Wir haben irgendwann zwischen dem 6 und 12 Monat Teil barfen bis komplett Barfen angefangen. Selbst zusammen gestelltes Verträgt meine immer noch am besten. Aktuell versuch ich es aber mal mit einem Hypoallergen Futter, weil ich bei allen Pflanzlichen Sachen grad verunsichert bin und gern für mich ein Bedarfsdeckendes Fertigfutter hätte.
Wir haben diesen Wetter Umschwung wohl nicht so gut verkraftet. Das Kind riecht seit gestern Krank und brütet wohl was aus. Und Tiny ist passend dazu, heute morgen mit einer Bindehaut Entzündung aufgewacht. Hab das erst gar nicht erkannt, weil der Kelch ging bei meinen anderen Haustieren soweit ich mich erinnere immer an mir vorbei. Aber das wurde so rapide schlimm, dass ich Froh bin dass wir es noch schnell zur Haustierärztin reingeschafft hatten. Jetzt nach der erst Behandlung sifft da zum Glück auch schon nichts mehr nach. Tränen Kanäle waren auch noch ganz frei. Hoffentlich heilt es schnell ab.
Beiträge von acidsmile
-
-
Herum liegendes Essen ist bei uns mittlerweile total entspannt. Mit Bepanthen Cremetuben muss ich höchstens aufpassen
. Kräuterquark wär mir da fast lieber
.
Man darf den Tag nicht vor dem Abend loben, aber so langsam wirds doch wieder mit dem Gehorsam. Tiny sollte heut mal wieder Hundespiel Zeit bekommen und damit die mir nicht zu viel Dampf unterm Kessel dafür hatte, war vorher etwas Dummys suchen geplant. Dank super Timing, kreuzte dann als ich alles fertig hatte, eine Gruppe Menschen mit ihren vielen Hunden unseren Suchenbereich.
Die Kreuzten nicht nur, die ließen ihre Hunde dann auch mit etwas Abstand Toben.
Den ersten Dummy durfte Tiny dann mit 10m Schlepp suchen gehen. Beim Zweiten dachte ich mir, "super das klappt ja doch ganz gut". Also Schlepp abgemacht, etwas den Abstand erhöht und Tiny im Sprint ins Suchen Gebiet laufen lassen. Just in dem Moment rufen mehrere aus der Gruppe der anderen Hundehalter, ihre Hunde ab. Wieder super Blödes Timing für uns
. Als Tiny grad am überlegen war, ob sie auch zu der Gruppe rennen soll, hab ich sie abgerufen bekommen und Big Party mit ihr gefeiert
.
Später auf der recht leeren Hundefreilauf Fläche, hat sie sich auch von einer älteren Hündin abrufen lassen.
Mit einer gleich Dynamischen Junghündin braucht ich es dann aber nicht zu versuchen. So wie die Zwei miteinander unterwegs waren, sowas hatte sie auch länger nicht mehr, in der Intensität. Hunde mit gleich viel Energie treffen wir doch seeehr selten. Für den Heimweg braucht ich dann weder rufen noch Anleinen. Mein Sozial Tier hatte für sich genug sozial Kontakte und kam sofort mit.
Einfach schön, dass sich alles wieder einpendelt bei uns. -
Haben wir eine Chance, ihn bis November auf 600 bis 700 Gramm zu bringen, um ihn "auszuwildern"?
Wenn du das noch nie gemacht hast, bring ihn auch zu der Tierärztin bitte. 100g ist wirklich eine Herausforderung. Das kann nicht jeder und beim ersten Igel ohne Hilfe, lieber nicht. Da brauchst schon ganz viel Support. Und das mit dem Speiseöl war überflüssig. Wenn der Zecken dran hatte, haben die jetzt ihren ganzen Siff in das Baby gepumpt.
-
Da kannste nicht viel machen. Vielleicht mal Zäune abgehen, ob sich die Mama irgendwo verfangen hat. Nachbarn fragen, ob deren Mähroboter vor kurzem einen Igel erwischt hat.
Schon mal die Igelstation in der nähe Informieren, damit die sich vorbereiten können. Bzw. rum telefonieren, welche Babys macht. Damit auch alles da ist. Fütterst du das falsche, kriegt das Igelchen Bauchweh und Durchfall und könnt sogar dran versterben. -
Für Menschen mit Rollstuhl etc. war der Weg jetzt auch nicht zugelassen. Glaube auch für Kinderwägen standen Hinweisschilder, dass der Weg nicht geeignet ist.
Wenn man Berge hoch und runter generell meidet, liegts dann ja auch nicht mehr am Hund. -
Ja, dann würde ich lieber nur die Hälfte des Wildparks sehen wollen. Aber niemals einen Abhang runterlaufen, schon gar nicht mit einem zerrenden Hund an der Leine. Bin doch nicht lebensmüde.
Wenn es sich gar nicht vermeiden ließe, würde ich die Leine abmachen und den Hund vorlaufen lassen.
Im Grunde triffst du da genau den Punkt. Wenn jemand gar nichts als Kommando für den Hund hat, um ihn langsamer zu bekommen. Oder ihn hinter sich schicken zu können, ist sowas schon Lebensmüde.
Aber dürfte auch einschränken, wenn man vor jedem Ausflug und Urlaub, erst mal die Höhenmeter kontrollieren muss.
-
Aber Cosplay ist ja nicht unbedingt gleich Cosplay. Und es wurde ja auch kein Beitrag gezeigt, ob sie das alles selbst zusammen gebastelt hat, oder ob sie sich nur irgendwas bestellt, für sich und den Hund...
So hatte das nur was von Karnevals Kostüm und es wirkte befremdlich in der Sendung. -
Ist die neue, kinderwagenfreundliche Strecke hoch zu den Wölfen schon fertig? Als wir letztes Jahr dort waren, war sie grad im Bau
Statt den Steilen Berg runter, wäre ich 100% mit meinem Sohnemann einen Rampen Weg gelaufen. Der Barrierefrei Weg geht nur bis zu diesem mittleren Gang. Eine Baustelle wo noch weiter hoch, zu den Wölfen gebaut wird, konnte ich nicht sehen.
-
Bei allen, wo die Leinenführigkeit bisher noch nicht so optimal läuft, wie macht ihr das eigentlich wenn es sehr Steil Bergab geht?
Wir hatten heute einen Ausflug zum Wildpark Hundshaupten und da geht es zu den Wölfen einen ordentlichen Berg hoch und später entsprechend steil wieder runter. Ich hatte an einer Hand den Hund und an der anderen das Kind und ich fand das mit ziehendem Kind, der am liebsten runter rennen wollte, ganz schön gefährlich. Wenigstens lief Tiny brav in meinem Tempo. Mit nicht Leinenführigem Hund, wär ich da wahrscheinlich auf dem Hintern Rutschend den Berg runter.
Bei den Waschbären konnte ich gut sehen, dass meine kleine richtig Erwachsen geworden ist. Als Jährige Hündin, fand sie die zum Fürchten. Allein vom Geruch wollte sie gleich auf den Maximal möglichen Abstand. Aber heute war sie einfach an jedem Tiergehege eine super Begleiterin. Egal ob Wölfe, Luchse, Schafe, Fasane, Ziegen aller Art und sonstige Geweihträger, Tiny ist immer brav zu mir ins Sitz und hat sich über die viele Belohnung gefreut. Auch heute hat sich wieder mal gezeigt, dass ich total erledigt bin, sollte ich mal auf Wölfe treffen. Die findet Tiny weder was den Geruch angeht, noch was deren auftreten angeht, irgendwie bedenklich. Am spannendsten waren für sie wohl, die kleinen Bäche und Seen und da war dann wirklich Gehorsam notwendig und eine Diskussion dass heute kein Badetag ist.
Auf dem Weg zum Wildpark, hatten wir so eine Typisches Morgenmuffel-Tiny Erfahrung. Nach ihrer Meinung gehört sie vor 10 Uhr ins Bett und nicht raus auf die Wiese, oder in Züge. Aber bei Ausflügen muss dass eben mal sein. Wir mussten schon vor 10Uhr aus unserem Zug wieder aussteigen und beim Aussteigen im engen Gang, nutzte die Frau neben mir die Gelegenheit Tiny anzugrabbeln. Tiny guckt empört zu der Frau hoch und geht gleich paar Schritte Rückwerts
. Ich Lotse Tiny schnell auf meine andere Seite, dass ich zwischen ihr und der Frau bin. Bei der Tür standen wir ganz vorne und da konnte ich sie auch gut vor mir absetzen und Blocken.
Vor 10 Uhr ist sogar fürs Fiddle About noch zu Früh.
-
Ja ich hab einfach irgendwie immer ein schlechtes Gewissen wenn ich ihn allein lasse weil ich immer denk so ein Hund will ja am liebsten dabei sein und bei mir sein.
Hab mir unter anderem auch einen Hund angeschafft und viele Dinge eben nicht mehr allein machen zu müssen
Dafür hab ich damals meine Erst Hündin auch geholt. Sie war kein Hund dafür und konnte dafür Problemlos allein bleiben. Man gewöhnt sich dran und weiß ja, wäre der Hund mit hätte er Stress. Also lieber entspannt Zuhause ein Nickerchen machen lassen und später eine entspannte Gassi Runde zusammen drehen. Du brauchst kein Schlechtes gewissen deswegen zu haben.
Meine aktuelle Hündin kann vom Gemüt her, überall mit. Trotzdem bleibt sie auch oft Zuhause. Ein schlechtes Gewissen hab ich deswegen nicht. Ihr geht es doch gut Zuhause und sie hat keinen Stress beim allein bleiben. Spätestens mit Kind/Partner, will man auch gerne mal was ohne Hund mit seinem Lieblings Menschen machen. Heute findet ein Familienausflug, ohne Hund statt. Zwischendurch guck ich bestimmt mal über die Haustiercam, bei ihr rein und freue mich über den friedlich schlafenden Hund. Aber ein schlechtes Gewissen hab ich nicht. Alle ihre Bedürfnisse werden auch regelmäßig erfüllt. Sie kommt gleich ne Weile raus und wird beschäftigt, anschließend wird sie gefüttert und dann darf sie Satt und zufrieden schlafen und wir Menschen sind dann weg. Und sitzen nicht Zuhause und bewundern den satten zufriedenen Hund beim schlafen.
Sie will halt nichts schön reden und sagt deshalb so wie ich es mir vorgestellt habe wird das nie sein....aber mit Zeit und Training wird er das lernen und die Zeiten an denen ich am See sitzen kann ohne dass er bellt und knurrt oder fiept aus Frust werden länger werden.
So ist Hundehaltung nun mal. Wenn dein Wunsch ist, am See zu sitzen, heißt es Ärmel hochkrempeln und das Thema angehen.
An manchen Dingen Trainiert man auch gerne mal während der ganzen Junghundphase. Weil es auch immer mal Hormonschübe und Umbaumaßnahmen, im Hundegehirn gibt.
Vielleicht gibt es Bereiche in eurem Leben die du, die nächsten 14 Jahre nur durch gutes Management lösen kannst und nicht, weil dein Hund in dem Bereich ein Selbstläufer ist.
Das ist völlig normale Hundehaltung.
Manchmal muss man auch Umdenken. Ich hab mit nem Retriever nicht den ruhigsten Hund am Wasser. Aber mit der Junghündin hab ich mich auch nicht mitten ins Getümmel an einen Hundestrand gesetzt. Sondern dahin, wo das Junghundegehirn mit der Aufregung noch umgehen konnte. Oder wir sind tief in den Wald gestiefelt und saßen dort Einsam an einem See jeden Tag. Jetzt mit der etwas älteren Junghündin setz ich mich auch ins Getümmel an den Hundestrand und erwarte auch, dass sie da zur ruhe kommt. Ich erwarte das nicht für viele Stunden, aber so 1-2 Stunden packt sie schon. Das ist auch nicht von allein angeflogen gekommen, sondern durch angepasstes Üben.
Erst mal allein. Dann mal mit einem, oder zwei weiteren Hunden am Wasser,.... .
Allerdings ist hohe Erregungslage wegen Wasser und Schwimmen wollen, natürlich was anderes wie auf der Decke liegen und alles anknurren, was sich euch nähert.