Beiträge von acidsmile

    Spielt ja auch keine Rolle ob es nen Jagderfolg gab oder nicht. Wichtig ist das der Hund lernt, wenn Frauchen was vom Hund will dann gibts was Interessantes zu entdecken. Und aufs Frauchen mehr zu achten bringt mehr Erfolg wie sich allein zu beschäftigen.

    Man muss den hund ja auch nicht Minutenlang an einem Loch Buddeln lassen. Geht halt zack weiter zum nächsten Preparierten Loch undsoweiter. Dann wieder ne kleine Gasse runde und hey wieder ein interessantes Prepariertes Loch was man zeigt und nach kurzem Buddeln gehts dann weiter. Das buddeln kann man ja genauso einteilen, wie jede andere Ressource auch und es auch mal verbieten.
    Oder erstmal ein kommando vorher verlangen und dann gibts das Preparierte Loch kurz als Belohnung.

    Also Jack ist auch kein killer Hund, er verteidigt sich halt angemessen.

    Also es lief sehr gut. Hat sich wohl auch ganz wohl Gefült, naja vielleicht paar andere Hunde angepöbelt. Aber es sind ja auch nur 6 Stunden die er dort ist.
    Vorallem die ganze Gerüche findet er Klasse :D . Hat sich sogar schon etwas positiv auf seine Leinenaggro ausgewirkt. Nach den 6 Stunden rund um die Uhr andere Hunde um sich rum, hat er dann keine Lust mehr noch groß Stress bei Hundebegegnungen zu machen :D .

    Finds zwar immernoch nicht so ideal. Aber zurzeit ist es eben die beste und einzige Lösung.

    https://www.dogforum.de/kann-mausejage…en-t117479.html

    Nagut sind nicht ganz 30 Seiten, aber immerhin 17. Ab Seite 6 lohnt es sich aber nicht mehr weiter zu Lesen, weil da einige User meinen, wenn man nen Hund kontrolliert Mäusebuddeln lässt, dass man die zu Mäusejäger-Massenvernichtungs-Killermaschinen erzieht :D .

    Aber das kann ich bestätigen das das nicht passiert. Und das konnten genug andere die ersten 6 Seiten auch bestätigen ;) .

    Hört sich komisch an. Was veranstalten denn die Nachbarn wenn du weg bist?

    haben die vielleicht auch etwas wodrüber du dich beschweren kannst. zb.: Laute Musik, die Asta während deiner abwesenheit von den nachbarn hört, oder Streit von denen...

    Ich denke es gehen beide Nummern.

    Ein Chip kann ja auch mal verrutschen und dann muss nochmal gechipt werden. Auch werden Hunde teils an unterschiedlichen Stwellen gechipt. Hab schonmal gehört das manche Hunde am poppes gechipt werden.

    Also wenn dein Hund abhanden kommt wird er einmal rundum abgescannt und das wichtigste ist doch das dann wenigstens eine Nummer gefunden wird.

    Naja wenn er sich tatsächlich zu dir zurück zieht, wenn der andere Hund zu dir kommt dann kannst ruhig einfach gehen und deinen Hund allein machen lassen. So wie du es hier geschildert hast müsste dein Hund dann ja zu dir rennen.

    Hab ja gestern feststellen können das mein Rüde nen Macho ist... Also der würde so nicht reagieren wie deiner. Der ist Gestern nen Doppelt so großen Hund wie er ist hinterher und wollt dem die Pfoten auf den Rücken legen und ihn mit geknurre und schnappen unterwerfen :/ . Meiner wollt eindeutig ne Prügelei anfangen und ein auf Macho machen. da war nichts mit Schwanz eingekneife und auf entfernung Pöbeln.

    Also kannst eher von Angst oder Unsicherheit ausgehen.
    Vielleicht hätte es geholfen, wenn du auf den goldi als gutes Beispiel voran zugehst und den goldi Begrüßt hättest. Nach der Begrüßung wenn deiner immernoch gepöbelt hätte dann deinen zurechtweisen.

    Musst ausprobieren wie es am besten Funktioniert. Aber Macho steckt da wohl eher nicht dahinter.

    Wenn du auf nummer sicher gehen willst, lass ihn nochmal beim Tierheim testen. Denn da rufen Menschen die einen hund finden meist als erstes an.

    Wir haben was gefunden was wir gemeinsam machen können :smile: .

    Hatte es ja schonmal geschrieben, der anfang war das gemeinsame Mäuselöcher aufspüren und Buddeln lassen. Dann kamen weitere Suchspiele dazu wo er seine Nase einsetzen musste.

    Der Durchbruch kam dadurch das ich sein Hobby mit ihm geteilt habe, das Jagen/Schnüffeln und ihm geholfen hab dabei, aber alles Kontrolliert und es war meist ein leckerlie in den Mäuselöchern die ich ihm gezeigt habe ;) .

    Dann kam eben das Fährten(Schleppfährte). Die Konditionierung durch Clicker auf nen bestimmten Gegenstand(ZOS), dann Flächensuche....

    Hat Monate alles gedauert. Mit Spielzeug und leckerlie hat ich aber keinen Erfolg. das Schnüffeln dagegen war für ihn schon selbstbelohnen und weil ich ihm ja geholfen hab dabei wurd ich und meine Leckerlies dann doch mal Interessant.

    Und weil er durch die Schleppleine ja nichts anderes mehr Jagen konnte und nur noch die Mäuselöcher blieben, konnt ich das auch Kontrollieren womit gleichzeitig viel mehr interaktion zwischen mir und ihm stattgefunden hat.

    Angefangen hats tatsächlich mit Kontrolliertem Mäusebuddeln.

    Gibts auch son 30 Seiten langen Tread wo ich mal nachfragte wie sich das auf den Jagdtrieb auswirkt, wo dann ganz viele Mäusefans dagegen waren. Aber es hat geholfen und gefressen hat er erst eine Maus, die ihm aber direkt in die Schnautze lief :tropf: (Die Maus ist wirklich direkt auf ihn zu und war mit einem haps verschlungen).
    Hat sich auch positiv auf den Jagdtrieb ausgewirkt. Konnten so auch anfangen gezielt an der Impulskontrolle zu arbeiten. Er Schnüffelt jetzt auch nicht ständig nur den Boden nach Mäusen ab.

    Unser nächster Trainings Schritt waren kleine Leckerlie Fährten. Konnte da eben auf den Boden zeigen und ihn drauf aufmerksam machen und schnell hatte er begriffen das wenn er der Spur folgt noch mehr findet. Wo eben Das Schnüffeln selbst schon eine Belohnung darstellte und die Leckerlies hatte er als Bonus.

    Aber wie gesagt es hat alles Monatelang gedauert.

    Würd Sie nochmal Chipen lassen und bei Tasso Registrieren.

    Weil menschen die deinen Hund dann finden sind ja auch erstmal etwas ahnungslos. Manchmal erreicht man beim Tierheim keinen und das man den "Fund" auch beim ordnungs- Vet... Amt melden kann wissen viele nicht. dann geht man zum TA und der Hund piepst nicht, oder Piepst doch und dann guckt die Azubi Tierarzthelferin nur ob ne vermisstmeldung bei Tassi bekannt ist.
    da dein Hund dort ja nicht angemeldet ist wird sie da nicht fündig und erklärt deinen Hund für Ausgesetzt...

    Wenn es da so probleme mit den lesegeräten gibt, was spricht gegen einen zweiten Chip? vorallem as spricht gegen die zusätzliche Registrierung bei Tasso?