Beiträge von acidsmile

    Dinge in den Mund nehmen, macht aber vielen Hunden keinen Spaß.
    Gibt einfach Hunde die mögen das nicht, alternativ kann man eben den Verweis von Gegenständen beibringen.

    Ansonsten kannst du mit Clicker dein glück versuchen. Deinem Hund den gegenstand vor die Schnautze halten und wenn er es in den fang nimmt "Click" und Leckerlie.

    Ist bei vielen Hunden die sowas aber nie kennengelernt haben, oder einfach nicht mögen manchmal vergebliche mühe.

    In der zeit die man investiert um den hund nur beizubringen gegenstände in den fang zu nehmen, könntest schon dutzend andere Dinge beibegracht haben die genauso Spaß machen.

    Nagut dann wäre es sinnvoller du machst mit deinem hund was anderes :D .

    ZOS wäre ein Stichwort, wo du mal im Bereich Nasenarbeit nach ner Anleitung fragen kannst.

    Beim ZOS = Ziel Objekt Suche geht es darum dem Hund beizubringen einen bestimmten gegenstand zu Verweisen(verweisen= zb.: vor dem Gegenstand ins Platz legen).

    Der Verweis muss aber nicht unbedingt "Platz" sein. Da kannst du etwas gucken, was dein Hund dir anbietet. Es geht auch am Gegenstand "Kratzen/Buddeln" oder "Bellen", "Sitz", "Platz", "mit der Pfote drauf patschen", zwischen dir und dem Gegenstand hin und her zu rennen= Pendeln...

    Wenn dein Hund aber gut Platz kann, dann isses damit schon recht einfach :smile: .

    Der spass beim ZOS ist, wenn der verweis richtig klappt, dann wird der Gegenstand von dir in der Wohnung abgelegt du schickst deinen Hund suchen und er legt sich zum Beispiel vor dem Gegenstand ins Platz.
    Der gegenstand wird mit Trainings fortschritt an immer schwierigeren orten versteckt bis er irgendwann nicht mal mehr Sichtbar ist für den Hund.


    Aber mit der Anleitung die du im bereich Nasenarbeit dieses Forums von jemanden zugeschickt bekommen kannst, hast du die besten Erfolgsaussichten, das du da auch schnell erfolge hast ;) .

    Zitat

    ich habe mal eine frage an euch:

    ich habe irgendwo hier bei den themen "leinenpöblen" einen link (http://www.straussherbert.at/leinenaggression.html) gesehen, da steht folgendes:

    "Wenn sie die Möglichkeit haben korrigieren sie mit der Leine immer seitlich - d.h. sie machen einen seitlichen kurzen Ruck mit der Leine."

    bedient sich jemand dieser methode und was haltet ihr davon?

    und dann habe ich noch eine andere frage an die HH hier. wie ist es bei euch, wenn andere hunde pöbeln? denn bei mir ist es ganz problematisch. wenn andere nicht pöbeln oder nicht zugeschossen auf uns kommen, dann ist meine hündin ruhig, aber wenn diese zugeschossen kommen (wehre ich die meistens ab) sie bleibt ruhig, aber kommen sie doch durch oder ich war zu langsam "knurrt" sie. oder welche pöbeln richtig, dann pöbelt sie häufig auch, aber nicht immer... manchmal schnaupft sie auch nur ganz stark vor erregung. wie habt ihr das denn doch geschafft, wenn andere hunde pöbeln, dass eure trotzdem das training weiterhin verfolgt haben. wie gesagt, manchmal habe ich sie und sie schnaupft nur vor erregung, aber pöbelt nicht. aber manchmal kriege ich es einfach nicht hin :sad2:


    Ja bin derzeit auch an diesem Punkt. Denke das kommt mit der gewöhnung irgendwann. Solang lauf ich einfach nen Bogen um andere Pöbel Hunde. Und angeschossen kommen sollte bei mir auch keiner, sonst gibts Mecker an den anderen Halter von mir der sich gewaschen hat. Bzw. Der fremde Hund bekommt ne kette vor die Füße geworfen, damit der sich erschreckt und wieder zu seinem Halter geht. Geht bei mir nicht anders, wiel Jack sich nach vorn in die Leine hängt und ich dann nicht mehr an dem vorbei komm um den anderen Hund abzublocken.

    An der Leine Rucken würde nichts bringen. Höchstens noch mehr Stress verursachen und meinen Pöbler noch höher drehen.

    Ich bleib da lieber bei meiner Methode mit leckerlie Loben, Schimpfen, oder einfach Ignorieren und meiner Wege gehen und ab und zu nen Bogen gehen.

    Als ich bei meiner Hündin noch Trainiert habe wegen ihrer ängstlichkeit, hab ich Sie auch bei uneinsichtigen Ecken oder Kreuzungen ect. hinter mich gerufen. "Hinter mir" ist wie "Fuß" nur eben hinter mir ^^.
    War wegen der ängstlichkeit eben nötig, das die nicht ohne mich plötzlich vor fremden Menschen oder Hunden steht.

    Aber seit dem das Thema durch ist kann meine Hündin im Frei lauf hingehen wo sie will. Vor mir neben mir oder zum schnüffeln etwas zurück bleiben.

    Meinen rüden hab ich lieber vor mir, wegen dem Jagdtrieb :p . Seh ich wenigstens wenn er was entdeckt hat^^. Aber auch er darf im Freilauf auch mal trödeln.

    Naja wegen dem Baby kann ich das schon gut verstehen. Als mein Neffe 1mon alt war durfte ich beide Hunde zu meinem Bruder mitnehmen(mal als Versuch), obwohl denen das nicht so lieb war. Gezeigt hatte sich dann, das das mit meiner Hündin garnicht Funktionierte.
    Allerdings wenn das Baby Krabbeln kann, dann wirds mit meinem Rüden wieder ein Problem, dafür würde es wahrscheinlich mit meiner Hündin gut klappen.

    Generell werden in Zukunft aber beide Hunde dort, egal wer mit ist, nen Maulkorb tragen, weil es meinem Bruder und teils auch mir so einfach lieber ist. Ich weiß ja auch nicht wie die ihr Kind erziehen, ob die dann richtig Schimpfen wenn der kleine den Hunden am Fell zieht und es konsequent verbieten ect. .


    ich versuch meinem Bruder klar zu machen, das es nicht nur darum geht, dass Kind vor den Hunden zu schützen. Sondern das Hunde auch vor Kindern geschützt werden müssen.

    Das man Hunde und Kinder nicht allein lassen soll ist ja bekannt! Aber glaub Hundelose Menschen denken da oft zu Einseitig.

    Kannte mal nen Schäfi mit glatt 2 eingeschnittenen Ohren, was nen Kleinkind gemacht hatte(Der hund war noch nen Welpe und hatte sich das gefallen lassen). Dann ein Hund der ein Bein gebrochen hatte, weil ein Kind den auf nen Kratzbaum setzte...

    Huhu,

    Seit dem der Frühling da ist läuft Jack wie auf Wolken mit Wattebällchen in den Ohren. Hier ein Vogel geschwitzer, dort der ruf eines Fasans, Hasen die morgens über die Wiese tollen. Das Gras wächst immer höher und hinter jedem Grasbüchel könnte doch der Fasan hocken, den er gerade noch vernommen hatte. Selbst wenn der Fasan weg fliegt, das macht nichts, denn schon bald sind wir am Fluß und dort Paddeln die Enten oder liegen im Schatten und warten geradezu auf Jack.


    Schrecklich!!!
    Der benimmt sich wie ein Hund in der Pubertät oder wie Liebeskranke Rüden :roll: .
    Gott segne den Erfinder der Schleppleine :gott: und lass den Frühling und Sommer schnell vorbei gehen :p.

    Zitat


    "Ich rede jetzt von Aggression die ueber das normale rausgeht und wo der Hund sich der Kontrolle des Halters entziehen wuerde."

    Da bin ich aufjedenfall pro MK und pro Trainer :D . Also so einem Hund + Halter werd ich hoffentlich niemals begegnen, aber gibt es ja. Da bin ich richtig froh drüber, das es eine gestzliche Maulkorb Pflicht gibt, die solchen Haltern auferlegt werden kann.

    Leider halten sich da dann eh genau die falschen nicht an ihre Verpflichtung, aber dafür hat man dann glaub ich vor Gericht bessere chancen, sollte mal was passieren, das der Halter ein Hundehalte verbot bekommt.


    Hanspeter das ist ein Trugschluß. Sogar meine zuckersüße Hündin war ziemlich Aggro gegen andere Hunde +TA als sie Schmerzen hatte.
    Genauso wie man bei meinem Rüden seine vergangenheit und seine schlechten erfahrungen nicht vollstndig auslöschen kann. Gibt Situationen wo der Reflex artig reagiert, weils ers wer weiß wie lang so tun musste, als verteidigungs Strategie. Der fängt sich zwar dann auch im bruchteil von wenigen sekunden wieder, nützt mir aber nichts wenn da nen fremder grad in der ersten schreck sekunde seine Hand in Schnapp reichweite hatte.

    Kommt drauf an. Hab für Jack immer einen Maulkorb dabei. Diese Nylon Maulkörbe passen ja praktisch in jede Tasche rein.
    Wenn er sich mal verletzt könnt ich nicht dafür Garantieren, das er mich nicht beißt, wenn ich Erste Hilfe leisten müsste.

    Auch in der Stadt hat er je nachdem wie voll die Stadt ist, oder an was für Menschen/Gruppen wir vorbei gehen einen auf.
    Weil er hat ein Problem damit, wenn ich oder er angepöbelt werden. Also meist kann ich den Maulkorb weglassen, aber wenn ich sehe da ist ne Gruppe von Jugendlichen die auf Krawall gebürstet sind, oder unzurechnungsfähige Betrunkene, dann ist mir nen Maulkorb doch lieber.

    Und im Tiergeschäft bekommt er nen Maulkorb auf, aber wegen der engen Gänge und dem Leinenpöbeln.

    Jack ist aber kein Aggressiver Hund, hat nur bissel Vorbeslatung durch seine Vergangenheit. Darum ist das mit dem Maulkorb zu bestimmten Situationen einfach nur reine vorsichtsmaßnahme. Ich weiß ja das Jack nicht Amok rennt und wahllos irgendwen Angreifen würde, aber ich kann nicht in die Köpfe von anderen Menschen reinschauen.

    Stimmt. Wenn er endlich ein zuhause findet, kann der sich bestimmt noch zu nem richtig tollen Begleithund entwickeln.

    Wenn der Schäferhund größe hat hät der die Hand auch zu Brei verarbeiten können, das die TE die Feiertage oder länger im Krankenhaus verbracht hätte. Hat sich ja sogesehen sogar noch ganz gut im Griff der Hund.