Beiträge von Hyazinth

    Zitat

    hehe, da scheinst du ein ähnlich hartnäckiges exemplar zu haben wie ich, er steht teilweise im 20 sekunden takt wieder auf, und das auch gerne mal ne stunde am stück :hilfe:

    so eine kandidatin hab ich ja auch hier... sie geht zwar hin, bleibt aber net liegen. mittlerweile reicht ein strenger blick, wenn sie aufsteht, daß sie sich wieder hinpflanzt, weil sie mich immer beobachtet, ob ich grad schaue.
    ich sitz meist mit dem rücken zu ihr, aber erstens hör ich das klickern der krallen auf dem boden und zweitens seh ich ihr spiegelbild im fenster. keine chance für madame.
    aber diese spielchen hab ich auch wochenlang mit gefühlten 150 wiederholungen am tag gemacht. madame hat sich auch gar net für leckerli interessiert. ich mußte es aussitzen.

    grad isse wieder recht bockig, was das angeht, weil das welpi ihren platz auf der andern zimmerseite hat, da will sie dauernd hin.
    da sie da die ohren derb auf durchzug stehen hat muß ich das kommando ab und an schon mal fauchen, dann hälts wieder für ne stunde vor. :D

    ich denke, das kommt auf den hund an. bei sehr großen rassen wird es sicher sinnvoller sein, noch weiter juniorfutter zu füttern, da die länger als ein jahr wachsen. meine kleene wächst seit einem monat mehr in die tiefe, ihre endgültige höhe hat sie wohl erreicht bei 16 kilo gewicht. das is für mich auch kein wirklich großer hund. :roll:

    ich hab meinen bordermix mit 8 monaten auch auf adultfutter umgestellt, weil sie anfing, durch das welpenfutter in die breite zu gehen. das war für mich das zeichen, daß sie nur noch langsam wächst und die hauptwachstumszeit um ist.

    das schreckliche heulen und schreien in der nacht hat aufgehört, der kleine hat sich seinem schicksal ergeben....

    dafür wird er den ganzen tag angepflaumt. von der frau, die den hund zwar immer mal rauslässt, ihn aber ständig von ihrem kind fernhalten muß, weil er immer noch keine NEIN kennt und vom herrchen, der ihn zwar rauslässt, solang er im garten is, aber er kümmt sich nicht um ihn, schnauzt ihn aber die ganze zeit an, weil der kleine ja um aufmerksamkeit bettelt und die ganze zeit bellt.

    heut mittag haben meine zwei kleinen gespielt, das welpi hat die kleene angekläfft im spiel, und was passiert? der kleine von drüben kläfft mit, rennt zur mauer, wird zusammengeschissen mit den worten: das war nur der nachbarsköter. aber in was für nem ton... :schockiert:
    herrchen ignoriert mich ja immer noch...

    ich bin gespannt, wie lang der hund noch bleibt, und wie lang die frau noch mitspielt. anscheinend darf sie den hund nicht erziehen, da er ja zum jagdhund ausgebildet werden soll. sie soll ihn nicht versauen. aber herrchen tut nix.... nur wächst falk schneller als kindchen, und wenn falk ausgewachsen is, is kindchen immer noch nur ca. 1,5 jahre alt und muttern hat dem nichts entgegenzusetzen. also wird falk irgendwann nur noch im zwinger sein....

    so schrecklich. ich hab hier quasi drei generationen hund im haus und einen total neugierigen und lieben welpen nebenan, und sie können nich zusammenkommen.... *megaseufz*

    sone dogge wächst zwischen dem 3. und 8. monat extrem. deshalb sehen die dann auch ganz schnell dünn aus, weil die energie ins wachsen geht und net ins auspolstern.
    meine bordermixine is auch in die höhe geschossen, war dann ganz dünn, ich hab dann mehr gefüttert, dann wurde sie wieder normal, und kaum war sie "richtig", isse wieder nach oben geschossen... :lol:
    bin gesapnnt, wie spannend mein doggilein das macht.