Beiträge von sinaline


    Ja ist schon eigentlich klar...ich meinte auch das gleiche...habe mich diesbezüglich etwas unbeholfen ausgedrückt.
    Ich wollte damit nur klar machen, das es nicht einfach kopierte Dokumente des Züchters selber sind.
    Danke...

    Zitat

    doris mit ihm ist jede diskussion für die katz, gibt zwei schallplatten die der herr abspielen kann und mehr nicht.

    ich kann zwar keinen erfahrungsbericht mein eigen nennen, hab aber einige hundebekanntschaften die aus hobbyzuchten ihre hunde haben.
    und ich muss sagen bei keinem seh ich einen stink normalen hund, entweder die leute sind mit der rasse überfordert (da wird erstaunt geguckt wenn man denen erzählt das bullys stur sein können), lasten diese nicht rassegerecht aus (bällchenjagende border collies), die hunde sind größtenteils hyperaktiv oder entwickeln kleine probleme die bedingt durch den rassemix entstehen (ein border-dsh mix der plötzlich alle menschen anbellt..wuhu binden wir dem ein halti um, problem gelöst).

    diese leute wurden kaum bis gar nicht vom "züchter" über die rasse oder den mix aufgeklärt, wissen weder über krankheiten noch sonst was bescheid und...ah es ist einfach ein unterschied da.
    ich bin in einem anderen rasseforum und was dort teilweise an fragen auftauchen von leuten die irgendwo ihren vermeintlichen rassewelpen haben...ist manchmal echt zum kotzen und man muss sich auf die zunge beissen bzw. auf die finger setzen.


    Dasselbe kann einem durchaus bei einem TS Hund passieren...der gravierende Unterschied ist hier nur das man (wenn man eine gute Orga oder TH gewählt hat) viel mehr Unterstützung bei aufkommenden Problemen hat...und natürlich der Gesundheitcheck, der vor der Vermittlung durchgeführt wird.

    ...ich war jedenfalls froh, das ich Ansprechpartner hatte, als erste Probleme mit meinem TS Hund auftauchten...gerade als Ersthundehalter.

    Vielleicht wollen auch viele den Reglements der Tierschutzvereine und jeweiligen Züchtern mit Richtlinien umgehen.

    Schön das hier User schreiben die ihren Hund über Hobbyzüchter bezogen haben...ob positiv oder negativ :gut:
    ...schlecht sind natürlich die Geschichten mit traurigen Ende :sad2:

    In meiner Umgebung ist mir aufgefallen, das die allermeisten ihre Hunde vom TS sind, viele kommen vom Hobbyzüchter(gerade wenn sie eine bestimmte Rasse haben möchten und die wenigsten haben ihren Hund von einem eingetragenen Züchter bezogen...wo der absolute "Vermehrer" Hund (zb. vom Polen-Belgienmarkt ect) diesbezüglich steht, weiß ich nicht ganz genau...ich persönlich kenne 2 dieser Halter und Hunde.

    Also ist der Hobbyzüchter der zweitstärkste Vertreter im Hundeabsatzmarkt...jedenfall in meiner Umgebung.

    Zitat

    mal ne blöde frage, sind hunde die ein papier von deutschen hundestammbuch haben, in eigentlichen sinn rassehunde?

    Es müssen ORGINALE Papiere des Züchters sein...der wiederum bei einem eingetragenen Verein zugehörig sein muß.

    Also sowas wie kopierte Papiere der Elterngeneration, gelten nicht...jeder Welpe bekommt seine eigenen ausgestelleten Dokumente.

    Zitat

    Wenn dir das Halti zu unseriös erscheint, bzw. du Angst hast es falsch zu benutzen, dann kauf dir das Canny Collar. Da kann man eigentlich keine Fehler in der Handhabung machen (Ausnahmen bestätigen die Regel) und die Wirkung ist ähnlich. Der Kopf zieht hier nach unten, nicht wie beim Halti zur Seite. Das geschieht aber automatisch und du mußt nicht mit 2 Leinen hantieren.

    Ich finde die Idee mit dem Halti auch gut...das Canny Collar habe ich auch zu Hause...ich hab es oft vor unserer Haustür benutzt, weil meine Hündin sehr territorial ist und hier ein fixieren und ausrasten an der Tagesordnung war (und leider auch noch ist).

    Beim Canny Collar mußt du aber ebenfalls drauf achten das das Halsband selber eng genug sitzt oder es zusätzlich mit einem zweiten Halsband sichern...denn es ist durchaus möglich(wie auch beim Halti) das der Hund sich rückwärts daraus windet, ist mir leider passiert...aber ich muß auch sagen das mein Coolar einfach zu groß war, im Zweifel eine Nummer kleiner bestellen...ansonsten finde ich es besser als ein Halti.

    Der Nachteil ist, das du es per Post kommen lassen mußt...ein Halti kannst du in jedem Tierfachgeschäft kaufen.

    Liebe TS...ich habe gelesen, das dein Hund ALLES fixiert, was entgegenkommt...im Prinzip hätte ich an deiner Stelle schon zehnmal das Halti angezogen...denn du schreibst du kannst gerade noch gut deinen Hund halten, wenn er dann losdonnert...was machst du wenn es einmal nicht funktioniert und er einen menschen unterwegs beisst.
    Mir wäre das zu gefährlich.

    Ansonsten würde ich einen trainer auch dafür buchen um zu sehen, ob du dich auch im Alltag gegenüber deinem Hund einigermaßen richtig verhälst...eine Führung braucht keine Gewalt...aber ein Hund der alles in deinen Augen macht was du willst (oder gut hört wie du sagst) kann aus seiner Sicht der Dinge, die Situation ganz anders interpretieren.

    Vielleicht ist es auch so, das dein Hund genau anders rum denkt und er die Kommandos bzw. die momentane Führung von dir als Bestätigung sieht um an sein gewolltes Ziel zu kommen.
    ...besser gesagt, dein Hund weiß was er tun muß, damit DU agierst und er im Endeffekt das bekommt was er haben will...ich hoffe ich habe mich jetzt verständlich ausgedrückt :headbash:

    Mich würden immer noch Erfahrungsberichte von User, die bei einem Hobbyzüchter ihren Hund bezogen haben, interessieren.
    ...also wer von euch hat seinen Hund von einem Hobbyzüchter?

    Zitat

    eben ich sagte ja auch schon das der vdh mehr präsenz zeigen müsste.... dazu gehört auch fehler einzugestehen, die ja an zahlreichen qualzuchten zu sehen ist, und zuerklären was sie tun,warum und wie.....
    aber die paar male wo ich mal einen von denen im fernsehen gesehen habe waren sie mehr als unsypmpatisch und habe grundsätzlich erstmal allen anderen die schuld an was auch immer gegeben.... tut mir leid wirft kein gutes licht auf den verein und die züchter können da nicht mal was dafür....
    mir ist auch klar das man mal nicht eben alle rassen wieder gesund züchten kann aber das es erst so weit kam finde ich grausam.... und wirklich einsicht zeigen sie ja nicht mal bei allen rassen.... und die leute würden nicht so nach diesen hunden schreien wenn man von anfang an ein vernüftigen und für den hund gesunden rassestandard festgesetzt hätte.... aber es ist ja immer noch so das die verkrüppelsten hunde, oder die viel zu großen oder die mit dem dicksten kopp oder die die kaum atmen können, die erste plätze auf den ausstellungen machen.... furchtbar.... schlimm was der mensch einem tier alles antun kann.... und wenn man dann auch noch leute trifft die einen hund vom vdh haben und der hd hat oder sonst was, setzen sich die vorurteile gegenüber dem verein immer fester....

    also für mich gibt es da nur eine lösung, her mit den top ten des vdh`s und postive präsenz zeigen und aufklären....
    denn es können noch so viele von euch hier die hobbyzüchter nieder reden und den vdh in den himmel loben, DIE müssen an ihrem image arbeiten damit es endlich fruchtet....

    Ich denke es sind noch zu viele "alte Köpfe" mit der alten Hierachie an der Spitze der Vereine...bzw. des Dachverbandes...genauso wie es noch sehr viele Hundeschulen gibt, in denen sehr veraltete Erziehungsmethoden geleert werden.
    Irgendwie geht es oft nur darum ein "Kulturerbe" aufrecht zu erhalten...

    Aber eines stimmt schon...man kann nicht mal eben schnell innerhalb von 2 Jahren eine neue Rasse schaffen oder eine Rasse erfolgreich "zurückzüchten"...bei einer Rasse würde das mindenstens 10 Jahre und länger dauern...mitunter auch Rückschläge mit vielen kranken Tieren in Kauf genommen werden.

    Chucky1...endlich jemand der sich traut als Hobbyzüchter hier zu schreiben :gut:

    Ich bin übrigens der Meinung das wir hier nie Hobbyzüchter "ausschließen" können...sie sind und bleiben ein sehr großer Bestandteil des Hundemarktes.

    chucky1, ich habe gerade gelesen, das Du früher Angehöriger in einem Verein warst?...hast du dort grundlegende Informationen über die Vererbungsleere der Genpoole bekommen, bzw. dort Seminare zu diesem Thema besucht...informierst du dich heute noch über dieses Thema?

    Und warum ist ein Auslandstierschutzhund ein Vermehererhund für dich?
    ...