Beiträge von Hyazinth

    meine sind auch futterneidisch und kriegen zu dritt drei sorten futter. mein alter rüde frisst links und mein welpe rechts trotzdem aus derselben futterbar ohne sich zu zoffen. ICH bestimme, wer welches futter bekommt und erst nach freigabe fressen darf. alles eine sache der erziehung.

    welpen brauchen zum gesunden aufwachsen besondere nährstoffkombinationen, die in gutem trockenfutter gewährleistet sind. besonders beid en größeren rassen sollte man darauf achten, damit keine wachstumsschäden eintreten und den hund vielleicht sein ganzes leben belasten.

    Zitat

    Im SV gibt es z.B. ganz klare Regelungen, ab wie viel Welpen eine Hündin eine längere Pause braucht. Da der SV die unverständliche Regelung hat, dass die Hündin jede Hitze belegt werden darf, ist das sicherlich wichtig, denn ein riesiger Wurf nach dem anderen geht auf Kosten der Mutter.

    Bei uns im Verein hat die Hündin größere Pausen vorgegeben, trotzdem entscheidet der Zuchtwart bei der Endabnahme evtl. eine noch längere Pause, wenn die Hündin nicht topfit wirkt.

    LG
    das Schnauzermädel

    einleuchtend. is das von verband zu verband unterschiedlich? es gibt ja rassen, wo die wurfstärken üblicherweise um die 10-12 liegen.

    lässt sie sich denn überall anfassen? wenn nein -> tierarzt
    riecht sie aus dem maul? wenn ja -> tierarzt

    betüdel sie nicht zu sehr, sonst verschlimmerst du vielleicht das verhalten und du kannst irgendwann gar nicht mehr den müll rausbringen. :hust:

    was macht sie, wenn du sie ignorierst?

    ich denke, da is auch ein ordentlicher schuß pubertät bei... oder sie hat was angestellt, was du bis jetz noch nich gefunden hast... :lol:

    koma,

    bei meinem ist der zahnstein durchs knochenknabbern weggegangen, ich habs zwar auch beim ta kontrollieren lassen, aber für sein alter hat er nun spitzenzähne.

    obst und gemüse muß püriert werden, damit die zellwände zerstört werden und der hund das verdauen kann. wenn du deinem hund mal ne möhre gibst wird er die zwar knabbern, aber sie kommt in genau denselben stückchen wieder hinten raus.

    deshalb fütter ich als leckerli z.b. möhre. meine hunde lieben die, aber sie kriegen nicht viel kalorien daraus ab.

    rinderohren sind schonmal ein guter anfang. bei dem empfindlichen magen solltest du nur drauf achten, daß sie nicht geräuchert sind, sondern nur getrocknet.

    frag beim ta besser nach. nur weil etwas bei einer rasse "normal" ist heißt das nicht, daß man das nicht vielleicht beheben kann.
    der tipp mit den kleinen portionen ist auch ok, ich würde dreimal am tag füttern. bekommt er abends vorm heiamachen noch ein leckerli?

    meine lizzy hat anfangs auch regelmäßg nachts zwischen 3 und 5 ihr abendessen oder was davon übrig war erbrochen. sie hat auch einen empfindlichen magen. bei ihr lag es daran, daß sie zuviele stunden nichts in den magen bekam und dadurch übersäuert ist.
    seitdem gibts abends für alle immer ein betthupferl, ne ganze möhre oder ne dicke scheibe zucchini oder ne halbe banane oder sowas.

    es gibt auch zahnpflegespielzeug aus hartgummi mit vielen noppen und rillen drauf, ich hab damit aber keine erfahrung. das kann man teilweise auch befüllen und ist dann günstiger auf dauer als rinderohren.