Beiträge von ninalgh

    Tierärzte behandeln auch Fische. Ob es nun jeder macht kann ich nicht genau sagen, am besten vorher anrufen und fragen.

    Ein Haiwels, schick! Die werden doch so schön groß, wollte mir damals auch einen holen, aber die größe hat mich abgeschreckt. Wollte mir kein minimum 400 L Becken ins Haus stellen.

    Meine Hündin hat auch kein Interesse daran, draussen zu spielen. Zu Hause ist sie ganz wild danach, draussen lässt sie es liegen und läuft weiter. Ich habe das Spielzeug nicht rum liegen. Ich habe es allerdings akzeptiert das sie draussen kein Interesse daran hat. Ich mache nun mit ihr Leckerliesuchspiele, das macht ihr richtig spass.

    Ich denke jeder Hund ist anders, man muss einfach testen, was dem Hund am meisten Spass macht.

    Zitat

    Puh - ich hab mir das alles irgendwie entspannter und vor allem doch deutlich leichter vorgestellt. Aber so sollte es halt sein zwinkern

    Ja das ging mir auch so. Ich war am verzweifeln und hatte auch in stillen Minütchen bereut mich für sie entschieden zu haben (obwohl ich von dem Problem wusste und es unterschätzt habe) aber wenn sie einen dann so anschaut und zu Hause der liebste Hund der Welt ist, hat sie meine ganzen Zweifel wieder wett gemacht. Wenn ich in Situationen komme, die unvorher gesehen sind, seh ich einfach nur zu schnell weiter zu kommen. Am besten ignorierst das getöse oder sagst nur kurz *aus*. Wenn du dann auch noch ganz verrückt wirst und mit meckerst, bestätigst du deinen Hund, weil er denkt du bellst mit. *Augen zu und durch*

    Ich hatte hier mal eine Situation :D Ich war fix und alle

    Ich gehe zum Kiosk, da bellt mein Hund auf einmal einen Mann an der neben uns stand... ich ganz schnell meine Bestellung auf gegeben, gehofft das der sich am Kiosk mal nen wenig beeilt. Gehe dann mit meinem Hund weg, drehe mich um und schaue mir den Mann an, den sie angebellt hat. Hey, ganz ehrlich den hätte ich auch angebellt. Als ich 30 Meter weiter weg war, rief er mir in seinem alkoholisiertem Zustand ein *Pfui* hinterher. Ich fix und alle, denk an nichts böses, kommt ein Goldi um die Ecke, mein Hund natürlich von dem Mann noch in Rage, rastet total aus. Ich die Straßenseite gewechselt, das Frauchen hat mich angeschaut, als wenn sie mich am liebsten töten wollen würde. Ich schnell weiter gegangen. Gehofft der Erdboden tut sich auf, das ich versinken kann. Hey, das waren 5 Minuten spaziergang und ich war fix und alle. :D

    Lach, genau am Montag kann ich leider nicht. Mir ist gerade eingefallen, das ich Montag auf Lehrgang bin. Von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr. Kannst du vielleicht am Sonntag? Ansonsten nehmen wir den Montag darauf, ist ja noch ein wenig hin bis zum 04.07

    Ich belohne meine Hündin sobald sie sich beruhigt hat und mich anschaut. Du musst bei den Leckerchen schnell genug sein, das sie gar nicht die Gelegenheit hat sich in Rage zu bringen. Sobald ich potenzielle Gefahr sehe sprech ich sie an und halte ihr Leckerlies vor die Nase. Sie darf ruhig kurz zu dem anderen Hund schauen, aber danach fordere ich sofort wieder ihre Aufmerksamkeit ein. Wenn der Punkt schon überschritten ist und ich ihre Aufmerksamkeit nicht mehr bekomme dreh ich sofort in die andere Richtung ab. Sobald sie sich beruhigt hat, bekommt sie Lob und Leckerlie.

    Lach, das mit den abgelegenen Stellen suchen kenn ich, hab ich auch gemacht. Treff dich auf jedenfall mit der Trainerin und sei nicht abgeschreckt in eine Gruppe zu gehen. Am meisten lernen die Hunde in der Gruppe. Was meinst du wie nervös ich bei dem ersten treffen in der HuSchu war. :D
    Ich hab mich mit meinem Hund hinter einer Würstchenbude versteckt, damit sie nicht so ein Theater ist. Ich war soooo glücklich als die Trainerin mir den Hund abgenommen hat und sie zu den anderen Hunden hingeführt hat. Und siehe da, so schlimm wie ich dachte war es gar nicht. ;)

    Zitat

    Meldest du dich die Tage mal - dann schauen wir mal nach einem schönen Plätzchen zwinkern

    Ja mach ich :-) Ich bin jeden Tag ab ca. 18.00 Uhr auf dem Truppi (ausser Freitag, da bin ich HuSchu), sag mir einfach bescheid welche Tag dir am besten passen würde. Am Sonntag und Montag könnte ich den ganzen Tag.

    Ich nehme meinen Hund mit zur Arbeit, bin selbständige Friseurmeisterin. Habe aber natürlich meine Angestellte vorher gefragt, ob es für sie ok ist, wenn ich meinen Hund mit zur Arbeit bringe.

    Hallo du,

    ich möchte dir mal ein wenig mut machen. Ich habe auch eine Hündin zu Hause, sie hat auch eine Leinenaggression. Ich bin die ersten Wochen auch fast verzweifelt, ich war bei jedem Hund der uns entgegen kam extrem nervös. Nachdem ich beim 1. mal auch noch an die falsche Trainerin geraten bin, die mich noch mehr verunsichert hat, war das alles nicht so toll. Die erste Trainerin sagte mir, das mein Hund durchaus aggressiv ist und dieses sich auch auf Menschen ausbreiten wird (Von ihren Trainingsmethoden ganz zu schweigen)

    Ich habe mir dann noch eine 2te Hundeschule angeschaut, diese nahm mir erstmal kurz den Hund ab, weil sie gemerkt hat, wie unsicher ich war (noch mehr durch die Aussage der 1. Trainerin) In der neuen HuSchu sagte man mir dann, das es sich um reine unsicherheit handelt. Ich bin froh, das ich mir den Rat noch dort gesucht hatte, denn ich erkenne meine Hündin kaum noch wieder. Sicher ist sie noch sehr zurück haltend und möchte auch nicht den direketen Hundekontakt, da kommen dann schon mal die Zähnchen zum Vorschein.

    Am Samstag hatten wir ein treffen hier aus dem Forum und am Sonntag bin ich mit unserer HuSchu um den Maschsee gegangen, dieses wäre vor 3,5 Monaten nicht möglich gewesen.

    Bitte überfordete dich und deinen Hund nicht. Es gibt immer Rückschläge, das ist ganz normal. Wenn dir ein Hund begegnet und du merkst wie nervös du gerade wirst, dreh um und geh in eine andere Richtung. Wenn du meinst, so nun fühl ich mich besser, lass deinen Hund absitzen, schieb ihn Leckerlies in den Mund, bis der Hund andere Hund vorbei ist. Ich habe den Tipp hier von ein paar lieben Damen bekommen und habe mir auch eine Futtertube bestellt um ihr ein 1000% Leckerlie bei anderen Hundebegegnungen zu ermöglichen, dieses werde ich mit Leberwurst und Hüttenkäse füllen. Ich habe am Wochenende geübt, als wir um den Maschsee gingen und das mit den Leckerlies hat super geklappt, kein Theater mehr an der Leine. ;)

    Und was dei Tierarzt dir gesagt hat stimmt so nicht. Meine Hündin ist ca. 5 Jahre ein Fundhund. Sie ist wie mein Hundetrainer glaubt 5 Jahre mit ihrem Verhalten durch gekommen und natürlich dauert es lange bis man so ein Verhalten eingedämpft hat. Ich arbeite nun schon 3 Monate an diesem Problem, es geht immer ein ganz kleines Stück vorwärts... ich musste erst mit vielen anderen Hunden spazieren gehen um zu merken, was für einen großen Schritt wir schon geschafft haben.

    Ich möchte nicht wissen wie oft ich hier zu Hause gesessen habe und fix und alle war. Gib dir und deinem Hund Zeit und übe die anderen Hundebegegnungen wirklich nur, wenn du meinst, so nun schaffen wir das. Wenn du sowieso schon gestresst bist, dreh lieber um, dein Hund merkt das. Glaub mir, du wirst dir ein dickes Fell zulegen, nimmst das ganze
    immer gelassener und auch dein Hund merkt dieses dann. Hey und wenn sie mal andere Menschen anbellt (tut meine übrigens auch) wechsel die Seite wenn dir jemand entgegen kommt oder nimm Leckerlies. Ich werf die Leckerlies immer auf den Boden und lass sie suchen, klappt super. Oder ich habe das Leckerlie in der Hand und sie bekommt es, sobald wir an dem Menschen vorbei sind.

    Lass dich nicht verunsichern, ihr schafft das! Halte dir vor allem immer vor Augen, das du nicht allein bist mit dem Problem. Es hat mir sehr geholfen, in der HuSchu Hunde zu sehen, die genau das selbe Problem haben. Wir haben eine Hündin in der HuSchu, die ist erst neu bei uns. Als ich diese Hündin sah, dachte ich mir das meine kleine auch so war. Und kann nun mein Ergebnis richtig sehen und ich bin soooooo stolz auf meinen Hund und natürlich auch auf mich.

    Treffen ist nun doch um 14.30 Uhr?
    Da werd ich dann leider nicht so lange können, meine Mutter hat am 01.07 geburtstag und am 04.07. wird dann ein wenig gegrillt. Aber ist ja auch nicht schlimm, wenn ich nicht ganz so lange bleibe :-)

    Das wäre ja auch nicht so schlimm, wenn nicht alle kommen könnten. Aber so ne kleine Gruppe werden wir doch sicher zusammen bekommen. Die kleine Nora kommt doch sicher auch gern ;)
    Wären dann 6 Hunde, das reicht doch vollkommen aus.