Beiträge von Hyazinth

    der is ja auch schon älter und zweitens rüde, klar is der größer ^^

    ich war heute im tierheim, wo ich meine lizzy her hab. dort haben die jetz einen miniflohmarkt für sachen, die man für hund und katz braucht. dort hab ich ein ein weidenkörb"chen" ergattert für 20 euronen. 1,20m x 0,90m etwa groß. der paßte kaum in mein auto.. :D
    dazu gabs noch das tolle zebrakissen, welches sie schon im th probelag :D und ein genähtes lederhalsband für später uuund äh.. eine dickere hundedecke, die man auskochen kann.

    nachdem sie im auto schon im körb"chen" drin lag aus platzmangel wurde das probeliegen zu hause weiter fortgeführt:

    Externer Inhalt srv018.pixpack.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    dann kam die zweite im bunde und konnte es sich nicht verkneifen, auch noch platz zu nehmen. :lol:

    Externer Inhalt srv012.pixpack.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    es gibt sicher auch die eine oder andere grobe fahrlässogkeit hier, was neuhundebesitzer angeht, ich kann mich da einschließen, wenn ich so meine anfangszeit hier bedenke. manchmal muß man eine aufn deckel kriegen, um seine denkweise ein stück weit zu ändern. aber wenn wir ganz ehrlich sind: die, die wirklich dreck am stecken haben, wies so schön heißt, die schreiben hier eh nicht. die sind hier gar nich vorhanden. die sind unbelehrbar und beratungsresistent. die brauchen wir hier auch gar nicht. :gut:

    @ agil

    stimmt, is mir auch aufgefallen. aber es gibt zwei sorten. die, die sich direkt grob angepisst fühlen (manchmal zu recht, wenn sich die oberschlauberger hier zum thema äußern so ganz von oben herab) und dann bissiges kontra in verteidigungshaltung geben und die, die einfach versuchen wollen, sich zu erklären, warum sie etwas soundso handhaben, weil sie es selbst für gar nicht mal so schlimm erachten. das sind dann öfter die mit dem anschließenden aha-effekt. :D

    es wird immer jemanden geben, dem die meinung des anderen mißfällt und er drückt sie dann hier aus. die, die es genauso halten wie der andere, werden meist nichts sagen, denn sie haben ja nichts zu kritisieren. das ist schon in ordnung so, denn man willja auch andere meinungen hören. allerdings macht der ton die musik, wie bei jedem anderen thema auch.

    ich gehöre auch zu denen, die lieber zu hause bleiben, als die hunde zu hause zu lassen, zumindest was familiäre feste angeht, das aber aus ganz bestimmten gründen.
    erst gestern mußte ich mir von meinem vater sagen lassen, daß ich asozial bin, nett ausgedrückt mit "mädchen, du grenzt dich ja selbst aus der gesellschaft aus", nur weil ich zu einer feier am wochenende nicht kommen werde ohne die hunde. dazu kam noch "immer, wenn du mit den hunden hier warst, muß die mama jedesmal 3 wochen lang das haus putzen".
    mhm. ich komm rein, der dicke legt sich untern tisch und steht net eher auf, bis wir wieder gehen. :irre:
    ach ja, zu der geschichte gehört noch die aussage "die verlieren ja büschelweise haare, die dann im ganzen haus rumfliegen!"
    so is das. meine hunde flocken fröhlich vor sich hin, während sie rumliegen und nix tun. wie kleine vulkane.... :headbash:

    ich hab meine hunde nicht, um sie zu hause als deko zu mißbrauchen, sondern um mit ihnen was zu unternehmen. dazu gehört eben auch, daß ich sie zu allen dingen mitzunehmen versuche, die außerhalb von garten, gassi und hundeschule liegen.
    da das nur meinen eltern nicht paßt grenz ich mich da gerne aus, ohne jeden kompromiss.

    meine hat keine milben, die ohren funktionieren bestens mitm rausschütteln. der schmadder bleibt nur manchmal am runtergeklappten teil hängen... :roll: ich wisch die äußerlich sauber und gut is. aber ohrenuntersuchung war komplett negativ.
    bei finchen nutzen sich noch keine krallen ab, dafür müßten sie erstmal bis zum boden reichen ^^ noch schleicht sie durch die wohnung wie ne schwerfällige katze. :hust:
    ich hab neue fotos in den thread hier gepackt:
    https://www.dogforum.de/ftopic39637-1330.html

    in die füße rennt meine auch gern, das hat sich aber auch schon ein bissl gelegt. das macht sie immer wenn ich was freßbares in der hand hab oder es morgens zum pipimachen in den garten geht.
    ich bleib dann einfach stehen ohne kommentar.
    das wird auch langsam ne blutige angelegenheit, weil die krallen nun über die zehen schauen. wenn man da erwischt wird tuts richtig weh.

    ich bin gestern in der welpenschule mal wieder gefragt worden, ob ich ihr die nägel lackiere. sie hat ja auch helle nägel, die sind zartrosa. sie sind aber auf der spitze vorn ganz weiß. sieht aus wie french maniküre... :D

    wenn du mit der hündin spielst solltest du den dicken ignorieren. der is erst dran, wenn er am dransten is. :roll:
    ich halte das so, seitdem kommen nicht immer drei gleichzeitig angestürmt, sondern warten gespannt, wann sie dran sind. außer der kleinen, aber die is auch schon nicht mehr so aufdringlich.

    was ich so erstaunlich finde:
    meine zwei großen bellen immer die nachbarin kurz an, wenn die im garten is. der dicke rennt quasi zum zaun und brüllt "hallo claudiaaaa!!!" und kommt wieder zurück. lizzy rennt IN den zaun (schafszaun) und bellt sich die seele aus dem leib "zuhülfdaiswasschrecklichbösesmamiichhabangstmachdaswegdasmachtmirangstundaußerdemisdasderteufel" mit aufgestelltem kamm bis zur schwanzwurzel.
    finchen? die zockelt in aaaller seeeeeeelenruhe hinter den beiden her, setzt sich irgendwo dazwischen und guggt die nachbarin an, weil sie schonmal gurke und leckerlis von ihr bekommen hat... :lachtot:
    kein ton, nix. nur wenn claudia tatsächlich leckerlis hat (die ich ihr dann immer in die hand drück.. *g*), dann is die kleene wieder mal ungeduldig und brummt los. dann beeilt sich claudia immer mit füttern. :hust:

    so ganz langsam verliert claudia ihre angst vor hunden und noch langsamer wird lizzy ruhiger am zaun. wir arbeiten dran. ich bin sowas von froh, daß das finchen diese kläfferei net nachmacht. :gott:

    edit:

    hömma, du bist doch ein mann und mit 21 jahren voll im saft. du wirst ja wohl läppische 30 kilo aus dem bett zerren können, und zwar mit links!
    ich hiev meinen dicken mit seinen 50 kilo auch allein in die badewanne... :D

    lol...

    ich bin die tage morgens irgendwann mit atemnot aufgewacht, weil mein finchen quer über mir lag. die hat aber "erst" 19 kilo.

    dieses mitteilungsbedürfnis is echt toll ^^ nur bellt meine viiiel seltener als deiner. fremde hunde werden sofort an der leine noch zum spielen aufgefordert, und wenn die nich reagieren kommt ein kleiner protest-bell-knurr-brummer. anders kann mans net beschreiben.

    schimpfen kann ich mit meiner net. ich hab sie einmal etwas lauter angefaucht, da isse untern schreibtisch geflüchtet und kam trotz lieblingsleckerlie und spielzeug für über ne stunde nich mehr raus. :roll:
    bei ihr reicht aber auch ein etwas in die länge gezogenes, mit tiefer stimme gesprochenes fiiiiiin-chäääääääään...? ^^
    oder ein ganz dezent streng gesprochenes nein. das führt schon zu extreme-ohrenanleging und schnell-schleiching auf den platz... *g*

    im bett is bei mir genug platz, weil doppelbett. sie hat also ihre eigene seite. aber wo pennt sie? in der besucherritze. weil ichhalt nah am rand meiner matratze lieg, da paßt sie dann genau da rein.
    neulich isse mittags vorm gassi mal wieder ins bett geflohen, und als ich sie rauslocken wollte mit quietschie stand sie mit allen 4 beinen in der ritze und is bei dem versuch, schnell zum quietschie zu kommen auf die nase gefallen, padauz... :lol:

    ich konnte vor meinen hunden nicht schlafen, wenn ein geräusch im zimmer war.. oder musik vom nachbarn, und wennse noch so leise war, ich hab megaempfindliche ohren. das hat mich die ganze nacht wachgehalten. dann kam mein dicker. der schnarcht in derselben lautstärke wie ein ausgewachsener kerl. da konnt ich wieder net schlafen. dann hatte ich mich dran gewöhnt und konnte net mehr schlafen, wenn er nicht mit im schlafzimmer war, da hat was gefehlt. dann kam lizzy, die nachts manchmal träumt und gegen den schrank strampelt und fiepst. da hatte ich mich schnell dran gewöhnt.

    jetz is die kleene noch da. das letzte, was ich abends höre, ist das schnarchen vom dicken mit dem schnaufen von lizzy plus das schnurcheln von finchen. dann is die welt in ordnung. :liebhab:

    morgens is finchen auch faul.. da wird erstmal im bett gegrummelt und gebrummt, bis ich wach bin, weil, ich bin ja der futterautomat. und wenn die dame satt is marschiert sie schnurstracks wieder ins schlafzimmer, kommt aber net aufs bett, weil vollgefressen... :lol:
    das is für mich arg praktisch, die anderen beiden sind das gewohnt, nachm futtern siesta zu halten (nach der magendrehung vom dicken achte ich da extremer drauf als vorher schon). dann kann ich nämlich auch noch ne runde pofen *g*.

    kannst du deinem auch ansehen, daß er jedesmal überlegt, ob es sich auch ganz in echt wirklich voll lohnt, wenn er sitz, platz, whatever machen soll? da könnt ich mich immer wegschreien, wenn sie mit gerunzelter stirn vor mir sitzt und offensichtlich scharf darüber nachdenkt, ob das leckerli in meiner hand auch echt groß genug is, um die anstrengung des "platz" zu rechtfertigen. :lachtot:

    jo, meinem dicken gehts auch gut, wie man auf dem bild sehen kann. da spielt er grad wieder haremswächter für 2 blutjunge damen. :roll:

    Externer Inhalt srv006.pixpack.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    die 10,5 jahre sieht man ihm auch net an. er is durch barf und medikamentenumstellung viel agiler geworden. durch die dritte im bunde hat er auch mehr ruhe für sich, das macht sich auch sehr bemerkbar, er is viel ausgeglichener.

    hab ichn glück... meine maus lässt sich überall anfassen und festhalten, das brauch ich mit ihr gar nich üben.. sie bellt nix an, sie hat vor nix angst, sie is total aufgeschlossen, auch bei fremden leuten, weil, die könnten sie ja streicheln. :roll:
    vorerst kommt sie ja auch nur in der welpenstunde dazu.
    aber das is ok. wenn ich später mal mit ihr auf nen markt gehe oder so, dann brauch ich keine angst zu haben, daß sie um sich schnappt, weil jeder den tollen hund streicheln will.

    dafür is sie so ein sensibelchen.. wenn ich meine stimme mal leicht erhebe, weil sie nicht hört, dann zieht das fräulein den kopf ein und trottet auf ihren platz.

    wenn ihr langweilig is, weil sie toben will, und lizzy is müd, dann liegt sie da auf ihrem platz und seufzt... dann dreht sie sich rum und brumm-seufzt... dann dreht sie sich nochmal rum und brumm-seufzt wieder. und wenn sie dann noch keine aufmerksamkeit hat, dann gähnt sie so laut, daß die anderen zwei die köpfe heben. hurra, sie schauen! und sie steht auf und freut sich den schnurz ab... :lol:

    sie weiß auch ganz genau, daß es abends vor der heia noch ein betthupfel gibt. dann liegt sie gespannt vorm bett, weil sie weiß, daß sie im bett nix futtern darf, aber davor. und wenn dann der hühnerfuß oder der pansen vertilgt is, dann legt sie ihren bauch aufs bett und wedelt mich an, so nach dem motto: los, helf mal hieven.... ich muß dann immer ihre hinterbeine schnappen und sie die restlichen 5 cm hochdrücken, dann robbt sie quer übers bett auf ihre seite. natürlich ohne die hinterbeine zu benutzen. manchmal isse soooo müde vom betthupferl, daß sie auf halben weg liegenbleibt. dann muß ich sie schiiiiieben.... und so, wie sie geschoben wurde, bleibt sie dann liegen.
    aber nur so lange, bis ich mich zudecke. dann schiebt sie sich unter die bettdecke und legt sich so an mir zurecht, daß alles längs unter der decke is, nur ihre nase schaut raus. und die schnauft und schnurchelt dann die ganze nacht, weil sie nicht unter der decke vorkommt, egal wie warm es is. nur manchmal hat sie sich nachts so weit hochgewirtschaftet, daß ich morgens aufwache und direkt in ein doggengesicht neben mri aufm kissen schaue. und sobald ich oben schaue fängts unten an zu wedeln... :roll:
    wenn ichs mir so recht überlege... wenn ich so nen hund hab brauch ich echt keinen kerl... :lachtot:

    bellen tut sie nur ab und an zur spielaufforderung, so ein-, zweimal. wenn ich ihrer meinung nach morgens nicht schnell genug mitm happi bin macht sie nen langen hals und knurrt mich wedelnd und anspornend an. das is auch schon weniger geworden, weil ich mich dann jedesmal wieder hinsetze und das mit etwa 10 sekunden ignore bestrafe.
    tagsüber isse sowieso erzählfreudig, da fiepst und japst und brummt und macht sie, da könnt ich mich kaputtlachen. die kleine isn echter spaßvogel und dabei sowas von lieb und umgänglich... ein echter glücksgriff.

    und ich hab seit ungefähr zwei wochen keinen einzigen pipiunfall mehr in der wohnung gehabt. :gut:

    Zitat

    Wenigstens ist sie ehrlich!
    Wenn ich mich mal in meinem Bekanntenkreis umschaue...alles noch recht junge Leute, viele Studenten etc....also einfach kein/kaum Geld...da gibt es sicherlich deutlich mehr nichtangemeldete als angemeldete Hunde und haftpflichtversichert ist da bei weitem auch nicht jeder Hund...
    Ich weiß nicht, ob das nun wirklich fehlendes Verantwortungsgefühl ist...aber ich weiß zumindest, dass das in der Gruppe der (Noch-)Geringverdiener sehr weit verbreitet ist...

    [ot] das klitzekleine risiko der kein-geld-für-versicherung-jungen-leute: hund büxt aus, verursacht verkehrsunfall, 2 schwerverletzte mit anspruch auf leibrente. da wird kein noch-geringverdiener irgendwann zum besserverdienenden, weil alles über der bedarfsgrenze gepfändet wird, solang die unfallopfer leben. wenns an 35 euro/jahr (mehr kostet ne haftpflicht fürn hund net) scheitert, dann pack ich mir an den kopp. dann lieber an der steuer vorbei und auf jeder party ein drink weniger![/ot]