Beiträge von Hyazinth

    letzte woche in der welpenstunde gegen ende.

    er: is der nicht schon viel zu groß für hier?
    ich: nein, er is eine sie und wenn sie mit "groß" "alt" meinen, dann liegen sie falsch, sie ist erst 16 wochen alt.
    er: aber die is doch viel zu groß für die anderen.
    ich: nein, die anderen zu klein.
    er: wie heißt sie denn?
    ich: finchen.
    er: für das "chen" ist sie aber doch schon viel zu groß...
    ich: *augenroll*
    da ruft seine frau ihn plötzlich: kurtCHEN, gugg doch mal, wie süß die da spielen!
    ich: na hopp hopp, ihr frauCHEN ruft....

    lol, meine hat auch ne weiße schwanzspitze.. und nen breites schwarzes stück davor, und davor isse tigerchen. :gut:

    edit:
    die neuesten schoßhundbilder von eben... :gut:

    Externer Inhalt srv006.pixpack.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt srv009.pixpack.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt srv011.pixpack.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    OT

    Zitat

    Ich machs eigentlich so:
    Wenn ich gestresst bin ( mein Sohn ist jetzt 4 Monate alt und hat bisher keine Nacht durchgeschlafen )

    mücke, gib ihm abends mal ein paar schmelzflocken mit in die letzte milch, dann wird er garantiert durchpennen. :gut:
    OTende

    marion, hast du das foto gesehen? das IST ein schafszaun ^^ :headbash:

    edit:
    ich hab sogar schon drüber nachgedacht, den zaun an ein weidegerät anzuschließen für ne weile, wenn gar nix mehr geht....

    wie sähe das aus? ich kann mir da grad nix drunter vorstellen...
    ich glaub aber net, daß sich das an dem 90 cm hohen holzzaun lohnt, weil zu niedrig. die pfosten sind auch aus holz.

    huhu,

    nein, es geht nicht um am zaun kläffende hunde, sondern um den zaun an sich.

    bei mir im garten sieht es derzeit so aus:

    Externer Inhalt srv010.pixpack.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    der schafszaun is vor die hecke gespannt, 1,25 m hoch. die hainbuchenhecke selbst is ca. 4 m hoch und im sommer recht dicht, wobei ich dem nicht so ganz traue und deshalb und auch wegen der verletzungsgefahr den zaun vor die hecke und nicht dahinter gespannt habe.
    dahinter befindet sich ein holzzaun, der einen hund nicht wirklich aufhält. zwei latten mit riesigem abstand halt und nur 90 cm hoch.

    bisher war dieser zaun auch zuverlässig.
    bis er sich an einer stelle gelöst hatte am rand und lizzy diese lücke sofort genutzt hat für spaziergänge in der nahen umgebung (+- 100 m).
    seitdem scheitern alle versuche, den zaun so zu befestigen, daß sie keine möglichkeit findet zu entwischen. heute hat sie rausgefunden, daß man prima unter dem zaun durchkriechen kann an der stelle.... :/
    die zum zaun gehörenden heringe kann ein hund problemlos rausziehen, wenn er will.

    als letzte lösung werden wir den zaun umspannen, sobald es etwas trockener in der ecke ist.

    auf dauer ist das aber keine lösung. genau die brauche ich jetzt aber für etwa 25 meter zaun mit einer tür. am liebsten und saubersten wäre mir ein doppelstabmattenzaun, den kann ich mir aber nicht leisten. da mein vermieter das geld auch nicht hat suche ich nun eine günstige lösung, die eine weile hält, bis wir was vernünftiges machen können.
    ich kann ja nun meinen hund nicht ewig an die schlepp legen im garten... :sad2:

    wer hat eine idee?