Beiträge von Hyazinth

    mikah,
    ich hatte zwischenzeitlich das gefühl, daß mein hund überhaupt net mehr hört, und zwar über tage.. so nach dem motto "was will die alte, is doch eh die leine dran"... das war derbst frustrierend...

    ich hoffe, wir sind weitestgehend von größeren rückschlägen verschont...

    ich hatte das gefühl, daß die laus sich heut abend bei mir bedankt hat. sie is üüüüberhaupt nicht so ein schmusehund, aber heut abend war sie seeehr anhänglich, hat sich sogar neben meinen sessel gelegt und mit geschlossenen augen den bauch kraulen lassen.. hach war das toll... :liebhab:

    huhu,

    nachdem ich meine rumänische straßenköterine und nicht-hör-hund lizzy (jetzt knappe 11 monate) anfangs sowohl im garten als auch draußen ausschließlich an schlepp und leine hatte (wofür ich hier teilweise harsche kritik gefangen habe :hust: ) und wir jetzt knapp 6 monate den rückruf geübt haben, damit sie überhaupt kommt (von wild war nie die rede, diese überraschung steht noch aus). habe ich es heut getan. zum erstenmal. *g*

    die laus war mir dreimal innerhalb von vier tagen aus dem garten ausgebüxt durch ein loch im zaun, blieb aber immer ganz in der nähe. mal verbellte sie nachbars fiffi aus sicherer entfernung, denn wer weiß, vielleicht geht sein zwinger ja doch noch auf.... oder sie saß ganz aufgeregt vor einer wiese mit ca. 25 schafen und wedelte sich fast den schnurz ab... :lol:
    aber sie kam jedesmal freudig angelaufen, was ich niiiie für möglich gehalten hatte zu diesem zeitpunkt.
    ich hatte eher die befürchtung, daß sie nun blut geleckt hat und gar nicht mehr kommt, da sie ja schon auf der straße gelebt hat. sie hat tage, wo sie unter extremer selektiver schwerhörigkeit leidet, wohl mitbedingt durch die pubertät. diese tage treiben mich regelmäßig zum wahnsinn.

    jetzt war es an mir, meinem hund mehr vertrauen zu schenken.
    ich schnapp meinen vermieter, klein döggelchen und die lizzy-laus samt schlepp und fahr dahin, wo keine straßen in unmittelbarer nähe sind. dat finchen sollte sowieso frei laufen, damit sies von anfang an gleich lernt, dazubleiben, ich wollte es mit ihr anders aufbauen. die voraussetzungen sind auch andere.
    wir sind also hundert meter ins feld, ein paar gehorsamsübungen an der schlepp und dann gings los.

    ich hab nur noch eine staubwolke gesehen und gleich darauf einen wie verrückt durch die gegend wetzenden hund, der sichtlich froh war, nicht angebunden zu sein. und sie kam auf zuruf sofort!
    ich bin so stolz auf uns, daß die ganze mühe sich gelohnt hat.

    dat finchen hatte zwischendrin keine lust, diesem wildgewordenen raketenteil hinterherzurennen und hat sich auf ne wiese verkrümelt und anscheinend eine fährte gefunden.
    ich bin in die entgegengesetzte richtung gelaufen. mein vermieter fing an, nervös zu werden, weil die kleene als net kam.. (also so nach 15 sekunden noch net... :lol: )... und schwupps kam sie aus dem hohen gras zu mir gerannt, hat geheult wie ein wolf und hat sich fast überschlagen vor freude, daß sie uns gefunden hat... *lach*

    der rest des spaziergangs verlief mit zwischendurch ranrufen, leckerchen verteilen, sitz, platz etc.
    ich war erstaunt, daß meine laus sich regelmäßig nach uns umschaute und freiwillig nicht weiter als 5-7 meter etwa vorlief, wobei sie vorher die schlepp von 10 m immer wieder ganz ausgereizt hat.

    dann kam uns noch ein hund entgegen an der leine, wir hatten beide auch schon angeleint, und lizzy fängt mal wieder den terror an der leine an, den ich sofort unterbunden habe. sie ist und bleibt ein mega leinenpöbler, aber wehe, die leine is ab, dann sind frauchens beine gut zum dahinter verstecken.... wir arbeiten weiter. ^^

    ich glaube, heute haben wir ein neues kapitel eingeleitet. das des über die wiesen fliegenden glücklichen hundes. und das macht MICH mindestens genauso glücklich! :gut:

    @ betty

    ich glaube nicht, daß die leute hier meinen, daß sie froh sind, wenn ihre hunde sie allgemein beschützen, sondern in notfällen. ein betrunkener kann durchaus zur gefahr werden, ich mußte das auch schon erleben, damals leider ohne hund.

    meine lizzy würde einen angreifer aus sicherer entfernung verbellen. ob sie draufgehen würde kann ich nicht sagen. wahrscheinlich, wenn der dicke draufgeht. und der würde das mit sicherheit. er hat mich eh vor allem und jedem beschützt, bevor ich meine souveränität gefunden und meinen job als rudelführer verstanden hatte. :roll:
    aber er würde definitiv draufgehen, ohne mit der wimper zu zucken, wenn mir einer ans fell wollen würde.

    das finchen is noch zu lütt, außerdem isse sowas von menschenfreundlich. wenn einer laut wird kommt sie knurrend angewetzt und will spielen. :lol:

    die kartoffeln sind gekocht, roh sindse ja giftig.


    es sind 76 tüten á 300 g. d.h. knappe 20 kilo sind in tüten in der truhe gelandet.

    das erste, was mir eben einfiel: nächstesmal mach ich eine tüte pro tag und net pro portion. :lol: :headbash:
    ich wollts halt ganz genau machen...

    und ne mengenliste für 4 wochen fleisch und gemüse/obst.
    wobei diese 76 tüten ja nur für 38 tage reichen, also der aufwand für den einen hund is schon immens. aber ich hab ja noch gemüse über für die nächsten tage und bin völlig unorganisiert da rangegangen.

    jetz tun mir die füße weh, das kreuz und ich hab ne blase am rechten zeigefinger vom gemüseschnibbeln... :roll:

    das beste aber: der mixer is noch heil! :gut:

    ne andere frage: wie kriegt ihr die tüten dicht? macht ihr nen knoten rein? weil die komischen verschlüsse, die dabei sind, kann man ja in der pfeife rauchen...[/quote]

    ich habs aufgegeben, die restlichen 8 gurken, 3 salate, 12 nektarinen und 2 kilo kartoffeln vermansch ich die nächsten tage in die näpfe. wir sind noch nicht fertig mit löffeln, es sind noch so ca. 6 liter oder so.

    schubs mal wer, dann berichte ich von tüten.. die grüne soße is gestrichen heut abend, ich kann nix grünes, weiches, püriertes mehr sehen... ich bestell mir ne pizza.... :lol:

    mein vermieter wird net umgetauscht, den brauch ich noch.. hehe.... :lol:

    er kam eben wieder mit einem gleichen gerät, aber diesmal hält er durch, wir haben schon über 50 beutel gefüllt und das gemüse wird und wird nicht weniger.. lol

    ich will das ding net jeden tag benutzen und rumstehen haben, dafür is meine küche zu klein und das ding zu groß.
    also werd ich das wieder so machen, allerdings dann mit nem trichter, den ich noch net besitze (derzeit löffelt mein vm das pürree in die tüten :hust: ) und einer riesigen schüssel, die ich auch noch nicht besitze.. oder ne kleine wanne oder sowas...

    wenn ich das ding net wirklich heute gebraucht hätte, dann hätt ich mir einen bei ebay ersteigert, da kann man doch noch mal 20 euro sparen.. aber wenn der genauso kaputtgegangen wäre.. nuja, ich hatte glück im unglück.

    und da heut eh alles nur breiig is gibts heut abend grüne soße zum essen.. :D

    jetz muß ich wieder mixen gehen, drückt mir die daumen... :gott:

    ... zumindest kams mir heut so vor.

    nachdem ich gestern einen großeinkauf von ca.20 kilo gemüse und obst getätigt hatte und ich die erste portion für gestern abend püriert hatte per stabmixer, etliche kilo kartoffeln gekocht und sämtliche schüsseln des haushaltes bereitgestellt hatte für heut morgen, mußte ich feststellen, daß mein stabmixer das unmöglich schaffen kann. meine arme so ganz nebenbei auch nicht...

    aber ich hab es versucht voller elan, nachdem ich 3 stunden gemüse und obst geschnippelt habe. großer topf vor mir, lauter schüsseln mit stabmixergerechtgeschnittenem gemüse daneben, mixer in der hand.

    so. 5 kartoffeln in den topf, eine handvoll extraklein geschnibbelter kohlrabi, äpfel, birnen, bananen, gurke, nektarinen und salat. dazu ein guter schuß leinöl und drei löffel kokosflocken.
    mixer angesetzt uuuund..... "nnnnniiiiiiiaaauuuuuuuuuuuuuuu"..... ok, langsam... schluck wasser dazu und im kopf ausrechnen, wieviel gramm mehr pro portion das dann beim abwiegen sind....
    "nnnniiiiiaaaauuuuuuuuuuuuuu".... hm... riecht seltsam.
    das war dann der motor vom stabmixer, der so seltsam roch. aktion also erstmal abgebrochen.

    ich brauch einen mixer. einen großen. einen guten, vernünftigen.

    also ab ins nächste elektrofachgeschäft.
    da stand er, der traum von bosch, 2 l inhalt, ich hab im geiste schon die bananenshakes geschlürft.
    "schafft der auch 20 kilo teilweise rohes gemüse?" - "der kann sogar eis crushen"..
    boah.. meiner. 10% rabatt rausgehandelt und los.

    ab nach hause, mixer gereinigt, nach vorschrift befüllt und los gehts.
    ok, die kartoffeln muß ich nächstesmal kleinschneiden. aber sonst.. perfekte grüne gemüse-obst-mousse.. und mein dicker sitzt neben mir und sabbert.. und sabbert.. und sabbert.... :roll:

    den inhalt in einen topf umgeschüttet, aus dem dann portioniert wird.. is ja doch recht zäh, das ganze. nächste ladung. bissi mehr wasser dazu, dann hats die maschine einfacher. man muß das ja auch erst rauskriegen.
    der motor macht "niiiiiiommmmmmm" und wird langsamer... und langsamer..
    dann fühle ich mich plötzlich in eine sagenwelt versetzt, es wabern weiße dämpfe durch die küche und es fängt an zu stinken...

    das war dann diesmal der motor vom mixer, der gerade mit meinem vermieter auf dem weg zum umtausch ist...

    jetz sich ich hier zwischen schüsselweise geschnibbeltem obst und gemüse, und ich kanns net pürieren... :(

    ich bin zu doof für sowas. da hab ich mich nun endlich entschlossen, meine tiefkühltruhe für den rest seines lebens an den dicken zu verpachten für barf, und was passiert? alles geht kaputt. :(

    ich weigere mich strikt, das als omen anzuerkennen, daß ich das barfen seinlassen soll. nix gibts, jetz erst recht. :D

    mal sehen, mit was er nach hause kommt und ob das gemüse verschimmelt is, bevor ichs püriert kriege. :hust:

    huhu,

    ich hab heut ca. 20 kilo gemüse und obst gekauft, was ich portionieren, pürieren und einfrieren will, nu hab ich da ne frage zum kohlrabi.
    in dieser mkd-liste steht, daß man die blätter mitverarbeiten kann. heißt das nu, die kleinen direkt am kohlrabi oder auch die dicken grünen? ich kanns net so aus dem text rauslesen, aber wie macht ihr das?
    ich würd ganz spontan das ganze andünsten und dann pürieren, nur die total ledrigen blätter nicht mehr, aber alle strünke und stiele schon.
    need info ;)