Beiträge von ninalgh

    Ich find das toll das der Hund auch mal bei der Mutter ist, so hat er doch gleich Hundekontakt. So wie ich es sehe haben sie sich im Vorfeld einige Gedanken gemacht.

    Und sein wir mal ganz ehrlich, wer würde seinen Hund nicht im Sommer im Garten lassen? Meine Eltern haben ein super tolles Grundstück und haben den Hund im Sommer draussen gelassen, Mittags kam meine Oma und ist mit dem Hund spazieren gegangen. Es hat dem Hund nicht geschadet :-)

    Und wenn sie versuchen sich noch 2 Wochen Urlaub extra zu holen, ist das doch toll, sie machen sich doch ihre gedanken.

    Vielleicht solltest du ihnen von einem Dackel abraten und ihnen sagen sie sollten sich nen Dobermann holen :lol:

    Ok scherz bei seite, ich versteh dein Problem wirklich nicht.

    und wenn die Mutter einen Hund hat, gehe ich davon aus, das sie doch ein wenig Erfahrung mit Hunden haben, bzw. sich auch dort sinnvolle Beratung holen könnten.

    Na du wirst es doch 2 mal im Jahr schaffen ein paar Wochen auf deine Hündin auf zu passen ;)

    Meine liegt auch vor mir und möchte die ganze Zeit raus, aber nicht zum spazieren gehen, sondern einfach nur im Garten liegen, es könnte ja potenzielle Kundschaft vorbei kommen. :D Gibt es aber nicht, weil ich nicht mit draussen bin.

    Viel glück bei euerm Gespräch, ich hoffe das ihr euch vernünftig einigen könnt.

    Siehst du und da könntest du nämlich euer Hauptproblem schon lösen, lass nicht die Hündin kastrieren, sondern deinen Rüden!

    Einer von beiden muss ja eh durch die Prozedur durch, da du die beiden Hunde schlecht trennen kannst in der Zeit.

    Wann der beste Zeitpunkt dafür ist? Die Antwort überlasse ich den Experten hier, das weiss ich nämlich auch nicht so genau. :???:

    Auf jedenfall vor der ersten Läufigkeit deiner kleinen.

    Ich glaub jeder denk da mal drüber nach, was man den Hund fragen würde.

    Ich wüsste was ich fragen würde, nämlich welcher :zensur: meinen Hund einfach ausgesetzt hat, weil dann würde ich hinfahren und ihn vermöbeln, ist für mich immer noch unverständlich, wie man so eine süße Maus einfach ausetzen konnte.

    Sie haben sich doch ein Dackelbuch gekauft, daher sind sie für mich informierte Anfänger. :-)

    Die große Diskussion bringt hier nun aber auch nichts, nimm dir nen Bier, geh rüber zu den Nachbarn und regelt wie ihr das am besten machen könnt.

    Wer den Zaun bezahlt? Naja, da beide Parteien betroffen sind, würde ich sagen, geteiltes Leid ist halbes Leid, für das wohl ergehen der Hunde. ;)

    Aber mal eine andere Frage, deine Hündin ist noch Welpe, dein Rüde aber nicht kastriert.. hmm... wie macht ihr das? Wird die Hündin kastriert?

    Ich hatte vorher auch keine Ahnung von einer HuSchu, erst im Tierheim wurde ich darüber aufgeklärt. Und da dachte ich mir: ach redet ihr mal, ich versuch es erstmal ohne. Ich habe das Problem aber allein nicht in den Griff bekommen und habe mir doch eine zu rate gezogen. Jeder lernt mit dem Hund, so ist es bei mir auch.

    Vor 20 Jahren hast du nirgends eine HuSchu gefunden, wenn dann nur sehr selten. Dort gab es auch genug Hunde die gut erzogen waren.

    Du hast doch geschrieben gehabt, das sie sich ein Buch gekauft haben über Dackel, na das ist doch schon einmal ein Anfang!

    Der Junge sitzt gerne vorm PC, na und? Ich sitze auch gerne vorm Rechner, aber mein Hund kommt da durch trotzdem nicht zu kurz.

    Zum Thema stubenrein: Beim einen geht es schneller bei dem anderen dauert es etwas länger, so ist das nun einmal.

    Und nur weil sie nicht wussten, das ein Hund länger brauch zum Stubenrein werden und weil sie nicht wussten das man nachts raus muss, heisst das noch lange nicht, das dieses dann ein Problem da stellen wird.

    Ihren Sohn haben sie doch auch groß bekommen :-) auch wenn dieses vielleicht ein wenig was anderes ist, trotzdem sind beide eine Verantwortung und diese lernt man zu meistern.

    Warum muss sie Vollzeit arbeiten wenn ihr Sohn auszieht? Das erleuchtet mir nicht ganz.

    Ausserdem kann man sich auch dann um eine eventuelle Lösung bemühen. Aber diese Gedanken sollte sich eure Nachbarn machen und nicht du!

    Was ich z.b. sehr positiv fand, ist: Das sie sich vorher schon einen Hund holen wollten, die Mutter aber eingesehen hat es ist zu früh. Wenn sie nun der Meinung sind es ist der richtige Zeitpunkt, dann lass sie doch.

    Ich verstehe wirklich dein Problem nicht, ganz ehrlich. Man liest wirklich immer nur das du ein absolutes Problem damit hast, das eine Hundedame nebenan einziehen könnte.

    Meine Hündin ist derzeit auch läufig und wir haben einen nicht eingezäunten Hof, normaler weise lass ich sie an einer Schleppleine allein draussen wenn sie mag. Derzeit darf sie es aber nicht, weil ich einfach angst habe, es kommt ein Hund und ich bekomme es nicht mit.

    Aber wenn bei euch beide Parteien aufpassen, dann wird das auch gut gehen. Auch der Hündin eurer Nachbarn kann man bei bringen, das euer Garten tabu ist. Nur ob euer Rüde das Tabu noch kennt, wenn die Nachbarsdame läufig ist, das mag ich mal zu bezweifeln. ;)

    Das ist schade, das man den Zaun nicht 100% ig zu machen kann.

    Stell dir vor, die Nachbarn ziehen weg, nebenan zieht ein neuer Hund ein, was machst du dann? Da hast du auch keine 100% ige Sicherheit, das deine Hunde mit dem anderen verträglich sind.

    Ich find das gerade ein wenig egoistisch von dir, tut mir leid. Du möchtest deinen Hund nicht kastrieren lassen und hast angst das sie nicht verträglich sind. Wenn deine Nachbarn aufpassen auf ihre Hündin, musst du deinen Hund auch nicht kastrieren lassen, mach sie noch einmal darauf aufmerksam, das sie in den paar Wochen dann bitte Rücksicht nehmen, da ihr keinen Nachwuchs haben möchtet. Und auch du solltest dann ein wenig auf deinen Rüden aufpassen. ;)

    Sicher wir kennen deine Nachbarn nicht und können uns daher auch sehr schlecht ein Urteil bilden, da hast du recht.

    Deine Nachbarn werden sich aber nicht umstimmen lassen. Daher beiss in den sauren Apfel und unterstütze sie so gut wie du kannst. Auf eine gute Nachbarschaft :gut:

    Ich sehe da ehrlich gesagt auch nicht so das Problem.

    Ich möchte nicht wissen, wie viele Leute sich einen Hund holen, der viel länger allein bleiben muss. Und das nur die Frau mit dem Hund geht, find ich auch nicht schlimm. Bei mir ist es nicht anders, eigentlich bin ich immer die jenige, die den Hund nimmt und spazieren geht. Mein Freund hat da kein Interesse dran. Das wusste ich aber vorher und habe mir gesagt, ok, das pack ich auch allein. Die Frau wird auch wissen, das sie die Verantwortung allein übernehmen wird.

    Mit dem Urlaub ist natürlich nicht so toll, wenn sie den Hund nach einer Woche weg geben müssten, aber ein Hund kann die eigene Urlaubsplanung sehr schnell ändern. Bevor ich mir den Hund geholt habe, habe ich mit meinen Eltern gesprochen, ob sie meinen Hund nehmen, wenn ich in den Urlaub fahre. Sie würden es tun, aber ich habe meine Meinung inzwischen geändert, weil ich möchte gar nicht mehr ohne Hund Urlaub machen. Früher war es Griechenland, heute suche ich mir irgendein schönes Fleckchen in Deutschland :-)

    Ich habe einen Hund ehrlich gesagt auch unterschätzt, gerade weil meine kleine ihre Problemchen hat, aber man wächst mit der Aufgabe und jedes noch so kleine Erfolgserlebnis ist ein großes Geschenk. Gönn deinen Nachbarn doch die Freude. Sie haben doch einen tollen Nachbarn, der sich super mit der Rasse auskennt und ihnen eventuell Tipps geben kann, ist doch super :gut: