Beiträge von Hyazinth

    Zitat

    Beim 2. Mal hab ich gemerkt, dass er sich ständig nach mir umgeschaut hat, während er quasi auf sie gewartet hat.

    hört sich an, als würde er cheffe erst fragen, was er tun soll und dabei aufs leckerchen warten.. :D
    klingt genauso, wie jan fennell das beschreibt. ich wünschte, ich bekäme das auch so hin, bin aber noch nit so lang dran. ich versuchs allerdings mit lautstarkem gähnen auf der terrasse. das verwirrt meine zwei auch ganz arg. und wenn sie dann verdutzt zu mir kommen gibts leckerli ;)
    ich versuch die feinde vor den hunden zu entdecken, was gar nich so einfach is, da meine hecke absolut blickdicht is und ich nich wirklich bessere ohren hab als die wauwaus... :hust:

    ich hab das auch probiert mit "schau mal wer da kommt, die kennen wir doch" mit hutschigutschi-stimmchen, aber das peitscht meine kleene einfach nur auf.

    alina, wem tut es denn ein leid an, daß manche kein schwein essen, außer den schweinezüchtern?
    und wenn ich angst vor hunden habe gehe ich ihnen aus dem weg. wenn sichs nicht vermeiden lässt muß ich da durch, aber ich würde niemanden deshalb beschimpfen.
    nur weil DU etwas albern findest wirst du trotzdem nicht millionen menschen in eine aufklärungskampagne bekommen. menschen, die du nebenbei als "dumm" betitelst. du bist intolerant gegenüber einer ganzen lebensart und überzeugung, erwartest aber, daß sich alle diese leute "aufklären" lassen. :irre:

    warum hierzulande freitags fisch gegessen wird kann ich dir gern erklären.
    der todestag jesu war ein freitag. nach der traditionellen kirchlichen fastenodnung wurde jeder freitag zu einem fastentag erklärt, an dem der genuss von fleisch verboten war. fisch galt damals nicht als fleisch, also war es ein guter ersatz. seitdem gibts freitags fisch in mijooooonen familien.

    Zitat

    Das hindert die Betreibenden allerdings nicht daran, eine sehr weltliche Gegenleistung für ihre Dienste zu verlangen. :roll:

    Ebenfalls ungläubig ;),
    Caro

    das liegt daran, daß selbst diese geistig offenen menschen nicht ohne das martyrium geld leben können ^^
    und es gibt auch in der geistigen welt keine leistung ohne gegenleistung. nicht im sinne von bezahlen, sondern im sinne von austausch. wenn ich etwas haben will muß ich etwas geben.
    wären alle menschen schon so weit und noch ein ganzes stück weiter, dann wäre geld wahrscheinlich das erste, was abgeschafft würde.

    alina,

    solange eine religiöse einstellung niemandem etwas zuleide tut, ist es in ordnung.
    ich ess auch kein wild, na und?

    mich belästigt kein einziger von millionen menschen damit, daß er kein schwein isst.
    du verurteilst aber gerade diese millionen dafür, daß sie keins essen.

    ich weiß, daß es aus religiöser überzeugung nicht gegessen wird, also kann ich es nachvollziehen. woher das kommt is dabei doch völlig egal. du wirst es eh nicht ändern können. :roll:

    hierzulande essen btw millionen menschen aus religiöser überzeugung freitags fisch!

    ich denke, daß bibi sich so schnell zurückgezogen hat und ihr ding jetzt durchzieht, weil sie in letzter zeit derb zerrissen wurde in verschiedenen threads, gerade was die ernährung und das gewicht der hunde anging.
    ich kann sie verstehen und denke, daß sie sich genug sorgen um die wauzens macht, um das futter trotz wenig gemüse optimal zusammenzustellen. :smile:

    Zitat

    Zum Thema:
    Man muss da einfach verschiedene Teilaspekte sehen. Wenn Moslems Hunde als unrein empfinden und gerade die in D lebenden Moslems zur Wahrung ihrer Identität und Kultur sehr stark auf die Einhaltung der religiösen Verhaltensrichtlinien achten, ist die Abneigung gegenüber Hunden doch nachvollziehbar.

    genauso seh ich das auch. das ist etwas, was man sehr gut nachvollziehen kann, wenn man weiß, daß es teil der religion ist.
    das ist hier glaube ich auch nicht das problem.
    kein normaler mensch würde irgendwem die abneigung zu hunden absprechen, aber nur, weil meine religion mir den umgang verbietet hab ich noch lange nicht das recht, einen menschen, der offensichtlich anderer religion ist, deshalb anzupöbeln.
    da sind wir wieder bei der geforderten integration. hier ist toleranz auch auf der seite der sehr religiös lebenden gefordert.

    werde ich von einem andersgläubigen menschen wegen meiner hundehaltung angepöbelt muß ich mir das nicht gefallen lassen, denn es schränkt mich in meinen menschenrechten ein. ich mach umgekehrt ja auch niemanden zur sau, der keine hunde mag, ob persönlich oder aus religiösen/kulturellen gründen.

    alle welt redet von globalisierung. aber solange man sich gegenseitig nicht mal im kleinen untereinander achtung und respekt zollt, wird es nie dazu kommen.

    ich hab nen riesenschnauzer-neufi-mix und ne border-mixine.
    ich mag die schnauzer-schnauzen einfach. hab mich sofort in lucky verguggt. und daß er so riesig und wuschelig war, hat perfekt gepaßt. für mich gilt irgendwie: je größer desto besser. am allerliebsten noch schwarz-weiß. :roll:
    ich würde jederzeit wieder mein herz entscheiden lassen, dennoch habe ich eine vorliebe für irische wolfshunde, grau müssen sie sein, aber bitte nicht aus einer der knochigen zuchtlinien. vielleicht hab ich mich deshalb in lucky verguggt, weil jeder passant ihn für einen IW hält. mein nächster favorit ist eine große gefleckte deutsche dogge.
    ganz flauschig find ich auch den kangal, aber das ist nicht mein charaktertyp hund.
    die einzige kleine rasse, die ich immer im auge habe, ist der toypudel. ich hatte als kind einen, sie ist 17 jahre alt geworden.

    wer weiß.. vielleicht geht irgendwann für mich der megatraum in erfüllung: kuhfleckendogge und harlekinpüdelchen... :lol:

    mich fasziniert an großen hunden einfach die kraft, die zum ausdruck kommt, wenn der hund seine lebensfreude im spiel zeigt.