Habe im Training wieder etwas neues rausgefunden, was mich entweder froh stimmen sollte, oder Nachdenklich.
Ich bin mir nicht mehr sicher ob das Fiepen zur Mittagszeit wirklich mit dem Drang rauszugehen zusammenhängt. War 2 Tage Krank und hab beide Hunde wieder ins Schlafzimmer gebracht zum allein lassen, das ich im Wohnzimmer Schlafen konnte.
zur Mittagszeit hab ich die Tür geöffnet, beide Hunde gewohnt ignoriert, dann wegen des Fiebers bis 16 uhr selbst geruht und es wurde trotzdem genauso gefiept, wie als wenn ich ihn allein gelassen hätte (Also wirklich identisch wie mit Tür zu). Dafür wurde meine Suppe umso gieriger angestarrt. Da ging mir ein Licht auf. Es hat ja auch die Zeit umstellung gegeben und wenn es dunkel draussen wird, bedeutet es es gibt Futter. Logisch
.
Es kommt mir etwas vor wie eine Milchmädchen Rechnung.
Geb ich mehr Futter Morgens, muss er aufjedenfall Mittags raus. Geb ich zuwenig hat er Mittags aufjedenfall Hunger
.
Das kriegen wir aber auch noch hin
.
Wurde sogar schon in unserem Stamm Supermark drauf angesprochen ob es geklappt hat mit dem Hund. Weil anscheinend die Verkäuferinnen ordentlich geschnattert haben, das es kurz vor knapp war. Das er es lernt sonst die Abgabe im Raum steht.
Er saß ja Monatelang dort seit der Trennung von meinem Ex mindestens 1mal die Woche dort am Fenster und hat alles zusammengebellt. Während ich mit Einkaufszettel durch den Laden gehezt bin.
Hab auch derzeit noch andere regeln eingeführt. Also ich will nicht mehr das er vor mir durch irgendeine Tür geht. Ist zwar ein klassiker, aber grad unten vor der Haustür find ich es wichtig. Weil auf der anderen Seite andere Hunde, oder Kinder laufen könnten und ich da gerne erstmal draussen abklären will, was da los ist.
Ähnlich bei Hundebegegnungen. Ich will ihn nichts mehr Regeln lassen und nehm auch wenn man es ja eiegntlich nicht soll die Leine kurz, wenn wir an anderen Hunden vorbei gehen. Ich zieh ihn sofort zurück und geb ihm zu verstehen, das ich nicht will das er mir den weg abschneidet, wenn wir an nem anderen Hund vorbei gehen. Das Funktioniert derzeit auch sehr gut.
Er nimmt sich also nicht nur zurück, wenn ich die Tür mal zu mache und gehe, sondern auch so im alltag.