Wie gesagt, ein Förster würd das ziemlich sich nicht machen.
Der hat gar keinen Bock deswegen dann dazu eine Stellungsnahme zu schreiben.
Der sorgt dafür das der HH eine Anzeige bekommt und gut ist.
Beiträge von MatzeSK
-
-
Klar hätte er gekonnt.
Aber alle Förster die ich kenn (sind sehr viele) würden nicht schießen.
Aber der HH würde außer einer Anzeige noch einen Einlauf bekommen, der sich gewaschen hat. -
Dann wäre ein Verkehrsunfall unwahrscheinlich, Wildschweine laufen zwar ziemlich weit, aber die Frischlinge würden in dem Bereich bleiben, in dem die Bache umgekommen ist.
-
Kurz vor der Geburt sondert sich die Bache von der Rotte ab und legt sich einen Kessel an. Dort werden die Frischlinge geboren.
Dann dauert es auch erst noch einige Zeit bis die Bache mit den Frischlingen zur Rotte zurückkehrt.
Es kann sein das eine sehr junge Bache Frischlinge bekommt. Also vielleicht nur ein Jahr alt und zwischen 30 und 40 kg schwer. So eine Bache läßt sich von Hunden einschüchtern und flieht. Dann haben die Hunde natürlich leichtes Spiel. Ein erfahrene Bache würd die Hunde angreifen und wenn sie sie erwischt auch töten oder schwer verletzten.
Die Bache könnte auch umgekommen sein z.B. durch Verkehrsunfall oder einen Vollpfosten der einen Jagdschein besitzt (ich vermeide mal das Wort Jäger. -
Als Jäger, der am liebsten Wildschweine jagt, kann ich auch nur raten bei Wildscheinen nicht hin zu gehen. Der Hund hat im Fall der Fälle besser Chancen als ein Mensch. Die Zähne eines Keilers sind messerscharf und Bachen brechen ohne Probleme mit einem Biß einen Knochen durch.
Ein Keiler hat mal innerhalb von 3 Sekunden meine Hündin so schwer verletzt das sie nur durch eine 3stündige Not-OP gerettet werden konnten (einen Gruß an die beste Tierklinik der Welt in Göttingen).
Sie hat jetzt eine Schutzweste und ich geh auch nur noch in Schutzhose los, nachdem ich mehrmals angegriffen wurde. -
So wie du es schilderst haben die Hunde wohl einen Kessel, also eine Art Wurfbox, mit ganz jungen Wildschweinen gefunden. Gottseidank war wohl die Bache nicht da.
-
Ronja, Schwarzwildbracke
6 Jahre
48cm
16kg -
-
Was ist schlimm daran das ich einen Jagdgebrauchshund habe, der zum jagen da ist, und nicht (nur) zum gutschigutschi machen?
-
Ich wollte dich jetzt auch nicht angreifen oder so.
Wollte nur von meinen Erfahrungen berichten.