Beiträge von sinaline

    Zitat

    Das barbarisch bitte eher mit nem Augenzwinkern verstehen. Klar geht es in der Wildnis mal rau zu. Mir ging es eher um das Thema Rangordnung, bei dem oftmals davon ausgegangen wird, dass sich mehrere erwachsene Tiere um Platz 1 streiten. Es ist aber viel eher so, dass die Nackommen in freier Wildbahn irgendwann abwandern und ein eigenes Rudel gründen.
    Hm...DAS ist jetzt auch eine veraltete Theorie :denken: :D ;)


    Klar kann man »Alpha« sagen. Aber bei den meisten Menschen impliziert dies eben, die »alte« Rudeltheorie. Und so ist es eben nach neueren Beobachtungen nicht. Wenn man Alpha-Tier mit Eltern-Tier gleichsetzt, ist für mich nichts gegen die Verwendung des Begriffs »Alpha« einzuwenden.

    Viele Grüße
    Frank

    Schönes Thema :gut:

    ich hab meine Hündin mit circa 4 Monaten bekommen...sie war extrem aufgeweckt, hibbelig und alles war interessanter als wir...damals dachte ich schon: Oha...das wird Arbeit geben.

    Sie war welpentypisch sehr auf Menschen und Hunde fixiert...es gab nichts schöneres für sie als zu Diesen hin zu wollen...sie war weder ängstlich noch agressiv...einfach toll..

    Zu Hause war und ist sie ein wundervoller Hund...nur draussen war es recht schwer ihre Aufmerksamkeit zu bekommen.

    im Freilauf war es extrem schwer sie von anderen Hunden abzurufen und das änderte sich erst nach der ersten Läufigkeit.

    Zu Beginn der Läufigkeit änderte sich dann auch das Verhalten an der Leine...fremde Hunde wurden angegangen...sie wurde wachsam...und war auch verhaltener gegenüber fremden Menschen.

    Sie ist jetzt fast 2 1/2 Jahre alt und ist eher ein unsicherer Hund...im Freilauf einfach nur toll und auch friedlich zu anderen Hunden...aber auch unsicher im Umgang mit fremden Hunden...da braucht es ein paar Minuten der Aufwärmarbeit...und das obwohl sie als Welpe an immer viel mit Hunden zusammen war.
    Sie ist extrem bewegungsfreudig und lässt ihr Temperament beim laufen frei...ich treffe selten Hunde die ähnlich rasen können wie sie

    Sie hat mittlerweile eine sehr gute Bindung zu mir aufgebaut...aber sie ist nicht allein auf mich in der Familie fixiert...und das finde ich das echt Tolle an Ihr :gut:

    Was ich falsch oder richtig gemacht habe?...so genau weiß ich es nicht...ich vermute das eine odere andere vermasselt zu haben, was die Leinenführigkeit insbesondere der Leinenagression direkt an unserem Haus angeht...da hab ich zuwenig direkt von Anfang an gearbeitet...aber insgesamt ist sie halt sehr wachsam.

    Ansonsten kann ich schlecht sagen, was ich falsch oder richtig gemacht habe bezüglich Ihrer Unsicherheit...ich hab öfters mal meinen TA diesbezüglich um Rat gebeten...nunja TÄ wissen auch nicht alles ;)
    Er meinte das sie schon etwas ängstlich ist aber es wäre noch in dem Rahmen absolut in Ordnung...dann hat er alle seine Sprechstundenhilfen und Praktikanten in den Raum geholt(die waren alle fremd) und hat meine Hündin beobachtet...och das hat sie locker weggesteckt und hat sich absolut lieb und neugierig verhalten. :D

    Tja das Wesen ansich kann man nicht ändern...man kann halt nur unterstützend auf den Hund einwirken.
    insofern finde ich, das es wunderbar läuft...sie ist ein wunder,-wunderbarer Familienhund, sehr souverän bei Kindern (natürlich nur unter Aufsicht)und uns anderen gegenüber

    was noch alles auf michzukommt, weiß ich natürlich nicht...aber insgesamt bin ich sehr zufrieden und wir möchten sie alle nicht mehr missen :herzen1:

    Zitat

    OT: Hmm. Das ist noch eine ältere Denke über die Sozialverbände von Wölfen, die aus Beobachtungen an bunt zusammengewürfelten Wölfen in der Gefangenschaft resultieren. Ganz so barbarisch geht es dann laut neuerer Erkenntnisse bei den Vorfahren unserer Fellnasen doch nicht zu: http://www.lausitz-wolf.de/index.php?id=544

    Viele Grüße


    Frank

    Ich verstehe nicht was daran barbarisch ist?...und wenn das gefangene Wölfe tun ist das nicht barbarisch?
    Wenn freilebende Wölfe jagen gehen töten sie auch...das müßte dann auch barbarisch sein.
    Und warum sollte man nicht Alpha Wölfe sagen dürfen?...nur weil wir das mit menschlichen Attetüden vergleichen, sprich wir sollten der Familie nicht diktatorisch gegenüberstehen...

    Naja, hier ist noch ein Link zu der ZDF Dokumentation über Wölfe...ich bin zwar nicht der Freund von BBC ähnlichen Dokumentationen...aber es gibt wenig deutschsprachige Filme im Internet über Wölfe.

    Also wen es interessiert:

    http://www.youtube.com/watch?v=zddZutxpF-s&feature=related

    Zitat

    Ich danke euch =) Hoffe ich auch ganz doll..3 Mal zerren wirklich and en Nerven....Und ein 4. Mal kann ich gut und gerne drauf verzichten.

    Hab heute mit Leuten gesprochen,die den Bruder meines Hundis bekommen.Wohnen in meiner Nähe.Die haben mir erst mal ein schlechtes Gewissen gemacht,weil ich gesagt habe,wenn es das 4. Mal nicht klappt,lass ich es..Die wären sogar selber nach Rumänien geflogen.Soweit wär ich gar nicht gegangen.Klar will ich den Hund bei mir haben.Aber irgendwann hat man die Schnute voll -.- mhm naja...

    Jetzt läuft alles.Und wenn er da ist mach ich auch Bilder für euch =)

    Ach laß Dir kein schlechtes Gewissen einreden...totaler Quatsch...ich an deiner Stelle wäre nach der ersten Unfreundlickeit der Orga wahrscheinlich schon abgesprungen...auch wenn man das hier nicht gerne liest...ich denke Du hast genügend Durchhaltevermögen gezeigt...irgendwann sind auchmal Grenzen zu setzen.

    Äh ja... die einen fliegen bis Rumänien, die anderen bis Amerika :roll:

    Ich hab heute auch eine interessante aber nicht so schöne Entdeckung gemacht.
    ich war mit meiner Hündin an der Leine in unseren Parkähnlichen Anlagen der Stadt.

    Da kam uns ein kleiner unangeleinter Rüde entgegen...leichtknurrend :hust:

    Meine Hündin war ruhig...wie immer hier.

    Die HHterin versuchte ihren Kleinen zurückzubeordern...fehlanzeige...dann fragte sie ob mein Hund eine Hündin wäre, denn ihr (kleiner) Hund würde auf Hündinnen losgehen 8O

    Und was macht mein Hund?...ich hab sie noch nie so unsicher gesehen...sie krümmte sich vor Angst zusammen, zog den Schwanz ein und bekam die Zähne nicht auseinander...ich galube im nächsten Moment würde sie vor Angst anfangen zu pinkeln :mute: ...das hab ich bis jetzt noch nie erlebt.

    Da sage noch einer große Hunde wären gefährlich :headbash:

    ich würde mit einer Kastration aber noch 4 Monate warten, in dieser Zeit würde ich beobachten und mir aufschreiben was sich am Verhalten noch ändert und die Entscheidung für oder gegen eine Kastration abwägen.

    Es kann sich ja noch einiges am Verhalten ändern nach der Läufigkeit.

    Zitat

    Ähhmm, also ausgerechnet das Lernverhalten ist nun wirklich identisch. Die Lerngesetze gelten am Hund genauso wie am Wolf und auch am Menschen ;) .
    Dein Hund lernt auch aus allem irgendwas, ob du da ne Selbstbelohnung feststellen kannst oder nicht, genau das ist das Problem der meisten HH.

    Es zieht ja niemand in Zweifel, dass es nicht ungefährlich ist, einen Wolfshybriden zu halten, ganz sicher setzt es einige Fachkompetenz voraus. Aber deshalb muss man den Wolf ja nicht gleich als reißende Bestie darstellen.
    Ich kenne Wolfshybriden und sehe da bei verantwortungsvollem und umsichtigem, kompentem Handeln kein Problem.
    Dass das in einem Privathaushalt eher nicht gegeben ist, ist klar. Aber wie gesagt, ich glaube auch nicht, dass wir hier über einen richtigen Wolfmix reden.

    Stimmt Du hast recht, das Lernverhalten ist ziemlich gleich...ne, eigentlich doch nicht...hab mich vielleicht falsch ausgedrückt.
    ...gerade im ersten Jahr...danach "lernt" ein Hund aber nicht mehr anders als bisher, da ihm ganz bestimmte Instinkte abhanden gekommen sind (oder halt vermindert wurden)
    diese Instinkte befähigen den Wolf sein Rudel selbstständig zusammenzuhalten oder auch den Jungwölfen beizubringen wie man jagd...das können Hunde zb. nicht...nach dem 5. monat ungefähr wäre ein Junghund auf sich alleine gestellt...

    Wölfe sind natürlich keine Bestien...aber ihre Instinkte sind glasklar und sie sind darauf genetisch "fixiert" eine Überlebensstrategie zu finden...was sie auch mehr zu selbstständig agierenden tieren macht.

    Wölfe sind doch wie wir alle wissen sehr sozial...sie sind dazu fähig im Rudel aufeinander aufzupassen, auch auf die jüngsten, agieren andersweitig hochsozial aber sie sind auch dazu fähig ranghöhere, die nicht mehr führen können zu töten...da helfen die anderen Rudelmitglieder
    auch mit...oder auch Rudelfremde Wölfe zu töten, die sich absolut nicht an die Grenzen des Reviers halten.
    ...die Alphawölfin tötet zb. Welpen, wenn diese nicht von Ihr selber stammen UND nicht miternährt werden können.
    Das sind mitunter halt die Geschichten, die den Wolf zu "Bestien" macht...dabei sind es doch nur ganz natürliche Verhaltensweisen...und normale "Agressionen" die ein Wolf haben MUß...ich finde da nicht Schlimmes dran.
    ich finde halt, das ein Wolf oder Wolfshybrid nicht in Menschenhände gehört...wenn man hört was für hybriden von Menschen gehalten werden, so sind es meistens Wolfsmischlinge mit wenig Wolfsanteil, also über Generationen mit Hunden gepaart...wo meistens halt nach einer Wolf-hund Vereinigung Hunde zur Paarung genommen werden, die dem Wolf ähnlich sieht...Husky, Schäferhund, Slowakischer wolfshund und was es da noch alles so gibt.
    Ein richtiger Wolfshybrid(50/50) in einem Privathaushalt in der "Walachhei"...ne glaub ich auch nicht :headbash:

    Ich habe eine unsichere Hündin die vor einem Jahr kastriert wurde.

    Allerdings läuft sie nicht direkt vor fremden Menschen weg...jedenfalls nicht direkt...ich kann es schlecht beschreiben...hin weg...hin weg...bei uns zu Hause ist sie da eigentlich viel aufgeschlossener...sie ist aber auch ein richtiger Wachhund muß ich dazu sagen...aber eben generell unsicher (ängstlich würde ich es nicht nennen)
    Sie geht auch aus Angst nicht nach vorne...das wäre dann ein Grund (für mich) nicht zu kastrieren.

    Es hat sich aber meiner Meinung nicht viel geändert...ich kann natürlich nicht sagen ob sie eine andere Entwicklung durchgemacht hätte, wenn sie nicht kastriert geworden wäre :ka:...das Wesen ist gleich geblieben auch die Unsicherheit...

    Zitat

    Ich frage mich auch wer das gesehen haben will... Wölfe schleichen schließlich nicht übern Rathausplatz und begatten dann fremde Schäferhündinnen vor aller Augen.
    Es gibt einen Trend zu Wölfen, die Herausforderung...blabla, von einigen Spinnern. Immer öfter werden irgendwo angebliche Wolfsmischlinge angeboten und zu stolzen Preisen verkauft. Und es gibt genug die dann stolzgeschwellt von ihrem vermeintlichen Wolfsmischling erzählen und ggf. auch Schwierigkeiten darauf schieben, dass ja ein Wolf mitgemischt hat. Das ist doch mal ne Ausrede die nach was klingt, oder ;) .

    Kurz gesagt, ich glaube das nicht.
    Meiner Ansicht nach handelt es sich einfach nur um einen jungen, frechen Schäfermix- Erziehung ist angesagt.

    Allerdings finde ich auch Aussagen wie "tickende Zeitbombe" u.ä. reißerisch und völlig fehl am Platz. Man könnte meinen ein erwachsener Wolf frisst binnen 24 Stunden alles was sich in einem Einfamilienhaus so bewegt mit Haut und Knochen :roll: .
    Ehrlich, Wölfe sind doch keine reißenden Bestien. Sicher gehören sie nicht in einen Privathaushalt, auch keine Hybriden, und sicher kann das auch gefährlich werden, aber diese Übertreibungen immer. Auch ein stinknormaler Hund kann in falschen Händen gefährlich werden, das wissen wir alle.
    Gerade hier hätte ich mir doch was anderes im DF erwartet.


    Nun ja ...ECHTE Wolfshybriden sind eben im Verhalten unberechenbar, weil sie sehr selbstständig agieren und sogar aus Situationen "lernen" und nicht nur durch Selbstbelohnendes Verhalten agieren so wie unsere Haushunde.