Beiträge von ninalgh

    Ich wollte Platinum füttern, habe aber zum glück erstmal nur einen 5 Kilo Sack bestellt gehabt, der nun vor sich hin rottet. Meine Hündin gehört wohl zu den Hunden, die es nicht mögen, sie hat es mir vor die Füsse gespuckt.

    Zitat

    Warum haben die Hannoveraner unterschiedliche Marken? Liegt das an Hannover Stadt und Hannover Land? :???:

    Ja es liegt daran und ich weiss auch, das ich weniger Steuern zahle. ;)

    Edit: Ich habe eben mal nach gesehen, ich zahle im Jahr 61,20 Euro. Wäre meine Hündin 3 Wochen länger im Tierheim gewesen, hätte ich davon dann auch nur die Hälfte zahlen müssen.

    Mein Hund schläft auch im Bett, obwohl ich das eigentlich nicht wollte. Inzwischen habe ich mich an die Heizung neben mir gewöhnt und möchte sie auch nicht missen. Nachts wandert sie immer zwischen mir und meinem Freund hin und her. Je nachdem wie ich schlafe, rolle mich meistens ein und dann hat sie keine Decke mehr, das mag sie gar nicht und geht dann zu meinem Freund rüber.

    Solange man damit keine Probleme hat, finde ich das ok. Ich habe mich mal in ihr Körbchen gesetzt, das interessiert sie gar nicht. Sie hat sich auf dem Sofa umgedreht und weiter geschlafen. So in der Art: Naja wenn du dich da drin besser fühlst, ich bleibe hier liegen, ist gemütlicher. :D

    Ob es die Bindung festigt, weiss ich nicht so genau.

    Ich würde mir an eurer Stelle einen Hundestrand suchen. Denke ist für den Hund nicht so toll, wenn ihr euch an den Strand legt und er derweil auf dem Hotelzimmer ist. Gerade in fremder Umgebung, wird das für den Hund nicht einfach sein. Was ihr sonst machen könnt weiss ich nicht, hat das Hotel vielleicht einen Service was Hunde angeht?

    Zitat

    Wir haben auch einen Fahrradkorb für Bailey, haben ihn aber noch nicht benutzt. Ist ein Jack russel überhaupt in der Lage, wenn er alt genug ist, neben nem Fahrrad her zu laufen, oder ist er dafür zu klein?

    Ein Jacki ist ein sehr lauffreudiger Hund, ich denke das es keine Probleme mit dem laufen geben wird, wenn man es vorher dem entsprechen trainiert hat.

    Hallo,

    meine Hündin hat während der Läufigkeit ihren eigenen Urin aufgeleckt, fand ich auch nicht so prickelnd. Vielleicht ist eine Hündin bei euch läufig und es liegt daran? Mehr kann ich dazu leider nicht sagen.

    Ich habe zwar nicht die Erfahrung mit Hund und Fahrrad fahren, aber ich würde wenn dann auf jedenfall einen am Lenkrad nehmen. So hat man immer ein Auge drauf und muss sich nicht immer umdrehen.

    Hallo,

    das hört sich natürlich nicht so toll an.

    Weisst du denn warum sie sich nicht mehr um ihre Kinder gekümmert hat? Du schreibst ja, das sie immer allein draussen sind.

    Bei meinen Eltern im Ort wohnt auch eine Dame, die draussen Angstzustände bekommt, diese hat sich einen Hund geholt um ihre Angst zu überwinden, weil sie sich mit einem Hund nicht raus reden kann und seitdem auch immer regelmässig draussen ist.

    Vielleicht hat die Frau auch so etwas?

    Ich finde es ist von der ferne schwer zu sagen oder zu beurteilen, ob es richtig ist oder nicht. Im ersten Moment denkt man, hilfe, bloß keinen Hund, in zweiten Moment kennt man aber die genauen hintergründe nicht so. Vielleicht kannst du dich mit ihr einfach mal zusammen setzen und mit ihr sprechen? Warum sie unbedingt jetzt einen Hund möchte usw. Was anderes fällt mir im moment auch nicht dazu ein.

    Zitat

    Ich würde auch versuchen, sie zu "überlisten". Nimm deinen Hund abends unter den Arm mit Decke oder so - dann sieht sie nicht, dass es ihm gut geht - und bring ihn zu einem Freund. Am nächsten Morgen hoffe gemeinsam mit Oma, dass es dem Hund bald besser geht und sag ihr, dass der Arzt dir erklärt hat, dass manche Hunde Wurst und Co fressen können und andere es überhaupt nicht vertragen. Deiner gehört zur zweiten Kategorie. Dann holst du ihn am nächsten Tag (2 Tage ohne Hund sind schon eindrucksvoller) wieder ab und Oma freut sich mit.

    Das ist eine sehr gute Idee, da red ich mal mit meinen Eltern drüber, da würde ich sie auch ohne Probleme 2 Tage lassen können.