Huhu,
so nach deinem Bericht hört sich das an als hättest du meinen jack bei dir Zuhause, in seiner anfangs Zeit bei mir
.
Verkehrt machen kannst da eh nichts mehr, ausser das du grad etwas zu schnell vorgehst
.
Bis Jack mal nicht mehr an mir vorbei lief, während ich nen Leckerlie in der Hand hatte und ihn freudig zu mir rief hatte es 3 Monate gedauert. Vorher hat der Knallkopf mich behandelt wie Luft.
Schnüffeln interessanter, in Gebüsche an der leine reinsprinegn und mich hinterher schleifen Interessanter, Vögel, Hunde, sonstige Gerüche alles Interessanter gewesen ^^.
Ist jetzt 10 Monate her seit er bei mir ist und jetzt brauch ich nur einmal zu rufen und schon fetzt er zu mir hin und ist mit voller aufmerksamkeit bei mir.
Wobei das mit der Leinenführigkeit hab ich erst in der Hundeschule gelernt wie ich es bei soner Schnüffelnase hinkrieg.
Musste mit dem Schnüffler immer an einem Zaun entlang gehen. Irgendwann hatte der den ganzen Zaun genug abgeschnüffelt und war dann auch bereit sich auf das Leckerlie in meiner Hand zu Konzentrieren.
Hat jetz so 2 Monate gedauert und Fuß gehen klappt in 90% der Fälle im Alltag wunderbar ohne Schnüffelei.
Wenn du das ganze dazu noch Clickerst dann könnte es sogar noch schneller gehen.
Die Sache mit dem Rausgehen, ja daran arbeit ich auch noch etwas, das meiner da nicht zu sehr aufdreht. Das machst du schon ganz richtig.
Wenn du mal nicht soviel Zeit hast, dann leg einfach Leckerlies von deiner Wohnung bis in den Hausflur, dann hat dein Hund was zu Schnüffeln und als Münsterländer Mix müsste ihm das gefallen und du wirst ohne Terror durch den Hausflur kommen.
Die Sache mit der tür vor der nase zu machen. Also es muss ja nicht unbedingt nur die Schlafzimmer tür sein. Kannst ja immer wenn du nur mal kurz den raum verlässt die Tür hinter dir zu machen. Wenn dien hund dann schon auf Kommando auf seinen Platz geht, dann wird das tatsächlich Erfolg bringen.
Mach das auch seit 3 Monaten, weil das übliche allein bleib training nichts gebracht hatte. Kann ohne das ein Wolfsgeheul losgeht sogar schon ne Stunde mal Baden und immer wieder ins Wohnzimmer wo er dann wartet und wieder raus ohne das er völlig in Panik gerät und wie ein Flummi an mir Hoch hüpft. Auch das hinterher laufen hat sich stark gebessert seit dem einfach die Türen zu gehen.
Ausserdem würd ich dir noch den Tip geben etwas an der Frusttolleranz zu arbeiten. Das dein Hund direkt Sachen kaputt macht liegt zwar sicher daran weil er aufmerksamkeit will, aber auch kann er wahrscheinlich nicht mit Frust umgehen.
Wie soll ein Prinz sowas auch gelernt haben?
Am leichtesten immer den napf auf den boden stellen und ihn auf seinen Platz schicken und er darf es erstmal 5 Minuten anschmachten bevor du ihn dann die erlaubnis gibst hinzugehen. Im zweifelsfall einfach den Napf hochstellen und weiter oben stehen lassen
.
Würde dir auch noch das Buch "Spurensuche von Anne Lill Kvam" empfehlen.
Hab da für meine Schnüffelnase Aufgaben drin gefunden die ihn so auslasten, das er garnicht mehr jeden zentimeter rund um die uhr abschnüffeln möchte. Meiner ist ja nen Pointer-Mix, auch ein Vorsteher wie der Münsterländer.
Mein Jack hat täglich seinen Job und braucht diese ständige Schnüffelei garnicht mehr. Bzw. er hat gelernt mit mir zusammenarbeiten bringt viel mehr Erfolg wie wenn er da sein eigenes Ding macht und für sich alleine Schnüffelt. Ist voll der Streber Hund geworden (immernoch mit einigen großen Baustellen, aber ist ja alles nur ne Frage der zeit
).
Das schaffst du auch
.