türen zu gehen.

    Ausserdem würd ich dir noch den Tip geben etwas an der Frusttolleranz zu arbeiten. Das dein Hund direkt Sachen kaputt macht liegt zwar sicher daran weil er aufmerksamkeit will, aber auch kann er wahrscheinlich nicht mit Frust umgehen.
    Wie soll ein Prinz sowas auch gelernt haben?
    Am leichtesten immer den napf auf den boden stellen und ihn auf seinen Platz schicken und er darf es erstmal 5 Minuten anschmachten bevor du ihn dann die erlaubnis gibst hinzugehen. Im zweifelsfall einfach den Napf hochstellen und weiter oben stehen lassen ;) .

    Würde dir auch noch das Buch "Spurensuche von Anne Lill Kvam" empfehlen.
    Hab da für meine Schnüffelnase Aufgaben drin gefunden die ihn so auslasten, das er garnicht mehr jeden zentimeter rund um die uhr abschnüffeln möchte. Meiner ist ja nen Pointer-Mix, auch ein Vorsteher wie der Münsterländer.
    Mein Jack hat täglich seinen Job und braucht diese ständige Schnüffelei garnicht mehr. Bzw. er hat gelernt mit mir zusammenarbeiten bringt viel mehr Erfolg wie wenn er da sein eigenes Ding macht und für sich alleine Schnüffelt. Ist voll der Streber Hund geworden (immernoch mit einigen großen Baustellen, aber ist ja alles nur ne Frage der zeit ;) ).

    Das schaffst du auch :gut: .