Beiträge von acidsmile

    Aber klar, ich hätte mich wahrscheinlich mehr informieren und hinterfragen müssen. Aber ich hab der Beratung vertraut und die Werbung von Barfello ist auch sehr überzeugend.

    Es Füttern viele Menschen, diese Komplett Menüs und glauben, viel Fleisch sei besonders Artgerecht und gesund. Es steht ja auch auf vielen TroFu Packungen der Fleisch Anteil drauf. Die mit 70% und 80% drauf, verkaufen sich doch auch gut, sonst würde das ja nicht so im Vordergrund stehen. Wir Hundehalter werden doch quasi damit zugebombt, das viel Fleisch gut fürs Tier sei und eine hohe Fleischmenge im Futter, das Futter besonders Hochwertig macht. Viele Hundehalter mit denen man Small Talk hält, geben doch auch mit der hohen Fleischmenge im Futter an. Wenn ich was vom Barfen sage, dann gehen alle automatisch davon aus, dass ich von Barf komplett Menüs rede.
    Weil Mensch sowas ja angeblich alles nicht selbst zusammen stellen kann und die Industrie immer weiß, was sie tut :nerd_face: .
    Und du hast dich ja sogar Beraten lassen.

    Deine Emma ist aber auch wirklich ein Sensibelchen. 8 Monate so schlimmen Durchfall und jetzt noch das mit dem Nieren Wert. Die Pyometras. Mit deinem Erst Hund nimmst du aber auch gleich ne ordentliche Schulung für dich mit, zur Hundehaltung.

    Wir hatten bisher noch nicht viel vom Sommer. Die letzten Wochen hab ich wegen der Kastration, Wasser lieber gemieden und davor auch schon eine ganze Weile, weil Frau Hund immer gerne komischen Ausfluss in der Scheinmutterschaft hatte. Aus einer Vaginitis kann ja auch eine Gebärmutterentzündung werden.
    Und jetzt ist der Hund wieder Wassertauglich und das Kind hat ne Sommer Grippe, oder Corona :ill: .
    Das dürfte uns wohl bis zum ende der Woche noch einschränken, dass wir diese Woche mit Temperaturen von fast 40 Grad an keinem Tag schwimmen gehen können. Dafür schmelzen wir mit einem Ventilator Zuhause, der uns warmen Wind zu pustet :verzweifelt: .
    Dieses schwüle Wetter abends verstärkt offenbar den Hustenreiz und selten endet der Tag, dank der Tropen Nächte vor Mitternacht.
    Mein Kind tut mir richtig Leid. Fieber im Sommer gehört für mich zu den schlimmsten Krankheits Momenten.
    Sorry fürs Mimimi.

    So schlimm find ich das Wetter grad nicht. Aber ich wäre sooo sooo gerne bei diesen Temperaturen endlich mal an einem Badesee mit Kind und Hund. Dazu Pommes und ein Eis, aus einem Imbiss mit Blick auf den See.
    Das wär schön, wenn wir noch richtige Sommerausflüge machen können :herzen1: .

    Echtes Mäkeln sehe ich da nicht, weil er irgendwann ja aus Hunger frisst, aber für mich ist das kein Zustand, dass er auf Dauer jede zweite Mahlzeit auslässt.

    Mäkeln ist aber schon ein Zeichen für Unverträglichkeit. Mein TS-Rüde(r.i.p.) hat nichts gefressen, was er nicht kannte und auch nichts ins Maul genommen, was er nicht kannte. Sein Immun und Verdauungssystem war aber schon so lädiert, dass er meist 2 Tage nach Futter Aufnahme von was unverträglichem, auch alle anderen klassischen Symptome zeigte.
    Der hatte die Verknüpfung drin, dass es ihm wegen Futter schlecht gehen kann und hat im Zweifelsfall lieber nichts angerührt. Es sei denn der Hunger trieb es rein.

    Bei meiner kleinen ist für mich auch nicht mehr alles so eindeutig. Weil ich Rückblickend den Zusammenhang mit ihrem Hormonchaos mit einkalkulieren muss; Dass es ihr in der Vergangenheit vielleicht nicht besser ging, weil wir das Futter umgestellt hatten, sondern weil ein Zyklus vorbei ging. In den Ruhephasen hatte sie nie solche Magenprobleme.
    Ich tendiere grad dazu, in in ein paar Wochen, wenn sie Hormonell dann komplett umgestellt ist, vielleicht einen Allergietest von Vetevo oder so zu machen. Vielleicht ist es dann nur noch rausgeschmissenes Geld, aber vielleicht kommt ja doch was bei raus, was ihren Magen reizt.

    @Maeven auch Hunde können mal gewöhnliche Krankheitsphasen haben. Vielleicht ists einfach nur ein Infekt, der bald wieder vergeht. Daumen sind gedrückt.

    Hier ist das Kind schon seit Tagen Krank. Sommer Grippe, oder vielleicht Corona :ill: . Tiny zu liebe haben wir heute mit Buggy fürs Kind, eine kleine Runde drehen können und ich hab Tinys Wasser Verbot beendet. Sie wirkt richtig Fit und alles schaut gut verheilt aus bei der Kastrations Narbe. Sie war im 7. Himmel und in ihrem Element :herzen1: . Man hat ihr aber deutlich beim Schwimmen angemerkt, das sie was Muskulatur angeht, derzeit nicht in Form ist. Sie kann ja ihren Hals etwas nach hinten über strecken und wenn sie das nicht durch eine gute Muskulatur im Nackenbereich ausgleichen kann, dann überstreckt sie beim Schwimmen immer den Kopf und liegt mit den Schulterblättern unter Wasser. Das schaut sehr anstrengend aus. Aber sie hat gut gehört, ließ sich aus dem Wasser problemlos raus pfeifen. Zum Ende hab ich sie nochmal Frei gegeben ins Wasser zu gehen, aber da hat sie Müde lieber drauf verzichtet. Den Rückweg über wurde ich dann von einem sehr Nassen und glücklichen Labi Hundemädchen angehimmelt :cuinlove: .
    Flüsse und Seen im Umkreis gehören mittlerweile sogar zu meinen Wohn Kriterien. Meine kleine ist so glücklich, mit Wasser.

    Ich würds auch nicht Füttern. In jeder Mahlzeit so viel Innereien und 80% Fleisch Anteil, da haben die Organe auch ganz schön viel zu tun.
    Machst du noch extra Gemüse Portionen dazu, damit der Fleisch Gehalt nicht so hoch ist am Tag?
    Fand Napfcheck auch ganz gut.
    Bei uns ist es mehr 50:50 an Tierischem und Pflanzlichem. Da ist auch viel Flüssigkeit schon mit bei, in unserem Pflanzlichen Brei.

    Bei meiner kleinen wars bisher bei Schaf und Gänse Kot eine Unart. Alle anderen gelüste allerdings zusammen mit Magen-Darm Problemen.
    Und tote Tiere anschleppen :verzweifelt: , ja das wird gerne gemacht. Wenn ich es rechtzeitig sehe, bleibts beim Lob fürs anzeigen und das tote Ding bleibt liegen. In Tinys kleiner Welt, ist da gar nichts eklig dran und sie möchte einfach ganz sozial ihren tollen Fund zeigen und vielleicht auch teilen und zusammen verspeisen :herzen1: . Für sie ist das gar nicht nachvollziehbar, wenn ich wegen sowas wütend werde. Darum bleibts, wenn ich es schaffe meinen Ekel schnell genug umzuswitchen, beim "Fein was du mir gezeigt hast. Lass liegen und wir gehen schnell weiter. :pfeif: "

    Meine Tiny hat einen kleinen inneren Wachhund. Den muss ich eher etwas unter Kontrolle halten und stabil Führen, als bewusst Schutz anzubieten. Die kann sich richtig Imponierend aufbauen und richtig Tief Wuffen. Fast schon Knurrwuffen.
    Allerdings wenn doch mal was aus dem Ruder läuft, ist ihre Tendenz den Radius zu mir zu verkleinern. Wodurch ich dann immer gut eingreifen kann. Eine offensive Draufgängerin ist sie ja nun auch nicht.
    Wenn sie Schmerzen hat, ist sie ein Hundebaby. Als sie zuletzt vermutlich an der Pfote gestochen wurde, da hielt sie mir sofort ihr Aua Pfötchen hin. Als ich sie zum untersuchen auf die Seite gelegt hab, ließ sie sich wie ein sterbender Schwan auf die Seite fallen und hob ihr Pfötchen in meine Richtung. Das aaarrrmmeee aarrmeee Hundetier.
    Alternativ werde ich mit Kulleraugen angesehen und angefiepst.

    Meine Erst Hündin war da ganz einfach gestrickt. Bei Angst bsp. auf dem Tierarzt Tisch, wurde der Kopf an meine Schulter gedrückt.
    Bei Ängsten und Unsicherheit, immer hinter mir.
    Mein Rüde war da schwieriger. Der hat bei Stress oder Schmerzen einfach gebissen. Also MK drauf und zackig erledigen, was getan werden muss. Der hat weder Schutz gesucht, noch Schmerzen gezeigt. Muss aber mal bei einem Arschloch Menschen gewohnt haben und hatte eben gelernt, sich selbst zu Schützen. Mit den Zähnen.

    Wenn man mich fragt, was mich am Meisten an meinem Hund stört würde ich sagen ihr Bedürfnis nach Sozialkontakten und ich hadere ernsthaft mit mir, ob ich dem Hund einen Hund kaufe. Mehrhundehaltung fand ich weniger stressig, als den Zwang mich verabreden zu müssen. Also nicht das ich das nicht auch gerne tu, aber ich mag nicht müssen. Und schon gar nicht täglich.

    Ist bei mir auch einer der Punkte, weshalb ich überlege doch etwas früher als geplant einziehen zu lassen.
    Mit einem Zweiten Hund, würd ich mir die suche nach Sozialkontakten für Tiny auch nicht antun und wahrscheinlich um 90% aller anderen Hundehalter Meide Bögen laufen :pfeif: .

    Kenne es aber auch anders, da wohnte ich mehr am Stadtrand gleich 100m entfernt ein Bauernhof und Wald und Wiesen. Meine damalige Hündin wuchs da richtig mit Luxus Kontakten auf. Schön wars da eigentlich.