Beiträge von Hyazinth

    Zitat

    erfordert sehr viel Konzentration und Selbstbeherrschung: Man lässt den Hund sitzen und legt das Spielzeug oder Futter 10 Meter weiter auf den Boden. Zur Not wird Hund halt festgebunden. Nun läuft man mit dem angeleinten Hund auf das Objekt der Begierde zu. Wann immer die Leine dabei straff wird, dreht man kommentarlos um und geht zurück zum Ausgangspunkt. Nur wenn das Ziel mit lockerer Leine erreicht wird, darf der Hund es haben.


    sehr gut, das werde ich probieren. durch die hibbeligkeit haben wir auch probleme mit der leinenführigkeit. ich übe das ähnlich im garten. sobald sie zieht bleibe ich stehen.

    mit "endkommando" meinte ich im o.g. fall peng, nach sitz und platz.

    impulskontrolle funktioniert gut, sogar mit meinem zweiten hund im garten.
    nasenarbeit gibts jeden tag dadurch. manchmal einfach nur ne große handvoll frolic im garten großzügig verteilt. da sind beide ne gute halbe stunde am schnüffeln.

    ich versuche immer, jedes kommando selbst aufzuheben, bevor sies halt tut, egal ob sie nur eine sekunde oder 5 sekunden sitzt. :???:

    aber es leuchtet ein. kommando gut = futter, kommando schlecht = ignore und woanders neue chance.

    wird das einzelne kommando dadurch für den hund spannender, weil der ablauf klarer is? ich hab nämlich das gefühl, daß sie nach 5 minuten keinen bock mehr hat, wenn wir intensiv was üben. dann dreht sie sich einfach um und geht. ich zitiere sie dann immer nochmal zu mir, um das üben dann aufzulösen, damit sies nich getan hat... :gott:

    ich üb echt immer nur so ein paar minuten, dafür aber mehrmals am tag, damits nich langweilig wird.

    @ marion
    ich weiß daß dus net böse meinst. ich finds schlimm, daß das derzeit wieder dauernd dazugesagt werden muß...

    also.. zum aufstehen nachm sitz: sie steht nicht auf und kriegt dann ihr leckerli, sondern steht auf, während sie es grad in die schnudde gestopft bekommt. deshalb schieb ich manchmal in genau dem moment ein sitz nach, um das zu verhindern... *hilflos gugg*

    Zitat

    über bleib brauchst du dir doch gar keine gedanken zu machen. sitz ist sitz, platz ist platz, bis du sie freigibst. zwinkern da braucht es kein bleib.


    :gott:

    ich hab auch nen clicker, bin aber zu doof dazu. ich versteh echt den sinn net und die umsetzung.. :ops:

    hallo nachtschwärmer,

    es geht mal wieder um meinen kleinen stinkehund lizzy (8 monate).
    sie kann sitz, platz, hier (manchmal), pfötchen, winken, peng und männchen.
    das hat sie alles suuuperschnell drauf gehabt. meistens innerhalb vonner halben stunde, verfestigt natürlich im täglichen training.

    das problem: sie is ne hibbelbuxe.
    wenn sie merkt, frauchen hat was neues, dann will sie lernenlernenlernenlernenlernen.. dann klebt sie mir anner bagge. aber sie hibbelt dabei so übel rum, daß sie vor lauter aufregung manchmal das gesamte repertoire abspult, so nach dem motto, irgendwas davon wird schon stimmen, hauptsache ich krieg das leckerli. :gott:

    ich mach das mit leckerli, aber hab die nicht mehr in der hand, damit sie ruhiger wird, sondern in der nähe direkt griffbereit, damit die belohnung auch im richtigen moment kommt und net ne stunde später. außerdem konzentriert sie sich dann mehr auf mich als aufs leckerli.

    ich habe anfangs wegen ihrer hibbeligkeit und meiner unerfahrenheit sehr mit kommandos auf sie eingedroschen. mittlerweile kommt das kommando einmal, dann warte ich bis zu 10 sekunden. wenn sie bis dahin das kommando nicht ausgeführt hat, kommt es nochmal, bis sie es ausführt.
    das ganze mit sehr ruhiger stimme und ohne viel gestik (außer fürs kommando selbst), weil sie sehr schnell aufdreht mit hutschigutschistimme.

    mal ein beispiel, wies abläuft.

    ich steh auf, ruf sie zu mir. sie kommt, läuft immer um mich herum. kommando sitz. sie schaut mich an, läuft weiter um mich herum, wechselt die richtung. dieses kommando muß ich meistens 3mal geben, bevor sie sitzt... und dann meist irgendwo quer vor mir. :sad2: ganz schlimm isses, wenn ich offensichtlich kein leckerli in der hand habe. als wolle sie sich das überlegen, ob sichs lohnt.
    wenn sie sitzt, direkt lob. ich lobe nach jedem kommando, leckerli gibts aber erst, wenn das endkommando gut ausgeführt wurde.

    kommando platz. wenn sie mich nicht direkt ernstnimmt springt sie mich an oder hopst ein stück auf mich zu, setzt sich sofort wieder und schnappt spielerisch einmal nach meiner hand (ihr das abzugewöhnen bin ich dran, es is schon besser, sie is sehr kussfreudig, gern mit zahneinsatz).
    wieder kommando platz, etwas fordernder, dann krieg ich meist noch die pfote gegens knie wie bei "pfötchen", dann liegt sie.
    zu dem zeitpunkt schaut sie mich ganz aufmerksam und angespannt an.

    wenn ich dann nicht sofort das nächste kommando gebe springt sie meist wieder auf und mich an und setzt sich dann wieder. total nervöses hemd.

    neues kommando gestern: peng. also toter hund.
    ich hab sie dazu immer auf die seite gedreht, was sie sich gern hat gefallen lassen, dann leckerchen in die schnüss gestopft und gelobt wie irre.
    das kann sie jetzt schon ziemlich gut, ohne daß ich sie drehe.
    wenn ich das zwischendurch nun übe, springt sie beim ersten peng immer auf und mir quasi ins gesicht. ich bin etwas über sie gebeugt, weil sie die angewohnheit hat, immer fast in mich reinkriechen zu wollen beim tricks üben.
    beim zweitenmal peng gehts, dann liegt sie auf der seite und rudert mit rute und pfoten um ihr leben. :lol:

    es ist unerheblich, ob ich mit ihr übe vorm gassi, nach 2 stunden gassi oder nachts um 2. sie dreht jedesmal dabei auf.

    daß sie lernbegierig is, und die betonung liegt eindeutig auf "gier", steht außer frage.
    nur wie kriege ich diese ganze energie eher in die konzentration auf mich und das, was ich sage?

    ich meine, es funktioniert alles prima, wenn man die kommandos sieht, aber durch dieses rumgehibbel haben wirs noch nicht geschafft, ein kommando länger durchzuhalten. selbst ein sitz an der leine muß spätestens alle 5-10 sekunden wiederholt werden. leckerchen als belohnung für 5 sekunden sitzen sieht sie als aufforderung zum aufstehen. natürlich kriegt sie das leckerli dann erst, wenn sie wieder sitzt, aber sie steht immer erst auf vorher. wir üben das nicht seit gestern, sondern seit sicher zwei monaten. sie bleibt einfach net sitzen, ich weiß net mehr, was ich noch machen kann, um ihr das sitzenbleiben schmackhaft zu machen. dabei kann sie sitz sogar schon lange auf handzeichen, wenn sie nur ein bissl konzentriert is...

    bevor sitz mit auflösekommando (was ich immer benutze) nicht funzt brauch ich gar net erst über bleib nachzudenken. :hilfe:

    wobei sie sich allerdings voll und ganz konzentrieren kann ist: leckerchen auf die hand, direkt vor ihre nase. dann muß sie warten bis kommando "freßchen" kommt. das kann sie mittlerweile schon bis zu 30 sekunden.
    dann stiert sie so auf das leckerchen, daß ich das gefühl hab, das muß gleich abheben und richtung ihrer schnute fliegen. :roll:
    dabei zuckt die rute nicht mal, so angespannt is die kleene dann. bei allen anderen kommandos wackelt der ganze hund vor lauter "freufreu"...

    bin ich zu doof oder bin ich nur blind und überseh was?

    ich hab heute die erlaubnis für einen dritten hund bekommen von meinem vermieter.
    zitat: "du nervst mich doch eh so lange, bis ich ja sag, und außerdem hab ich ja nie ne gesagt. je mehr hunde ich beim gassi um mich hab, desto weniger leute babbeln mich blöd von der seite an." (wir erinnern uns: er geht auch mit meinen zwei gassi)

    :lachtot:

    wie geil.. aaaaber: erst meine op, dann 4 wochen ruhe, dann entwicklungsstand der kleenen begutachten, daaann: zergportal durchwühlen. :D
    alle angaben ohne gewähr. :roll:

    Zitat

    Wie hältst du das aus? Wie kannst du Spaß an deinem Hobby haben, wenn du fast nur sowas angry kriegst?

    ich würde sagen, weil sie das hobby mit ihren hunden macht und nicht mit den leuten auf dem platz.
    ich würde es nicht anders machen.[/code]