Beiträge von Fipsundally

    Danke Britta fürs Ergänzen! :) Ist schwer, immer gleich an alles zu denken. Und dass wir Kaninchen hatten, ist schon etwas her, mit Meerschweinchen ist es wirklich einfacher auf Dauer.
    LG

    Ich wünsch dir viel Spaß beim Bauen, habs auch gerade hinter mir. :D Schade, dass du so weit weg wohnst, sonst hätt ich da glatt noch einen zweiten Hasen für dich.
    Wo du gerade Katze sagst: Da würde wahrscheinlich nichts passieren, aber man kann ja nie wissen. Gibt viele Katzen, die letztendlich ganz entspannt mit im Gehege liegen. Aber wenn ihr einen Außenauslauf baut, denkt bitte dran, auch nach oben zu sichern. Also ein stabiles Gitter o.ä. oben drauf zu bauen wegen Greifvögeln, Füchsen und was da noch so bei euch kreucht und fleucht. ;)
    Ich hab die Erfahrung gemacht, dass selber bauen billiger ist. Man kann aber natürlich auch einen fertigen Stall kaufen also Schlafgelegenheit und diesen dann in den Auslauf stellen. Jeder so, wie er mag. ICh hab für meine Schweinis Gott sei Dank einen kleinen ehemaligen Hühnerschuppen zur Verfügung.
    Wenn du noch Hilfe brauchst, kannst du mir auch gern schreiben. :)
    LG

    Huhu!! :)
    Das ist ja mal was Süßes, was du da gefunden hast. *g* Wir hatten früher Kaninchen, deswegen erlaube ich mir zu behaupten, etwas Ahnung zu haben, ich habe jetzt zu Meerschweinchen gewechselt, weil sie einfach kleiner sind.


    Also zuerst gilt es mal festzustellen, ob der Hase gesund ist und welches Geschlecht er hat. Also am besten mal ab zum TA, auf Parasiten überprüfen lassen, bevor ein zweiter dazu kommt. Sonst habt ihr womöglich die doppelten Kosten.
    Ein Artgenosse muss absolut sein. Sollte es ein WEibchen sein, ein zweites dazu oder einen kastrierten Bock. Draußenhaltung ist absolut kein Problem, wenn sie jetzt im Frühjahr daran gewöhnt werden. Wichtig ist nachher für den Winter entweder ein isoliertes Häuschen, damit es nicht unter 0 Grad geht oder solche kleinen Wärmekissen, auf die sie sich setzen können. Heißen Snuggle Safe, gibts bei Zooplus. :)
    Wichtig: Kaninchen brauchen viel Platz. Ich glaube man rechnet pro Tier knapp 2qm, bei Gruppen kann das etwas nach unten korrigiert werden. Und noch viel wichtiger: Kaninchen buddeln!! Also beim Auslauf drauf achten, dass sie sich nicht in die Freiheit buddeln.
    Wegen Fragen betreffs der Fütterung und anderen Sachen kann ich dir http://www.diebrain.de empfehlen. Ist zwar für Meeris, aber das meiste kannst du auf Hasis auch anwenden. Ansonsten guck dich mal nach einem HAsenforum um, da haben die meisten viel Ahnung. :)
    LG und viel Spaß!!
    Franzi

    Prima, danke! :) Ich hab die KEtte jetzt durch den Ring vom Halsband geführt, so kann sie auf keinen Fall abfallen. Er ist GsD sowieso nicht mehr der Typ, der durchs Unterholz streift oder ewig an der Leine zieht.
    LG

    Die Idee mit dem Halsband ist gut. Danke! :) Würde das was an der Wirkung ändern, wenn es etwas absteht?
    Knoten machen ist leider schlecht. Die Steine sitzen ja so eng aneinander, wenn ich da überhaupt einen Knoten reinbekomme, ist der gleich 5cm groß. Und ein bisschen Luft zum Atmen wollt ich ihm schon lassen. :D

    Huhu!
    Unsere Bernsteinketten sind heute angekommen. Ich freu mich total. :D
    Es gibt nur ein Problem. Ich bin wohl zu blöd zum Messen. :ops: Trudis KEtte sitzt prima. Aber das von Fips ist leider doch etwas groß. Sie hätte ruhig 2 cm kürzer sein können. Was mach ich nun? Also sie fällt ihm nicht vom Kopf. Aber wenn er den kopf nach unten hält, rutscht sie natürlich nach vorn und es ist ziemlich viel Luft zwischen Hals und Kette. Ist das egal (sein Fell wächst ja noch) oder soll ich sie lieber umtauschen? Kürzen geht ja wohl eher nicht, oder?
    Hoffe auf schnelle Hilfe.
    LG Franzi