Beiträge von MatzeSK

    Bei Dackel brauchst du ja keinen wirklich hohen Zaun, da würden ja 60cm reichen.
    Und mal Hand aufs Herz, du hast deine Hunde ja schon öfter mal alleine im Garten gelassen, glaubst du wirklich das sie sich dann immer an diese Tabuzone gehalten haben?

    Da hier kein Vorsatz vorliegt und man sich auch nicht Wildbret oder ähnlichen bereichert hat, denk ich nicht das der HH wegen Wilderei angezeigt wird.
    Wie das rechtlich aussieht wenn ein Hund gewildert weiß ich nicht so genau. Wildtiere gehören niemanden, aber nur der Jagdausübungsberechtigte hat ein Aneignungsrecht, ich denke er hätte ein Anrecht auf Schadensersatz. Der Jagdausübungsberechtigte, sowie von ihm dazu berufene Jäger, dürfen einen eindeutig wildernden Hund schiessen. Das Wildern wird in den Bundesländern unterschiedlich definiert, so reicht es in einigen BL wenn der Hund nicht mehr im Einwirkungsbereich seines Besitzer ist. Ob noch ein Verstoß gegen das Tierschutzgesetz vorliegt kann ich nicht beurteilen. Man darf kein Wirbeltier auf ein anderes hetzen, hier liegt aber seitens der HH kein Vorsatz vor.
    Zu rechtlichen Folgen bei Wilderei (die hier m.M.n. nicht vorliegt):
    Normalerweise wird alles eingezogen, was zum Wildern eingesetzt wurde. Wildert man z.B. aus dem Auto, und schießt aus diesem, wird das Gewehr sowie das Auto eingezogen.
    Also würdest du den Hund gezielt zum Wildern einsetzen wäre er wohl weg.

    Ich seh ehrlich gesagt auch kein Problem, 5h sind nicht die Welt, Garten ist vorhanden, und wie gesagt jeder fängt mal an.
    Und jetzt mal ehrlich du willst nicht das deren Hund zu dir rüber kommt, aber wenn deine im Garten alleine sind, gehen sie dann nicht auch mal zu deinen Nachbarn rüber?
    Ich glaub du hast mehr Probleme (die ich zwar nicht seh) mit einem Nachbarhund, als deine Nachbarn mit dem Hund.

    Es ist wahrscheinlich so wie in der übrigen Hundeausbildung/-erziehung auch. Die jüngeren Generationen haben halt dazu gelernt.
    Du hast absolut recht, man kann von einem Hund der 22 Stunden am Tag weggesperrt ist keine jagdlichen Glanzleistungen erwarten. Ich hab auch schon des öftern dagegen geredet, manchmal hilft es, manchmal nicht.

    Vorab bitte keine Verallgemeinerung von Jägern, ich bin auch einer, und meinem Hund geht es gut. Nicht jeder SoKa-Besitzer ist ein Ghetto-Kind, und nicht jeder DSH-Besitzer ist rechts.
    Aber zum Hund. Ich denke mal es ist sein erster, wahrscheinlich hat er ein Jagdhundeausbildungsbuch von 1920 gelesen, und meint jetzt er muß seinen Hund abhärten. Sicher sind Jagdgebrauchshunde mal öfter schwierigen Bedingungen und Temperaturen ausgesetzt, aber so bereitet man einen Hund nicht darauf vor.
    So wie du es beschreibst würd ich nich auf Teletack sondern auf ein Anti-Bell-Halsband tippen. Sehr clever so etwas bei einem Hund einzusetzen der mal laut jagen soll. Ich weiß von einem Fall bei dem sich so ein Halsband auf den Spurlaut des Hundes ausgewirkt hat.
    Leider setzen manche Jäger den Hund mit Jagdeinladungen gleich. Dies passiert öfter mal beim Wachtel, weil hier genug Welpen da sind ca. 600-800 pro Jahr). Auf eine Bracke wartet man teilweise über ein Jahr und du mußt dich richtig kümmern, solche Leute machen das nicht.
    Ich hab die Erfahrung gemacht das die besten Jagdhunde höchstens mal im Zwinger sind, wenn keiner der Besitzer zu Hause sind, viele andere und ich auch halten die Hunde nur im Haus. Sie schlafen aud dem Sofa oder teilweise auch im Bett.
    Das sind die Hunde die Leistung bringen (ich weiß hört sich schlimm an), diese Hunde haben nämlich Bindung und arbeiten mit dir zusammen.
    Erzähl ihm das mal. Vielleicht hilft es ja.

    Eigentlich ist es doch egal ob Leinenzwang vorhanden ist oder nicht.
    Wenn der Hund jagt gehört er an die Leine.
    Jagt e nicht bzw. läßt sich zu 99,9% kann der HH ihn laufen lassen.
    Man sollte sich nur über die Folgen bewußt sein, falls der Hund jagen geht:
    Fürs Wild: kann getötet werden, hoher Energieverlust
    Für den Hund: kann verletzt/getötet durchs Wild/durch Straßenverkehr/durch Jäger
    Für andere Menschen: Wild/Hund auf der Straße dadurch Verkehrsunfall
    Für den HH: Anzeige, vielleicht ein verletzter/toter Hund, Verantwortung für einen Verkehrsunfall mit Verletzten/Toten