Beiträge von acidsmile

    Hier sind alle Pfoten und Daumen gedrückt. Würd auch gern weiterlesen wie es sich entwickelt.

    Der verdacht Hirntumor hat ja seine berechtigung, solang bis es nur noch besserungen gibt und sich nicht trotz Medikamente weiter verschlimmert.

    Meine Katze hat ner ner Woche Lumis als die wieder am Familienleben Teilnahm noch son starken Anfall gehabt das die ohne Hilfe vom Tisch gefallen wär.
    Gibt auch ab und zu so kleine Anfälle, aber die schränken die Lebensquaslität nicht ein, da kippt die auch nicht von um. Wir drücken dir die Daumen und Pfoten das es bei dir genauso wird.

    Nicht unbedingt Anfallsfrei, aber soweit Anfallsfrei das das Leben wieder Lebenswert wird.

    Ich wünsch es dir wirklich sehr, weil die hilflosigkeit und die Angst bei nem Tier was grad nen Anfall hat kann man nicht in worte fassen.

    Sobald es im Magen ankommt ist das kein großes problem mehr oder?

    Dann reicht ja aus es mit etwas Öl zu überstreichen, oder mit der Pürierten Gemüseportion. Hab das früher bei RFk gemacht, weils mir unheimlich war Knochen zu füttern. Mit dem Gemüsebrei überzogen rutschte es einfach den Hals runter.

    Find Schleppleine nicht schlecht. Einer meiner Hunde hat alles über Schleppleine gelernt die andere komplett ohne. bei der einen konnt ich mich auch hinter nem Baum verstecken und sobald die gemerkt hat das ich weg bin lief die los um mich zu suchen.
    Bei dem anderen wars egal wo ich bin, was ich mache, wohin ich gehe. Da hät ich mich nicht hinter nem Baum gestellt :D

    Bei dem mit dem ich mit der Schleppleine Trainiert habe. Vielleicht auch weil ich schon solang Trainiere gibt es keinen unterschied ob er die Schleppleine dran hat, ich die festhalte, schleifen lasse, oder er sogar komplett Nackig ist. Das er komplett nackig war ist mal bei ner Hasensichtung vorgekommen, schwupp war er aus dem Geschirr raus und lies sich trotzdem noch abrufen und wieder anziehn. Wegen des schlechten Wetters läuft der auch trotz Jagdtrieb ohne Schleppleine dran frei. Weil der abruf einfach Funktioniert ob die Schlepp dran ist oder nicht.
    Ich lass die Schlepp nur aus Luxus gründen noch hinterher schleppen, weil er so ein verdammt erfolgreicher Jäger ist und ich die 5m mehr zeit haben will.

    Zum Schleppleinen Training gehört ja auch, das man die Schleppleine auch loslässt. Und die Schleppleine auch immer mehr kürzt.
    Allternativ kann man auch ne Wäscheleine nehmen, die leichter ist und der Hund garnicht mitkriegt ob er noch was hinterher schleppt oder nicht.

    Ich fand es jedenfalls toll, als ich die Schlepp fallen lassen konnte und wenn er den abruf Ignorierte sofort hin, Schleppleine nehmen und zu mir Schleppen konnte. Das der sich garnicht erst dran gewöhnt mit der neu gewonnen Freiheit mich zu Ignorieren.

    Normalerweise regulieren Hunde das glaub ich sehr gut selbst. @Bondri86 ich könnt mir gut vorstellen das dein Hund bald richtig aufdreht und nach Beschäftigung und bewegung verlangt und jetzt nur den Ball flach hält weils der Familie grad nicht gut geht.
    So kenn ich es von meiner Hündin. Paar Tage ruhe bei Krankheit macht die mit, aber dann ist aktion angesagt. Sobald ich wieder Fit bin springt die in der Wohnung im Dreieck.

    Hat er was an den Gelenken, oder wieso springt der nicht allein raus und rein?

    Lass meine Hündin auch öfter auf umgekippte recht dünne Baumstämme springen, wo ich ihr etwas mit dem gleichgewicht helfe und die drauf absitzen undso quatsch. Also springt die in die Badewanne rein und raus wie sie lustig ist und ich pass nur auf, das die nicht ausrutscht. Ist für die also nichts ungewöhnlich beim Sprung mal ne Hand unterm Bauch/Popo/Brustkorb zu fühlen.

    An die Badewanne hatte meine sich auch gewöhnt indem Sie einfach täglich rein musste. Aufgrund der für Sie knöchelhohen Güllegrube, wo alle Junghunde, meine natürlich auch, gern mal durchgewatschelt sind.

    Nur die Pfoten abgespritzt zu bekommen fand die nicht so wild.

    Also wenn die Badewanne nicht mehr so schlimm für deinen Hund ist, dann kannst dich ja vielleicht auch von den Beinchen angefangen solangsam vor arbeiten. Und dann alles nach und nach, bis es das normalste auf der Welt ist.

    Kanns nur von meiner Hündin berichten, der Rüde ist unverträglich.

    Hab die absitzen lassen und mich vor ihr hingestellt, wegen der ängstlichkeit. Wenn die Kontakt aufnehmen wollte, das vorher mit dem anderen Besitzer abgesprochen und dann durfte Sie hin.
    Wenn wir an anderen Hunden vorbei gegangen sind, dann hab ich ihr gezeigt auf welcher Seite Sie von mir gehen sollte und bin dann einfach dran vorbei gegangen.
    Generell war ich immer zwischen ihr und dem anderen Hund.

    Also ziemlich normal und unkompliziert ohne viele gedanken drum zu machen :p .

    Muss gestehn, ich hätte noch einmal gerufen wenn der Hund schon guckt. Aber wenn man weiß der Hund kommt eh nicht und guckt nur und macht danach wieder sein eigenes ding, passt das doch. Und da du schreibst er hat es dadurch geschafft wars richtig :smile: .

    Andere Hunde muss man sich erstmal ran Angeln, weil die das garnicht interessieren würde ob man geht oder nicht auch wenn die durch die Schlepp hinterher gezogen werden. Man hat ja durch die Schlepp viele möglichkeiten alles mal auszuprobieren. Man kann sich auch wenn der Hund an der Schlepp ist mal hinter nem Baum verstecken, wenn der abruf Ignoriert wird.

    Bei 2 spielenden Hunden würd ich aber keine Schlepp dran machen. Auch den Hund in Gebüsche reinlaufen lassen an der Schlepp. Also ist nen Feld auch nen idealer übungsort.

    Mit ganz viel glück schaffst es mit sicher doppelt bis dreifach solanger Trainingszeit wie jeder andere bräuchte, das dein Hund bei dir dann hört und nur bei deiner Mutter wegrennt :roll: .

    Da musst mit ihr wirklich mal nen ernstes wort reden. Druck der am besten Seiten aus, von Schlagzeilen wo Wildernde Hunde von Jägern abgeschossen worden sind. Oder Hunde die während der Jagd vor Autos liefen und Unfälle produziert haben... .
    Gibt ne menge Gründe wieso ein Hund nicht zu Jagen hat. Selbst Hunde von Jägern werden ausgebildet und lassen sich bei Wildsichtung ins Platz bringen, sonst würd man im schlimmsten Fall ja den Hund statt das Wild abschießen.
    Ist auch scheiße, wenn ein Hund nen lebendes Tier fängt. nen Jäger zuckt sein Messer und beendet das Leid. Wir Nicht jäger stehn dann da mit dem zuckendem sich vor schmerzen windendem Tier mitten in der Landschaft und wissen nicht richtig drauf zu reagieren.

    So als ansatzpunkte, wie du es deiner Mutter eintrichtern kannst, weshalb das Training so verdammt wichtig ist.