Ich habe bis jetzt 2 Kämpfe mit Tötungsabsichten erlebt.
Einmal hat ein Rotweiler einen DSH angeriffen und auch getötet, und eimal ein Deutschkurzhaar mit einem Terrier, hier konnten wir gott sei dank den Terrier retten.
In beiden Fällen gingen die Angriffe immer gegen Kopf und Hals.
Beiträge von MatzeSK
-
-
Weißt du ich wollt mich nur vorsichtig ausdrücken.
Die haben bestimmt Anwälte. -
Ja das ist richtig. Bei einer VDH Zuchtschau dürft ihr nicht teilnehmen.
Ich hab mal eben im Netz geschaut.
Bei so einer Namensgleichheit und so einem ähnlichen Wappen kann man schon fast davon ausgehen, dass hier Leute hinters Licht geführt werden sollen. -
Ist so zu verstehen.
Aber vielleicht ist diese Anzeige von der Orga? -
@ conny06
Könntest du dieses falsch näher ausführen? -
Wieso sind die Tiere die Leittragenden?
Hier ist einer Ausbildenden ein Unfallwurf passiert. Sie hat Glück das ihr Chef das bis jetzt überhaupt mitmacht. Wahrscheinlich wird sie auch nicht soviel Geld haben.
Wenn die Orga die Welpen gut vermittelt und über eine Abgabegebühr ihr Ausgaben wieder reinbekommt find ich das in Ordnung.
Besser als wenn sie in ein paar Wochenvor der Entscheidung steht die Welpen ins Tierheim zu geben oder die Ausbildung aufgeben zu müssen weil der Chef es nicht mehr mitmacht. -
Hier diesem Fall geht es aber um einen Unfallwurf, und nicht um einen Vermehrer.
-
Ich kenn genug Beispiele wo es denn Jägern sogar egal ist wenn die Hunde in der Brut und Setzeit frei laufen. Und hier ist Leinenzwang.
Hauptsache der Hund geht nicht jagen. -
Björn, du hast natürlich recht, das Verhalten dieser Jäger ist falsch, aber in vielen Fällen (natürlich gibt es auch welche die es einfach geil finden) ist es eine Reaktion auf das Verhalten vieler HH.
Fakt ist das du eine Ausnahme bist, wenn du deine Hunde an Wild abrufen kannst.
Seit dem ich im forstlichen und jagdlichen Bereich tätig bin, hätte ich bei unzähligen Hunden die rechtliche Grundlage gehabt sie zu schiessen, ich hab es nicht getan.
Ich kenn keinen Jäger der auf Hunde schiessen würde, aber einige lügen dann lieber die Besitzer an um das Wildern zu verhindern. -
Find doch erstmal heraus wann und wie Leinenzwang bei dir in der Region besteht.
Wenn keiner besteht und deine Hunde am Wild sicher abrufbar sind laß sie laufen. Mit Rücksicht auf Bodenbrüter aber im Moment bitte nicht auf Wiesen oder Feldern sondern auf dem Weg.
Zum Betretungsrecht auf Wiesen und Feldern hab ich ja bereits was geschrieben.