Wie schön das es soviele verrückte gibt, die diesen verkorksten Hunden eine Chance geben
.
Meine erste Hündin die Angie war schon ein kleines Problemhündchen. Angst vor allem was sie nicht kannte und Sie kannte garnichts!
War aber nach 3 Jahren Training alles so gut, das sie mir überal hin folgte. Wenn auch je nach Situation mit Schwanz zwischen den Beinen, aber ohne Zittern und Panikattacken.
Darum hatte ich bei meinem Zweithund Jack auch nicht soviele bedenken, als mir der Tierpfleger sagte, der lässt sich nicht anfassen und beißt dann.
Unsere 5 Megabaustellen waren/Sind:
-Lies sich nicht anfassen
-Jagdtrieb
-Auto fahren
-Leinenaggressiv
-kann nicht allein bleiben
Das problem mit dem sich nicht anfassen lassen, hatte ich recht schnell im Griff. War auch das erste problem von dem ich wusste und dachte soviel mehr kann da ja nicht mehr kommen
.
Aber wie hier schon geschrieben wurde, man muss einen Mittelweg finden. Klar Jack liebt es sogar von fremden gestreichelt zu werden und legt sich auf den Rücken.
Jack gehört ja auch nicht zu den Ängstlichen Hunden. Wer ihm blöd kommt wird einfach gebissen. Jack würde niemals den Schwanz einziehen, der regelt mit den Zähnen seine Konflikte
Darum auch wenn ihn fremde anfassen können und er total verrückt und verliebt nach Menschen geworden ist, hab ich 3 Maulkörbe für ihn. für jede Situation wo er Aggro werden könnte den passenden. Einen Nylon Maulkorb für unterwegs, der in jede Tasche passt. Einen Metallmaulkorb für die Stadt(braucht ja nur mal nen Besoffener Jack zu provozieren..). Und einen komplett geschlossenen für den TA, damit auch keine finger ausversehen in seinem Maul landen könnten.
Solang man Jack aber nicht bedroht oder auch ich von jemanden bedroht werde, ist er nen absolut toller lieber Knuddel-Knutsch Hund der jeden liebt. Das hät ich nie erwartet das er sich so entwickelt.
Bei der Sache mit dem Jagdtrieb hats auch ewig gedauert. Jack wollte die ersten 3 Monate nichts von Menschen wissen und ist draussen nur von links nach rechts gefetzt. Ich war Luft.
Das war wie hier so schön gesagt wurde ein "Um den Hund werben". Hatte mich ja fast mit abgefunden, da haben wir dann doch draussen etwas gefunden was wir gemeinsam tun können. Von da an gings Bergauf.
Ja Auto fahren.... Bell Konzerte über Stunden.... Hab ja selbst keinen Führerschein. Habs zum teil durch TTouch und durch Konsequenz hinbekommen in einem Zeitraum von ca. 5 monaten. Kann mich eben bei jeder Auto fahrt voll auf ihn Konzentrieren.
Tja leinenaggro arbeiten wir noch dran
.
Und Allein bleiben das ist echt schwierig... Sogar in der Hundeschule, während alle ihre Hunde am Zaun anbinden können und weggehen können, Bellt Jack sofort los wenn ich nur 3m zu weit von ihm entfernt stehe. Komischerweise konnte er die ersten 3 Monate allein bleiben. Bis sich die Bindung aufbaute, da wars dann plötzlich von einem Tag auf den anderen vorbei.
Zur Vorgeschichte weiß ich nichts, er wurd ja ausgesetzt. Was mich aber auch nicht wundert, weil er wirklich sehr schnell zugebissen hat.
Weiß ja nicht wieviele Vorbesitzer es gab, also geh ich mal von nur einem aus der den super Streber Knuddel Knutsch Hund fast versaut hat
.
Da gibts noch probleme mit der Frusttolleranz. Auch kann er sich schlecht beruhigen. Dem fehlt die komplette Erziehung die bei Welpen wichtig ist(nicht Kommandos sind wichtig, sondern ein Welpe muss Selbstbewusst, Eigenständig und gelassen/Ausgeglichen werden).
Dabei ist Jack son richtiger Streber Hund geworden... Wenn ich dem mal keine Aufgabe gebe dann steht der neben mir und wartet auf ein Kommando und wenn es einfach nur die erlaubnis ist das er sich Frei bewegen darf. Genauso einfach lässt er sich Mitlerweile auch abrufen.
Denkt auch sehr viel mit. Anfangs ist er an der Leine noch vor jede Stange gerannt mit der Leine... und auch richtig dran verzweifelt. Aber bin dann auch so fies und bleib dann einfach stehen bis er es selbst raushat.
Mein süßer Erwachsener Welpe eben^^. Der muss eben noch Lernen wie das Leben so läuft
.