Ich denke, es war Euch nicht ganz bewußt was ein Hund wirklich ist.
Dein Kind kann natürlich noch nicht verstehen welche Gefühlswelt ein Hund hat.
Bedingung ist, das Beide Seiten Regeln lernen.
Erstmal sollten Kind und Hund GAR NICHT miteinander spielen(vorerst)...ihr habt leider die Sache von Anfang an falsch angepackt.
Hund sieht Kind als "Spielgefährten"...
Dein Kind sollte sich nur insofern mit Ihm auseinandersetzen, das es dem Hund bei befolgten Kommandos mit Leckerchen belohnt...sonst würde ich erstmal Hund und Kind (sobald es zur Spieloption kommt) trennen.
Dein Hund sollte mit Umlenkung erzogen werden (Umlenkung zb. durch Leckerchen)...ein "Nein" und dann mit Leckerchen umlenken.
Bei absoluten Verboten ein anderes Kommandowort benutzen, wenn nicht gehört wird kurz aussperren.
Versucht Eure Erziehung so anzupassen, das Ihr mit guten Gewissen später sagen könnt...so geht mein Kind auch mit dem Hund um.
...dh. wenn Ihr den Hund schlagt, wird es Euer Kind auch tun (was total nach hinten losgehen kann, wie Du Dir sicher denken kannst).
...wenn Ihr den Hund anschreit, so wird es Euer Kind auch tun...das alles asoziert Ängste beim Hund, die Ihrerseits wieder mit Agression beantwortet werden kann.
...wenn Ihr ruhig UND konsequent seid, so wird Euer Kind ebenfalls später so reagieren.
Das wichtige ist, den Hund bitte als Hund zu sehen, dh. er kennt kein gut oder böse...sondern er weiß nur ,was er darf und was er nicht darf.
Dein Hund reagiert naturgemäß und keineswegs übertrieben.
mach zb. Suchspiele mit Ihm und lass Dein Kind zuschauen...versuch Ihn beizubringen auf seinen Namen genau zu hören.
Laß ihn abwechselnd auf Dein oder Deines kindes rufen zu Euch kommen und Leckerchen zu bekommen...hin und her...das macht Kindern auch Spaß
...später ein Kommando wie Sitz üben...alles bitte nicht aufeinmal, sondern schön "pö a pö".
natürlich solltest Du auch konsequent sein, aber dabei ruhig aber beharrend.
laßt den Hund jedenfalls nicht mehr in das Zimmer Deiner Tochter.
Keine Machtspielchen zwischen Hund und Kind...die Erziehung selber mußt DU oder Dein Mann übernehmen.
Du hast eine Menge Arbeit (aber auch freude) vor Dir...versuch Dir am Tag ein bischen Zeit dazu einzuplanen.
Ihr müßt erstmal begreifen, was ein Hund ist...und das werdet Ihr auch 