Beiträge von Hyazinth

    ja der pinky und der brain brain brain... *sing*... :lol:

    ich bin mir sicher, daß es sich hierbei um eine anwendung der heihyp (heimliche hypnose) handelt. dabei starrt der hund so lange, bis der schweinehund des schlafenden sich vom körper löst, zum kühlschrank schwebt, sämtliche superleckerlis, natürlich auch die fürs herrchen, konfisziert und dann dem starrenden hund bringt, der die sofort verschlingt, weil die heihyp soviel energie kostet, daß man die direkt wieder zuführen muß....

    sagt mal, waren eure doggies auch alle so schnell stubenrein? meine kleine is 10 wochen alt und seit donnerstag bei mir, ich hatte noch nie einen pipiunfall in der wohnung.. ganz im gegenteil,s ie sitzt dann an der tür und jammert, aber verkneifts sich.. ich bin echt erstaunt... :???:

    ich hatte eigentlich auch nie vor, einen betthund zu haben.. aber irgendwie kann ich mich nich erwehren, daß das jetz so sein soll....
    die anderen zwei kuscheln auch gern, meine lizzy hopst morgens immer ins bett und knutscht mich wach, aber mit der kleinen isses iwie was völlig anderes... die is so kuschelich schmuselich zärtlich. die ganze nacht in der besucherritze gelegen und ja net den körperkontakt verlieren.. :lol: immer wenn ich ein stückchen gerückt bin kam sie mitm popo schnell hinterher *g*

    da sie eh etwas ängstlich is, wenn man auf sie zugeht, dachte ich, ich probier das nu mal.. und heut isse schon viel anhänglicher. das vermiss ich bei den anderen beiden son bissl, wobei die anhänglich sind auf andere art und weise.

    ich weiß net, aber solang sie so mini und handlich is kann ich iwie net anders.. :ops:

    Zitat

    Du gibst Dich einfach hemmungslos dem Konsum hin, nur preisorientiert und das ist weder besonders gut, noch günstiger noch besonders weitsichtig.


    weil ich versuche, eine andere sichtweise darzustellen, heißt das noch lange nicht, daß ich so lebe. :???:

    hier werden grad zwei stränge durcheinandergeworfen. einmal wurde behauptet, daß fertiggerichte teurer wären als frische zutaten, was nicht zwangsläufig stimmt. und zum zweiten die geschichte der "herkömmlichen" gemüse im vergleich mit dem biogemüse.

    deine argumentation hinkt einfach, weil du davon ausgehst, sparend einzukaufen, während ich darüber berichte, wie man günstig einkauft, wenn einem nichts anderes übrigbleibt.

    wie lang haben deine saisontomaten hier saison? 4 wochen? 8 wochen? und das restliche dreivierteljahr sollen die leute darauf verzichten, nur weil tomaten aus anderen ländern pfuibah sind?
    ich hätte auch keinen bock, hier wochenlang zucchini zu essen, nur weil sie an jeder ecke wachsen, die leute vielzuviel davon ansähen und sie dann loswerden wollen, auch wenns hunderte rezepte gibt. schmecken trotzdem alle nach zucchini.. :D

    ich persönlich kauf mein gemüse sehr viel tiefgekühlt ein. brokkoli, blumenkohl und rosenkohl z.b.
    kein abfall, 500 gramm sind 500 gramm, und es sind nachgewiesen wesentlich mehr inhaltsstoffe vorhanden als in gemüse, was man erst tagelang durch die welt gekarrt hat. :gut:

    @ christinina
    ich red nicht von billigfraß.
    aber wieso sollte ich für eine bio-gurke 1,19 zahlen, wenn ich nebenan beim discounter ne gurke für 35 cent bekomme? nur weil bio draufsteht? wenn ich wenig geld habe, geb ich sicher nicht soviel geld für eine dumme gurke aus.

    osiris, liest du eigentlich, wovon hier viele schreiben?
    es gibt bei den leuten keine reste, die kein geld haben, um mehr einzukaufen, als sie brauchen. ergo keine pizza aus resten.
    als nächstes kostet allein ein vernünftiges olivenöl um die 3 euro pro flasche, wenn man denn die 3 euro hat, um es sich in den schrank zu stellen. erst dann ist es da und man hat es zur verfügung.
    wenn man wenig geld hat sind 3 euro eine immense ausgabe für etwas, was man mit günstigerem öl zubereiten kann.

    lieber kein gulasch als "müll". soso. was dann? nudeln mit tomatensoße aus biotomaten, die runtergesetzt (aber immer noch teuerer als die normalen, aber frischen (wenn man vom transport absieht) spanientomaten :irre:) sind, weil der markt sie bis dato nicht verkaufen konnte? sind ja sehr viele vitamine noch drin... lol.
    oliven sind genauso unerschwinglich für finanzschwache familien, wenn es nicht der geschredderte abfall aus der produktion sein soll, den man dann mit viel essig und billigen gewürzen als olivensalat deklariert.
    mozarella is mit einer der teuersten durchschnittskäse im verkauf.

    es geht hier um milch als grundnahrungsmittel, und alle anderen grundnahrungsmittel als lebensmittel. oliven und olivenöl, sowie mozarella gehören nicht dazu.
    man kann auch bei grundnahrungsmitteln sehr viel geld ausgeben oder eben die günstigere alternative wählen. viele werden zu letzterem gezwungen. deshalb können diese menschen auch gut kochen, aber sich eben keinen fruchtjoghurt hinterherschieben oder langneseeis.