Beiträge von Fipsundally

    Zitat

    Auch wenn der fremde Hund ohne jegliche Beschädigungsabsicht gekommen wäre und sich nicht mal für deinen Hund interessiert hätte?! :shocked:


    Das fände ich aber mehr als krass...


    Ich muss SaMaLa da Recht geben. Wenn ich schon sehe, dass die FRau Angst hat und den Hund mit dem Stock wegzuschubsen versucht, lauf ich doch nicht noch lachend weiter!!!! Das kann ich echt nicht verstehen. Dann muss ich doch wenigstens sagen, dass der Hund nur den Stock will. Und wenn ich nicht so viel von Kommunikation halte, gehe ich hin und hole meinen Hund ab. Also sowas....

    Zitat

    Abessinierin
    wenn Nudeln und Reis doch gekocht und frisch verfüttert werden,dann sind doch gar keine Futtermilben mehr enthalten.Die sterben doch ab,oder nicht? :???:


    DA häng ich mich mal ran, das interessiert mich auch. Und was ist mit Keksen, die ich auch Vollkornmehl selbst backe? Sind da auch noch Milben drin?
    LG Franzi

    Hallo! :)
    Das ist echt schwer... Hm...Also ich würde wahrscheinlich dazu raten, ab jetzt jeden Tag mit dem neuen Hund zusammen spazieren zu gehen. Gar nicht mal unbedingt so, dass sie unbedingt Kontakt haben sollen, sondern einfach mitlaufen. Damit sie sich an den "Anblick" gewöhnt und es zur Normalität wird.
    Und wegen der Unentspanntheit...Tja, eventuell würden deine Kollegen mitziehen? Öfter mal mit nem klappernden Schlüssel vorbeilaufen und wenn sie ruhig ist, immer gleich Leckerli in den Hund. Ist natürlich nicht von heute auf morgen erledigt.
    Was du auch machen könntest, ist, sie an eine Box zu gewöhnen, die ihr Sicherheit vermittelt. So das sie weiß, dort bin ich sicher, dort kommt kein fremder Hund hin. Dauert aber natürlich auch ne WEile, bis deine kleine so weit ist.


    Mehr fällt mir spontan eigentlich nicht ein. Ich hoffe, ich konnte dir helfen!
    LG Franzi

    Die Seite ist ja toll, danke! :) Und auch preiswert. Da werd ich wohl das Pferd bestellen. Können die auch Pute? Nee, wa? :D Ist ja blöd, dass ich immer in 3 verschiedenen Shops einkaufen muss, aber egal.
    LG

    Hallo!
    Ja, an eine Ausschlussdiät haben wir auch schon gedacht. Da füttert man 4 Wochen lang erstmal etwas, von dem man weiß, dass er es verträgt, oder?
    Also z.B. 4 Wochen erstmal Pferd mit Kartoffel oder so.


    Hab mal geschaut...4,50 Euro für ein Kilo Pferd scheint echt billig zu sein. Hm...Und nen Schlachter hab ich hier glaub ich nicht in der Nähe. Na gut.


    LG


    P.S.: Wie sieht es denn aus, wenn ich Leckerlis selber backe? Wenn ich dafür Vollkornmehl benutze, sind dann da auch Milben drin?

    Hallo ihr Lieben!
    Ihr seid doch immer so kompetent, ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
    Wir haben die Blutergebnisse von Fips bekommen.
    Er ist hochgradig allergisch gegen Futtermilben, Pollen (na toll...), Rind, Lamm, Huhn, Kuhmilchprodukte.
    Nun habe ich mit dieser Diagnose meine Mutter soweit, dass wir Fips auch barfen. Das ist kein Problem, das mach ich mit den Hunden von meinem FReund auch schon, da bin ich also nicht völlig unbedarft.
    Was er essen kann, ist Ente, Pute, Strauß, Pferd und alle Getreidesorten (wobei da sicher wieder das Problem mit den Milben besteht). Was mit Wild, Gans und Rentier ist, hab ich vergessen zu fragen, das würde ich nächste Woche nachholen.


    Habt ihr Tipps, wo ich diese Fleischsorten etwas günstiger herbekomme? Hier bei uns kostet Pferd z.B. 4,50 Euro pro Kilo. Sicher, Fips ist es mir Wert, aber vielleicht können wir den Preis doch noch etwas drücken. :???:


    Das nächste Problem, was wir haben, sind die Leckerlis. Ich hatte jetzt gedacht, wir nehmen getrocknetes Straußenfleisch oder ähnliches, gibts ja zu kaufen. Aber sind bei diesen Trockenprodukten auch Futtermilben drin? Was ist die Alternative? Geht nur noch selbst dörren? (Meine Mutter schlägt mich... :headbash: )
    Was ist eigentlich mit Pansen? Ich weiß, dass der vom Rind bzw. Lamm ist, aber ist das bei Innereien vielleicht nochmal was anderes? Sollte ich wohl auch den TA fragen, was?


    Hm...Ich hoffe, ihr könnt ein paar meiner verwirrten Fragen beantworten.
    Ganz lieben Dank schonmal. Ich geh jetzt für den Dicken Kartoffeln kochen. :D
    LG Franzi