Beiträge von acidsmile

    Hmm.... Hab ja auch so einen Pöbler an der Leine und wenn er pöbelt sieht das an der Leine schon recht spektakulär aus. Nur ohne Leine ist meiner garnichtmal so unverträglich, ich lass ihn trotzdem angeleint wenn andere Hunde kommen, weil man muss ja das Glück nicht Herausfordern.

    Ich finde ihr seht das ganze etwas zu Dramatisch. DIe hunde sind keine wilden Aggressiven Bestien die man in die Ecke treten muss. Es geht manchmal auch anders.

    @Bondri86
    Da du nen kleinen Hund hast, kannst du den im Zweifelsfall einfach auf den Arm nehmen. Aber da der Besitzer des Hundes um den es geht eh schon Schleppleinen Training macht und den auch immer Angeleint lässt, solltest du lieber mal das Gespräch suchen.
    "Das er den Hund doch, an diesen uneinsichtigen Ecken, bitte an die kurze Leine nehmen soll. "

    Wegen deines Kindes brauchst dir auch keine Sorgen zu machen. Die Aggression und das Pöbeln geht gegen andere Hunde. Kein Hund ist so dumm und verwechselt ein Kind mit nem Hund.
    Wenn du deinen hund einfach auf den Arm nimst, kannst deswegen auch den anderen Hund wahrscheinlich im Notfall mit dem Knie abblocken.

    Labrador-Romeo
    Wusste garnicht das es Pferfferspray gegen Hunde gibt. Nuja würde mein Rüde dochmal im Freilauf sich auf nen anderen Hund stürzen, glaube mir wärs lieber wenn er ne Ladung Pferfferspray etwas abbekommt, wie nen Fußtritt und Knochenbrüche.

    JerseyUndIch
    Das find ich extrem Dreist von den besitzern. Wieso machen die keinen Zaun dadrum wo die Hunde Freilaufen dürfen?
    Würde da glaube ich vielleicht sogar mit Ordnungsamt versuchen das die Hunde eingezäunt werden.

    Meine Hunde halten meinen Fußboden auch immer sauber wie "geleckt" :D .

    Ausserdem wärmen sie mir manchmal den Sitzplatz auf der Couch vor, sowie Decken.
    Im Winter hab ich einen Wärmehund für meine Hände und einen für meine Füße im Bett.

    Wenn mein Freund mal wieder eine leere Verpackung in der Küche stehengelassen hat, dann macht mich meine Hündin darauf aufmerksam :roll: . Manchmal wird es sogar schon praktisch zerkleinert.

    Bei der Gartenarbeit ist Angie aber wirklich nützlich. Sie kann sehr gut Sträucher stutzen. Wenn man aufpasst beißt sie sogar nur die Äste ab die man ihr zeigt :gut: .

    Kannst deine Familie doch auch ohne Hund besuchen? Nur dann eben seltener. Find das aber etwas Dreist, das der Hund dann angebunden allein im Badezimmer hocken soll, würd ich nicht machen^^.

    Urlaub ohne Hund... Hängst du wirklich so sehr an deinem Hund oder ist einfach nur noch nicht der richtige Hundesitter gefunden? Meinen Rüden würd ich ohne schlechtes gewissen mal für ne Woche zu den Eltern meines Freundes abgeben :pfeif: .
    Meine Hündin nicht, aber Sie hat ja auch schon die hälfte ihres lebens rum, solang noch auf Flugreisen verzichten schadet mir nicht.
    Dass meine Hündin sich nur bei mir wohl fühlt ist selbst für meinen Hundeunerfahrenen Freund offensichtlich, das akzeptiert er deswegen auch.
    Würde ihm eh auf die nerven gehen, wenn ich im Urlaub jede Stunde Telefonieren müsste um zu wissen wie es meiner kleinen geht :headbash: .

    Oder einfach nen Hühnerhals. Dazu die Kohlenhydrat Quelle erhöhen. Kartoffeln einfach viel mehr geben um dann bei 3% des körpergewichts beim Fleisch/Gemüse/Obst/RFK gehalt zu kommen.
    Obwohl da Fleisch und RFK wichtig sind wegen dem richtigen phospor und calcium verhältnis.

    Hier gibts auch eine Rindfleischallergie inklusive Milch ect. Alles was von der Kuh stammt. dazu leider wohl auch gegen Lammpansen :sad2: . Aber Kräuter hatte ich vorher bei der Ausschlußdiät auch mal festgestellt. Man weiß ja bei frischem Pansen nie so wirklich was drin ist.

    Lass einfach mal das Rind komplett weg. Wenn dann alle Allergie Symptome weg sind, probierst mal was vom Rind und Voilla du siehst was passiert.

    Wenn du eben nicht da wohnst wo es dauerhaft soviel regnet, dann keine ahnung. Bei ner Marotte ist es eben schwer.
    Dann ist der Hund eben so.
    Kannst nur wenn dein Hund auf Spielzeug steht besonders bei nassen Wiesen das Spielzeug draufwerfen und da besonders viel Spielen. Am besten da wo ihr sonst auch immer Gassi geht. das sich mit glück dann nach ner zeit so eine Ecke einpendelt, wo dein Hund eben gerne hinmacht. Egal ob Nasse oder trockene Wiese.

    Dann ist es vielleicht einfach nur ne Marotte deines Hundes.

    Es ist eben so das man in Regenarmen Gebieten kaum andere Hundehalter auf den Wiesen sieht, weil die nur bei SchönWetter Gassi gehen und ansonsten nur kurz um den Block, wenns mal kurz aufgehört hat zu Regnen. Somit gibts viele Hunde die Regen so gut wie garnicht kennen.
    Und Wiesen eben nur wenn sie richtig Sonnig und Trocken sind.

    Darum diese Frage. Diese only SchönWetter Spaziergänger gibts ja überal. hast ja selbst erkannt, dass man weniger Leute trifft wenn es Regnet :D .

    Manche Hunde haben da eben ne abneigung gegen. Und wenn du da nicht in ner Region Wohnst wo es öfter mal 2 Wochen am Stück regnet, sonders das nur ausnahmen sind, dann hast eben Pech gehabt. Manche Hunde mögen es einfach nicht mit dem nassen.