Beiträge von acidsmile

    Huhu,

    hab heut das erstemal Agility gemacht mit meinen beiden, also kann ich noch nicht wirklich mitreden. Keiner meiner Hunde ist ein BC. Jedenfalls hatte meine Spitz-Labrador-Mix Hündin(8Jahre alt) eine menge Positiven Streß. Beim Tunnel dacht ich bei der Unsicheren das müsste man sicher weglassen, aber die hat da richtig spaß dran gehabt, hat mich danach immer angesprungen was bei ihr unteranderem Streß wegen des unbekanntem war, aber auch bedeutet "Gib mir mehr". So ist sie immer wieder durch den Tunnel und auch sofort zur Trainerin am anfang des Tunnels gelaufen um sich dort ihr lecker abzuholen und wieder durch um sich bei mir ihr Lecker abzuholen.

    Klar ist ne Verfressene, aber auch ne sehr ängstliche und ist immer wieder durch den Tunnel, weil der spaß daran überwog.

    Bei meinem Rüden nehm ich vielleicht das nächstemal seine Geruchsobjekte mit, das er dann das Agility lediglich als abwechslung hat und um den Will to Please, das arbeiten mit mir auszuleben, aber dann eben auch seins hat wo er auch runter fährt und richtig in seinem Element ist, bei der Flächensuche.

    Weil nur Agility würd ihn doch zu sehr streßen. Man sieht dann erst den Unterschied, wenn er in seinem Element, dem suchen ist.

    Ja das ist das problem an der geschichte, das es nur ein Besuchshund ist^^. Solche Dinge kann man nur übern längeren Zeitraum Trainieren.

    Also kannst du wie geschrieben, lediglich das Bleib auf dem Platz üben und dich sofern du lust dazu hast dann einfach im Zimmer bewegen. Und bei ruhigem Verhalten dann mal nen leckerlie zuwerfen, oder dich einfach hinsetzen und das hibbelige komplett Ignorieren.

    "Bleib" beibringen. Wie alles was mit ruhe reinbringen zu tun hat, eben Minutenweise aufbauen. Also übern langen Zeitraum. Und wenns so erstmal klappt während man sich noch im selben Zimmer bewegt, dann irgendwann den Raum verlassen und ab da kanns helfen den Hund dann anzubinden. Das er lernt nicht mehr sofort aufzuspringen und hinterher zu rennen, wenn man den Raum verlässt. Halt Sekunden/minutenweise üben und dann alles langsam steigern.

    Ein fester Platz ist da dann selbstverständlich. Und immer nur dem Hund positives Feedback geben, wenn er ruhig ist. Am besten entspannt auf seinem Platz liegt.

    Das ist doch schön, aber mit ner Unterschriften Liste wärst trotzdem auf der sicheren Seite ;). Bei mir hatten die Nachbarn wegen denen ich mal ne abmahnung bekommen hatte, nämlich alle anderen Nachbarn ebenfalls zu ner Unterschrift überredet. Das Die Hunde weg sollen. Bloß hatten alle anderen Nachbarn dort nur Unterschrieben weil die einfach kein Bock auf streß und streit hatten. So haben also alle anderen Nachbarn bei mir ebenfalls Unterschrieben. Und dann letzten endes sogar die Nachbarn die sich beschwert hatten.
    Da ich sehr viele Dinge mit auf den "Vertrag" geschrieben hatte. Wie nur mit Maulkorb durch den Hausflur... .

    Dadurch hab ich einen Brief bei mir, vom Vermieter wo drin steht Hundehaltung erlaubt. Was auch bedeutet das sollte es nochmal beschwerden geben über die Hunde, Ich + die Mieter die sich beschwert haben erstmal zu nem Gespräch eingeladen werden. Also Abmahnungen wegen der Hunde wirds für mich keine mehr geben.

    statt den aufs Bett zu schicken, versuchs doch mal mit Spielzeug suchen schicken. Klappt bei meiner Hündin in den dollen 5Minuten immer ganz gut. Je nachdem wie gut das Spielzeug grad versteckt liegt, hat sich die sache dann eh schnell beruhigt.
    Die Rest Energie wird dann höchstens noch zum Spielzeug Todschütteln benutzt und am ende liegt die entspannt und glücklich mit Mause totem Spielzeug auf ihrem Platz, ganz ohne streß für mich.

    Geht ja auch zuhause, oder statt Leckerlies ZOS beibringen. Dann zeigt der Hund nen Feuerzeug, oder nen Kuli an und bekommt sein lecker direkt aus der Hand.

    Kann man zuhause dann sehr schön üben, das der Hund vor dem feuerzeug sich ins Platz legt, oder setzt, oder es mit der Pfote antatscht, was der hund so anbietet. Und wenns zuhause alles mit dem verstecken... klappt, dann gehts ja auch draussen im Park.

    Wenn du dir soviel gedanken darum machst, geh morgen zu einer Apotheke. Gibt gute Wundsalben.

    Ich hatte mir zwar mehr sorgen gemacht, wieso und weshalb und was ich ändern muss gemacht bezüglich des Hundes... aber ok Narben können auch sorgen bereiten...

    Und ja sorry bin ne doofe moralapostel :P .

    Hab auch nen Hund der mal schnell zugebissen hatte. Weil seine Vorbesitzer ihm nicht die möglichkeit des zurückziehens auf seinem Platz geboten hatten.
    Seit dem er weiß auf seinem Platz lässt ihn jeder in ruhe beißt der niemanden mehr.
    Wenn der mal nicht auf seinem Platz liegt und er sich bedrängt fühlt zieht er sich zurück auf seinen platz.


    Also der fehler lag eben bei dir. Tut mir leid für deine Nase. Tut mir leid für die Biss verletzung. Hab auch sone Bissvelrletzung als es mein hund noch nicht verstanden hatte sich auf den Platz zurück zu ziehn. Doch dein Hund lag auf seinem Platz, also hatte er keine andere möglichkeit.

    Ist doch nur ein Tier und das handelt wie ein Tier.

    Ja und wegen deiner Freundin, versuch Sie zu beruhigen. Mein Ex wollte meinen Rüden auch sofort nach der aktion abgeben. Der fand es auch nicht lustig, ist es ja auch nicht. Ich hab mir gut 10 Stunden lang im Internet allerhand Berichte durchgelesen wieso und warum ect pp... weshalb es zu dem Biss kam.

    Die Antwort nach den 10 Stunden Infos sammeln war: ich hatte es falsch gemacht.

    Das wichtigste ist sich ausserhalb des gängigen reviers zu treffen, auf neutralem Boden, wo alle Hunde sich nicht auskennen.

    Als zweitwichtigstes, fänd ich das für diese unverträgliche Hündin ein platz gefunden wird wo Sie hinkommt für die Tage wo du da bist.
    So als Notlösung.

    Wenns beim Treffen geklappt hat, vielleicht zur sicherheit Kindergitter an die Türrahmen, oder die Türen zu machen.

    Alles an Spielzeug und Futter weg. Selbst Futter verpackungen, selbst ein Kühlschrank kann als Futter quelle angesehn werden. Also zugang zu diesen Räumen verhindern.