gute idee, die kläffer am schlafittchen zu packen und zurückzuschenken.
muß ich mir mal merken.. nur meist hab ich keine hand frei 
im ernst... wenn die alle von außerhalb kommen, haben die dann nicht ihre autos in der nähe stehen? ich würd mir die nummernschilder notieren und die beim ordnungsamt vorlegen und gleichzeitg dafür sorgen, daß das OA in der gegend präsenter wird für ne ganze weile.
wenn du denen zig kackhaufen-fotos von einem tag vorlegst, dann müssen die ja tätig werden.
ich hab auch zwei große hunde. wenn uns da ein kläffer entgegenhopst und nervt sag ich meisten "schau mal lucky, da kommt dein früüüüühstück!"...
meistens sammeln die hh ihre köterchen dann schnell ein, da wird gar net lang diskutiert, wenn da 52 kilo auf sie zuwackeln. 
ich mußte leider feststellen, daß man bei den meisten hh (zumindest hier im bereich) mit freundlichkeit net weit kommt. hier brauchts ganz klare ansagen ans gegenüber.
erst gestern, mir kommt ein hh mit nem dackeliwasmix entgegen, der knurrt und kläfft die ganze zeit, meine lizzy dreht durch an der leine.. aber der hh lässt den köter trotzdem an der flexi an meine ran, obwohl ich ihm gesagt habe, er soll weitergehen. stattdessen kam er mir nach.
ich bin grad im training mit lizzy wegen leinenaggro und es hat mich derbst angekotzt, wie der dümmlich grinsend seinen hund net bei sich behalten hat. ich hab ihm dann gesagt, entweder er nimmt seinen hund und zieht leine oder ich mach meine los. und die fackelt net lang bei aggressiven kleinhunden, wo sie sonst verträglich ist. da isser dann endlich abgezogen.
ich kann dich gut verstehen. ich kenn keinen kleinhundbesitzer hier in der ecke, der einen erzogenen hund hätte und der soviel verstand besitzt, zwei sich angeifernde hunde auseinander- anstatt zusammenzubringen...
bei den großen hunden sind zwar ein paar aggressivere dabei, aber die hh haben die unter kontrolle und man geht andere wege, wenn man sich begegnet.