lol...
ich bin die tage morgens irgendwann mit atemnot aufgewacht, weil mein finchen quer über mir lag. die hat aber "erst" 19 kilo.
dieses mitteilungsbedürfnis is echt toll
nur bellt meine viiiel seltener als deiner. fremde hunde werden sofort an der leine noch zum spielen aufgefordert, und wenn die nich reagieren kommt ein kleiner protest-bell-knurr-brummer. anders kann mans net beschreiben.
schimpfen kann ich mit meiner net. ich hab sie einmal etwas lauter angefaucht, da isse untern schreibtisch geflüchtet und kam trotz lieblingsleckerlie und spielzeug für über ne stunde nich mehr raus.
bei ihr reicht aber auch ein etwas in die länge gezogenes, mit tiefer stimme gesprochenes fiiiiiin-chäääääääään...? 
oder ein ganz dezent streng gesprochenes nein. das führt schon zu extreme-ohrenanleging und schnell-schleiching auf den platz... *g*
im bett is bei mir genug platz, weil doppelbett. sie hat also ihre eigene seite. aber wo pennt sie? in der besucherritze. weil ichhalt nah am rand meiner matratze lieg, da paßt sie dann genau da rein.
neulich isse mittags vorm gassi mal wieder ins bett geflohen, und als ich sie rauslocken wollte mit quietschie stand sie mit allen 4 beinen in der ritze und is bei dem versuch, schnell zum quietschie zu kommen auf die nase gefallen, padauz... 
ich konnte vor meinen hunden nicht schlafen, wenn ein geräusch im zimmer war.. oder musik vom nachbarn, und wennse noch so leise war, ich hab megaempfindliche ohren. das hat mich die ganze nacht wachgehalten. dann kam mein dicker. der schnarcht in derselben lautstärke wie ein ausgewachsener kerl. da konnt ich wieder net schlafen. dann hatte ich mich dran gewöhnt und konnte net mehr schlafen, wenn er nicht mit im schlafzimmer war, da hat was gefehlt. dann kam lizzy, die nachts manchmal träumt und gegen den schrank strampelt und fiepst. da hatte ich mich schnell dran gewöhnt.
jetz is die kleene noch da. das letzte, was ich abends höre, ist das schnarchen vom dicken mit dem schnaufen von lizzy plus das schnurcheln von finchen. dann is die welt in ordnung. :liebhab:
morgens is finchen auch faul.. da wird erstmal im bett gegrummelt und gebrummt, bis ich wach bin, weil, ich bin ja der futterautomat. und wenn die dame satt is marschiert sie schnurstracks wieder ins schlafzimmer, kommt aber net aufs bett, weil vollgefressen...
das is für mich arg praktisch, die anderen beiden sind das gewohnt, nachm futtern siesta zu halten (nach der magendrehung vom dicken achte ich da extremer drauf als vorher schon). dann kann ich nämlich auch noch ne runde pofen *g*.
kannst du deinem auch ansehen, daß er jedesmal überlegt, ob es sich auch ganz in echt wirklich voll lohnt, wenn er sitz, platz, whatever machen soll? da könnt ich mich immer wegschreien, wenn sie mit gerunzelter stirn vor mir sitzt und offensichtlich scharf darüber nachdenkt, ob das leckerli in meiner hand auch echt groß genug is, um die anstrengung des "platz" zu rechtfertigen. 