Beiträge von sinaline


    ...und ist erst 6 Monate alt ;)
    ich würde ihn regelmäßig (zb. einmal in der Woche) in eine Junghundgruppe in einer Hundeschule bringen...eventuell eine Gruppe zum "spielen" ect.
    Das würde diesbezüglich positiv wahrscheinlich einiges ändern ...

    Zitat

    Eben war ich mit Naila Fahrrad fahren.
    Hatte eine handvoll Futter dabei, da ich am Fahrrad fürs gute Laufen noch belohne.

    Klingt jetzt vielleicht komisch , aber ich habe bei diesem Spaziergang so getan, als wäre ich blind. D.h. ich habe sie seehhr selten angesehn, meistens habe ich in der Gegend herumgeschaut. Trotzdem habe ich Kommandos gegeben und sie hat sie (trotzdem) befolgt. Dennoch hats sies auch manchmal nicht gemacht (z.B. bei 2 von 3 SITZ hats geklappt) :roll:
    Manchmal (ich habs aus dem Augenwinklen gesehen) hat sie , wenn ich das Kommando gegeben habe, mich einfach angstarrt, dann hab ichs nochmal gesagt oder gezeigt, dann hat sies gemacht.
    (Ich hoffe man kann verstehen , wie ich das meine)
    Doch wenn ich sie angesehnen habe, dann habe ich ihr auf die Nase geschaut, sonst schaue ich ihr immer in die Augen. Sie hat sich genauso verhalten ,wie oben beschrieben.

    Das Futter kam wie gesagt beim Fahrrad zum Einsatz oder zwischendurch mal, aber nicht so das sie denkt, jetzt müsste wie sonst Eins kommen.
    Was mir noch aufgefallen ist: Sobald ich ihr den Futterbrocken gegeben habe, beschäftigt sie sich sofort wieder mit anderen Sachen.Anscheinend bin ich nur mit Futter interessant. Aber wie haben auch ganz toll zusammen gespielt, ohne Futter , einfach mit Spieli, da hat sie ganz super mitgemacht!

    Oh was ich noch vergessen habe: das Futter von dem ich hier die ganze Zeit schreibe, ist ihre Tagesration, sie soll sich ihr Essen erarbeiten, also kein Leckerli , das sie sich zusätzlich zu dem Futter dazuverdient.


    Ich würde sagen ,es ist so wie Corinna es am Anfang des Threads schon geschrieben hat...entweder geht es mit Belohnung oder Bestrafung...anders versteht es ein Hund nicht.

    ...heißt auch, wir haben in unserem Kopf immer die Vorstellung das Hund beides kombinieren soll, nach dem Motto: "hey du sollst es jetzt tun"...und wenn er es gemacht hat . "ja so ist es brav, hast du fein gemacht"...schwer zu erklären...


    Wenn dein Hund dir IRGENDWAS anbietet (ansehen, Aufmerksamkeit ect.) so ist es aus der Sicht des Hundes eine Kontrolle über DICH...so auch die Situation mit dem Fahrrad und den dazu von mir oben markierten Satz...man kann es gut oder schlecht heissen, je nachdem wie man erziehen möchte.


    Eine Kombination von beiden Methoden (Belohnung und Bestrafung) erhöht meiner Meinung immens die Motivation WENN uns bewußt ist, das das Kommando so vom Hund verstanden wird, wie es in dem Moment vermittelt werden soll.

    Zitat

    doch ich soll ein zettel vorlegen vom TA irgendwie das ich es gemacht habe

    Abessinierin
    echt? nö wusste ich nicht, aber ich hab ihn ja unterschrieben von demher ist er doch gültig oder?

    Nein ,dieser Vertrag ist nicht gültig.

    Wenn Du es nicht machen willst, dann lass es einfach.

    Ich habe meine Tierschutzhündin zwar kastrieren lassen...aber erst ein Jahr später wie verlangt(sollte mit spätestens 7 Monaten kastriert sein)
    ...demnach hätte ich schon 2000 Euro zahlen müßen.
    Das hätte mein TA sowieso nicht gemacht.

    Zitat

    Ich komme aus Krefeld. Also ganz aus der Nähe von Düsseldorf. Allerdings leben wir nicht in Krefeld (Stadt) sondern auf dem Land.
    Meinen Hunden ist es egal ob Hase oder Kaninchen. Die bekommen beide. Katzen haben wir nicht, die wären da auch nicht mehr lange am Leben.

    Als mein Mann und ich uns den Text über den Podenco durchgelesen haben mussten wir beide herzlich lachen. Man könnte wirklich das Wort Podenco durch Kangal ersetzen und einen Absatz über Teritorialverhalten und dem Kangal eigenen Aggressionsverhalten beifügen und die perfekte Beschreibung für diese Rasse wäre auch gefunden. War doch erstaunt das da so starke Ähnlichkeit besteht.

    Leider ist der Kangal viel aggressiver als ein Windhund und wer seinem Freigeist in den Weg kommt bekommt sehr unschön dieses dann zu spüren.
    Was mich immer wieder erstaunt ist das es so viele Kangalhalter bei uns gibt, allerdings ist kein Hund älter als 3 Jahre. Wo bleiben die nur wenn sie älter sind? Oder werden die nicht älter?
    War rein ironisch!!
    Wie ein Nachbar so schön sagte: Früher hat sie auf Sitz und Platz gehört, seit sie erwachsen ist hört sie nicht mehr auf uns. Spazierengehen geht auch nicht mehr, da sie jeden Hund killen möchte, also bleibt sie auch dem eingezäunten Grundstück. Das war der erste und letzte Kangal!!!
    Ich hoffe die Eigenarten dieser Rasse sprechen sich mal rum, in den Tierheimen sitzen schon soviele davon.


    Ich denke mal mit 3 oder 4 Jahren sind viele Hunde so richtig erwachsen mit all den Trieben und für den Halter "negativen" Folgen...und bei einem Kangal ist es dann schwer zu händeln ...kommt natürlich ganz auf den Hund an.

    Ich würde diesen Weg auch meiden...denn Hunde lernen aus Wiederholungen...ist es immer die gleiche Situation kann sich das "einprägen".

    Wenn du es aber trotzdem versuchen möchtest, achte darauf ob du deinen Hund nicht eventuell bestärkst indem du den anderen Hund abwehrst...sprich wenn dein Hund sich bereitwillig hinter dich stellt und er dich machen lässt, ist alles in Ordnung...regt er sich trotzdem auf, könnte er es als Bestätigung sehen den Ankömmling zu vertreiben...

    Viel Glück :gut:

    Ich hab den Miele "Cats and dogs" Staubsauger...bin sehr zufrieden...obwohl ich denke ein normaler Staubsauger mit einer guten Turbodüse tut es auch, nur sind die meisten schnell kaputt.

    ...deshalb wollte mein Mann einen Miele Staubsauger...als er den "Cats & dogs" gesehen hat, mußte es natürlich dieser sein :roll: Männer :headbash:

    Einen Dirt Devil würde ich nie wieder kaufen, meiner war nach 2 Jahren schrottreif.

    ...einen Staubsauger ohne Staubbeutel hatten wir auch schon...aber ich finde nach einer Zeit lässt die Saugleistung extrem nach...auch nach gründlicher Reinigung...war mir zu nervig.

    ich verstehe nicht wie man sich im Internet über seine Beziehungsprobleme auslassen kann...denn was anderes kann ich hier zu bestimmten Fällen nicht sagen?

    Warum beschwert Ihr euch HIER über euren Lebenspartner...das ist kein Erziehungsproblem des Hundes...noch hat das Thema generell mit dem Hund ansich zu tun.

    Zitat

    Es hat sich ja schon vieles gebessert, zb das bellen, ebenso wird die leinenführigkeit besser und besser, eine gute trainerin habe ich zur hand.
    Das bei problemen kein futterwechsel hilft das weiß ich. Wenn mein hund ein futter nicht mehr verträgt wechsel ich. Achja die beziehung ist neuerdings super.


    Ich hatte schonmal die Frage gestellt: Wie kann man bei einem jungen Hund unterscheiden ob es eine Entwicklungsphase ist oder ein "Futtertechnisches" Problem?...das ist mir ein großes Rätsel :???:

    dein Hund ist 2 Jahre alt...da kommen noch viele Phasen...mit 2 1/2, mit zb. 3 und 4 Jahren (hier sind viele Hunde auch am "schlimmsten" :D )

    Es geht doch nicht darum, das man mit solchen Hunden ruhig nebeneinander läuft...oder öffentlich zu zeigen wie toll mein Hund neben mir laufen kann...dann ehrlich gesagt ist es pupsegal ob eine Leine dran ist oder nicht.
    ...es geht darum das solche Hunde (egal welcher Rasse...eben sehr bewegungsfreudig) sich auslaufen dürfen...denn DAS brauchen sie...gerade die Windhund und windhundähnlichen Rassen...sie SPRINTEN gerne...es liegt ihnen in den Genen...und hier ist ein sehr großer Unterschied zu anderen Rassen sehr deutlich zu erkennen.

    Ich hab jetzt auch nur einen Labi-Podenco-huskky mix hier bei mir...halt auch mit viel speed.

    Klar könnte ich sie nur an der Leine laufen lassen...aber ich glaube dieser Hund würde nach einer Zeit "resignieren"...charakterlich abbauen...und das wäre nicht Sinn der Sache.

    Alle 2 Tage mal so rchtig ausrasen ,braucht sie im Grunde schon...eigentlich jeden Tag, aber man kann nicht immer wie man will...außerdem ist zur Zeit noch Setzzeit...

    Wenn ich mir so einen Galgo ect. holen würde, dann nur wenn ich Orte wüßte wo ich den Hund wirklich regelmäßig laufen lassen kann...dann wäre es jedenfalls kein Problem...diese Hunde sind in erster Linie körperlich ausgelastet erst zufrieden.