Zitat
Mein Freund kommt nicht zu besuch, wir wohnen zusammen 
Deshalb der tägliche Terror jeden Abend.
Bei Besuchern ist Kira super brav! Zum Glück 
Vorallem habe ich Tip erhalten den mir fast alle hier gegeben haben: Konseqenter bleiben und den Hund nicht zu sehr in den Mittelpunkt stellen.
Respekteinflösender auftreten, mit klarer starker rihiger Stimme sprechen.
Klar äußern was ich will.
Nicht von dem Welpen den kompletten Tagesablauf bestimmen lassen.
Ich bin der Chsf und nicht mein Welpe.... aber dabei nicht die Liebe zu dem Tier vergessen.
( Wie könnte man das ) 
Das hört sich doch schon ganz vernünftig an (ich meine die Ratschläge)...Außer der mit dem Alpha Wurf Gedöhns.
Das kann nach hinten losgehen, wenn Dein Hund diese Aktion mit bestimmten Situationen und/oder Menschen verknüpft...das geht Rucki Zucki...
Ich kann mir aber vorstellen, das die Erziehung des Hundes ansich im Moment für Dich schwer vorzustellen ist...sprich am Anfang versteht man schlecht WAS ein richtiges Durchgreifen ist...man ist verwirrt...die Einen meinen man sollte absolut liebevoll mit dem Hund umgehen (wobei man eine gewisse Strenge vergisst
...und die Anderen sagen, man soll auf jeden Fall durchgreifen (wobei man das schnell mit körperlicher Gewalt verwechselt)
Mir ging es Anfangs nicht anders...
Ich hab immer nach meinem gesunden Bauchgefüh,l mit ner guten Portion Wissen um das Verhalten eines Hundes gehandelt...Beides hilft Einem in bestimmten Situationen adäquat zu handeln...so nach dem Motto: Ich weiß, das ist ein Hund mit normalen Verhalten, aber jetzt reicht es...
...wie wäre es? hast Du nicht Lust etwas über das Verhalten von Hunden zu lernen?...man versteht den Hund dann viel besser und trotzdem (oder gerade deshalb, aus menschlicher Sicht) händelt man die Sache viel sachlicher und hundgerechter und vergißt seine eigenen Belange nicht, weil man sich bewußt ist, das ein Hund eben ein Hund ist.