Hier! Ich hab auch so einen hysterischen Jammerlappen! Fips wird dann regelmäßig zu Fieps. Er fiept die ganze Zeit im Wartezimmer, ist überhaupt nicht mehr ansprechbar. Als ob ein Schalter umgelegt wurde. Der vergisst sogar seinen eigenen Namen. Untersuchung geht nur mit Maulkorb, dann aber ganz gut. Und natürlich tut ihm auf dem Tisch nichts mehr weh, Frauchen bildet sich das alles ein. Er weiß gar nicht, warum er überhaupt hier ist.
Mein Problem ist, Fips testet die Leute. Bestehen sie diesen Test, indem sie superfreundlich zu ihm sind und ihm womöglich was zu futtern geben, mag er sie und ich brauch keinen Maulkorb. Wenn nicht, wird er zum Ekel. Unsere TÄ hat seinen Test leider nicht bestanden, die Vertretung und der Arzt in der Tierklinik ja.
LG
Beiträge von Fipsundally
-
-
Hm...hast du mal überlegt, einer dieser Tiersendungen im Fernsehen zu schreiben? Ich weiß, man stellt sich ungern vor zig Leuten als unfähig dar. Aber vielleicht würde ein Herr Rütter o.ä. bei einem solchen Fall das ganze als Werbung ansehen und stark ermäßigt oder kostenlos machen? Oder denke ich zu gutherzig? Ich hab da keine Ahnung, war nur so ein Gedanke.
-
Also wenn ich das lese, unterstreicht das meinen Tipp. Der arme Junge ist von der Außenwelt so gestresst, dass er es mit Fressen kompensiert. Versuch den Stress zu reduzieren.
Habt ihr irgendwo eine eingezäunte Fläche, auf der du alles, was er fressen könnte, einsammelst? Da könntest du das Spazieren gehen mit ihm üben. Bis er dort auch total relaxt ist. Dann der nächste Schritt. Seine Toleranzgrenze muss steigen. Ich habe auch so einen Hund. Nur dass er nicht frisst, sondern anfängt zu schreien und durchzudrehen.Hast du eine evtl Getreideallergie ausschließen lassen? Ich habe mir damals sagen lassen, dass eine solche Getreideallergie dazu führen kann, dass die Hunde hochdrehen, weil irgendein Stoff nicht verarbeitet werden kann (medizinisches Laienwissen).
LG -
Ist er denn nur so gestresst, wenn er draußen ist oder auch in der Wohnung?
So wie ich das verstehe, müsstest du also daran arbeiten, dass er weniger oder gar keinen Stress mehr hat. Sehe ich das richtig?
Wie wäre es denn, wenn du Spaziergänge nochmal von vorn "aufbaust", wie bei einem Welpen, um ihm zu zeigen, dass er keinen Stress zu haben braucht. Vielleicht am Anfang immer denselben Weg gehen oder vielleicht erstmal auf einem eingzäunten Stück, wo er nichts fressen kann und daher auch keinen Maulkorb braucht?!
LG Franzi -
Hier iche!!! :)
Hatte lange Zeit einen Schami Heal, spiele nun aber auf dem Account von meinem Freund und levele gerade einen neuen hoch. Außerdem hab ich einen 85er Katzen Dudu. Ich bin auf dem Kult der Verdammten. :)
LG Franzi -
Wie lange würdest du denn laufen wollen?
Weil Fips ist ja nun nicht mehr der größte Läufer vorm Herrn und Trudi ist gerade mit Verband unterwegs, kann aber wieder gut laufen. Also eine halbe/dreiviertel Stunde ist gut drin.
Vielleicht am Wochenende? Muss mal schauen, ob wir uns dieses Wochenende wieder mit Smilla treffen. :)
LG -
Huhu!
Ja, die Idee mit dem Schmalz hatte ich auch schon. Verträgt das jeder Hund so einfach? Ich hab Angst, dass er davon Durchfall bekommt und wir dann den umgedrehten Effekt haben.
Wir stopfen auch immer schon ganz viele Leckerlis in ihn rein. Mein Hund könnte sich schon rollen, aber Bärchen nimmt einfach nicht zu.Welches Öl wäre denn gut, oder ist das egal? Ich glaub alles, was einen eigengeschmack hat (wie Nüsse) können wir streichen, das lässt er dann wieder stehen.
Kleiner verwöhnter....Senior! *g*
LG und danke schonmal! -
Huhu!
Willkommen zum 1.305.782 Futterthread.
Egal, ich habe trotzdem eine Frage. Und zwar suche ich für den 15jährigen Hund meines Freundes ein Nassfutter, was ihm ein bisschen Fett auf die Rippen bringt. *g*
Versteht mich nicht falsch. Bärchen ist trotz seines Alters noch recht gut drauf, allerdings hat er natürlich körperlich abgebaut. Er ist sehr dünn geworden, was auch damit zusammenhängt, dass er an manchen Tagen nur abends Hunger hat (gerade jetzt in der warmen Zeit). Ich kann ihm dann leider nicht seine gesamte Tagesration auf einmal geben, weil er dann schnell Bauchschmerzen bekommt, nachts oft rausmuss etc...
Daher suche ich ein Nassfutter (TroFu fällt wegen fehlender Zähne leider weg), was vielleicht hochkalorisch ist. Oder geht das dann wegen zu viel Eiweiß zu sehr auf die Nieren? Oder kann ich etwas anderes zufüttern? Er bekommt momentan Lukullus von Zooplus. Wegen meines engen Budgets sollte es auch bitte nicht die Preisklasse von Terra Canis erreichen. :|
Über Barf hab ich schon nachgedacht, aber da mangelts erstens am Tiefkühler (wir haben nur ein kleines Eisfach) und zweitens weiß ich nicht, ob die Umstellung mit 15 Jahren sinnvoll ist?!Achso, das wichtigste hab ich ja vergessen: Bärchen ist ein Staff-Mix und wiegt noch ca. 22 oder 23 kg.
Danke und LG
Franzi -
Huhu!
Ich habe gerade deine PN gelesen. Hab den Thread irgendwie total übersehen.
Grundsätzlich habe ich nichts dagegen, gerade ohne Kontakt wird das unproblematisch sein. Bei Trudi ist das Problem, dass sie alleine etwas ängstlich ist. Das würde Sammy ja wahrscheinlich in seinem rüpelhaften Verhalten bestätigen?! Bei Fips ist das Problem, dass er trotz seiner fast 13 Jahre ein kleiner Macho ist, der dazu noch seine Unsicherheit überspielt.Sprich er macht einen auf Macker und kläfft die ganze Zeit, wenn er den Hund nicht kennt. Eine kleine Leinenaggression hat er auch, wenn wir allerdings laufen, legt sich das. Also wir können es gern probieren, würde dann aber meine Mutter mitbringen, weil mir das mit den zwei Chaoten allein zu stressig wird.
Im schlimmsten Fall haben wir drei kläffende Hunde und müssen das ganze abbrechen, im besten Fall können die drei sich leiden. *g* Wir werden sehen. Mit Smilla gehen wir regelmäßig und auch mit Elke waren wir schonmal unterwegs, allerdings waren Fips und Momo nicht wirklich Freunde...
Also grundsätzlich...Immer her mit den Hunden!
LG Franzi -
Und, gibts schon was neues?