Beiträge von sinaline

    Zitat

    sie ist echt schwierig... ist wahrscheinlich ein sehr bunter Mix...
    hm, vielleicht Husky (Farbe)? oder Rhodesian Ridgeback (die Ohrform haben viele RR-Mixe)?

    kg

    Sie wurde mir als labi Mix verkauft... da sie von Fuerteventura kommt nehme ich stark an das ein Podenco mitgemischt hat...der Husky wurde von anderen auch oft erwähnt, auch vom TA, passt aber irgendwie nicht zu der Insel.
    Allerdings war sie vermutlich kein Strassenhund, sondern wurde in den Bergen ausgesetzt und dort alleine gefunden(mit circa 4 Monaten)...sie kannte Häuser, Treppen, Häuser, Menschen, Autos...es gab nichts in der "Zivilisation", was sie irritierte...


    Hat Keiner eine Idee? :ops:

    Naja die TS hat jetzt keinen superkleinen Hund...der wird ja noch etwas größer...

    Ich hatte mal einen Thread gestartet wo es genau darum ging, das viele HH (auch wenn sie gerade Neuhundehalter sind) ihre Hunde in solchen Situationen dazu neigen ihre Schützlinge zu sehr zu betüddeln...

    Ausgangspunkt war eine Begegnung zweier mir bekannten Hunde (die sich selber aber noch nicht kannten)...ich traf auf eine mir bekannten HH mit ihren ungefähr 1 Jahr (plus minus 2 Monate...ich weiß es nicht mehr) Ridge...dazu kam die 3 Jährige Rottimischlingshündin meiner Freundin dazu.

    Die Rottihündin stürzte sich plötzlich auf den Ridge um sie meiner Meinung unterzuordnen...stürzen ist wohl eher übertrieben, sie knurrte die Ridgehündin an und veruchte sie zu "unterwerfen"...die Ridgehündin zog den Schwanz ein und pieselte unter sich...das Frauchen bekam Panik und schrie: "Nein, sie bekommt Angst"...weil meine Freundin nicht ganz in der Nähe war, zog ich die Rottihündin vom Ridge runter...

    Natürlich wurde in diesem Thread heftig diskutiert, ob man immer eingreifen muß oder nicht...und leider wurde das Ncht eingreifen auch öfters mit Fehlinterpretationen, ala Hundehalter ist zu faul oder inkompetent kommentiert.

    es gibt meiner Meinung Situationen da muß man eingreifen...andererseits werden manche Situationen von den HH zu sehr "vermenschlicht"...leider auch gerade von uns Frauen, die ihren Schützling vor "Bedrohungen" fernhalten wollen.
    Ich kann es auch zum großen Teil verstehen, da unsere Hunde in der menschlichen Gesellschaft lernen sollen sich "gesittet" zu benehmen und Ängste haben, das wiederum Ihre Hunde Ängste bekommen.

    ...andererseits gehören Ängste genauso zur Entwicklung dazu, wie auch eventuelle Agressionen von Hunden...die natürlich nicht Überhand nehmen dürfen.

    Als ich zum ersten Mal einen Kleinsthund gesehen hatte, war mein erster Gedanke: Da ist ein Meerschweinchen vorbeigehuscht =)

    Meine Hündin mag kleine Hunde und als Junghund hat sie dann auch Kleinsthunde kennengelernt.
    Sie hat sich dabei verhalten als wenn sie einem großen begnet wäre...ABER ich denke man muß schon vorsicht als Großhundehalter sein.

    Ich war mir auch ehrlich damals nicht ganz im Klaren ob meine Hündin diese Hunde im Laufmodus nicht eher als Nager betrachtet hat ...also wenn der kleine Hund stand, war es für sie ein kleiner Hund aber wenn Dieser loslief, dann war ich mir nicht ganz sicher ob Ihr Jagdtrieb aktiviert wurde und hab sie dann zurückgehalten.

    Heute "weiß" sie das es Hunde sind ...aber damals war sie zunächst wohl eher verwirrt...


    Es gibt für mich keinen Grund zu sagen, solche Hunde dürften nicht gezüchtet werden, denn es gibt auch genug große Rassen, die aufgrund Ihrer körperlichen Statur gesundheitliche Probleme haben und es gibt viele die zu ängstlichen Verhalten neigen oder gar Angstagressiv sind...

    Ich denke Du kannst jetzt erst mal aufatmen...ich kann mir absolut nicht vorstellen, das Dein Hund eine Maulkorbpflicht erhält.

    Die Verletzung des Mannes wurde nicht direkt durch Deinen Hund herbeigeführt...und sein Hund auch nicht verletzt.

    Es ist schon so wie hier erwähnt wurde...es sind Hunde und sowas kommt vor...es hätte auch genauso gut passieren können, wenn beide Hunde zufällig aufeinandergetroffen wären wenn Du zb. um eine Ecke gegangen wärst und die Entgegenkommenden nicht sehen könntest.

    Es könnte aber sein das Du vom Ordnungsamt eine Aufforderung bekommst eine Strafgeld zu bezahlen, da Du Deinen Hund nicht genügend gesichert hast...aber mehr wird da nicht kommen.

    Da Dein Hund Haftpflichtversichert ist, müßte es dort keine Probleme geben.

    Vielleicht überlegt es sich der Mann nochmal...denn eigentlich glaube ich auch nicht, das solch eine Anzeige etwas bringen kann oder überhaubt als Anzeige aufgenommen wird...es war ein Versehen
    und die Verletzung ist letztendlich weder durch Deinen Hund noch durch Dich entstanden...

    Dieser Mann ist einfach im Moment wütend...warte erstmal ab...

    Ich habe einen Labbimischling(2 Jahre alt) mit sehr viel Renncharakter...

    Morgens wird eine große Gassirunde im Freilauf getätigt, dabei wird entweder nur spaziert oder wir apportieren eine längere Zeit...oder wir treffen Hunde zum spielen, laufen, raufen ect.

    Der Rest des Tages läuft einfach sehr ruhig ab: zwei kleine Gassirunden an der Leine und im Garten eventuell den selbstgebastelteten Agility Pacour benutzt...was meine Tochter sehr gerne mit dem Hund macht.

    Ab und zu mal Suchspiele und ein wenig zergeln...das wars.
    meine Hündin ist ein reiner Familienhund.

    Die Routine die wir am Tag haben tut meiner Meinung dem Hund sehr gut...sie weiß was, wie und wo passiert und kann sich gut danach richten...

    Zitat

    Und direkt noch ne Frage hinterher:

    Wie oft/wie viel sollte der Hund Kontakt zu Artgenossen haben?
    Wir gehen 2 mal die Woche auf den Hundeplatz, unterschiedlich lang. In der restlichen Woche kommt es eher sporadisch mal zu Hundekontakten, da wir recht einsam wohnen. Außerdem leben hier eher wenige Hunde, oder aber die HH gehen zu anderen Zeiten als wir.
    Reicht das? Oder soll ich mir bewußt noch mal Leute suchen, damit Bootsmann öfter Kontakt bekommt.
    Auf dem Hundeplatz wird ja auch viel mit Leine gearbeitet, Freilauf gibt es im Anschluß.


    Für mich hört sich das perfekt an...

    Externer Inhalt img824.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    By sbja13 at 2011-01-20

    Externer Inhalt img231.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    By sbja13 at 2010-01-27


    Externer Inhalt img695.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    By sbja13 at 2011-01-20


    ich traue mich jetzt auch mal :smile:

    Zitat

    Tiere sind genetisch programmiert, Signale zu erkennen, die erstrebenswerte und vermeidenswerte Dinge ankündingen. Deshalb lade ich den Clicker vorab den Clicker nicht mehr auf, sondern wende direkt an.
    Meiner Meinung nach lernen die Hunde da auch direkt, dass es sich auf ihr Verhalten bezieht, aus Vehalten beeinflußt, obs clickt, dann Futter.
    Andere laden den Clicker auf, und wenn man nicht von anfang an drauf achtet, dass der Hund nicht sitzt und Frauchen anguckt, hat man nachher die Beiträge im Clickerbereich, die anfangen mit den Worten - ich habe jetzt den Clicker aufgeladen und er reagiert auch gut auf den Click, aber er bietet gar kein Verhalten an...
    Natürlich nicht man hat ja sitzen und angucken manchmal Tagelang bestärkt :headbash:
    Klar kann man vorab aufladen - dann aber bitte in veschiedenen Situationen, in verschiedenen Körperhaltungen (Mensch und Hund) und bei verscheidenen Verhalten des Hundes. Aber das ist OT ;)


    Warum ich vermeidenswerte Dinge nicht anwende, habe ich zu genüge erklärt.


    Genau DAS ist mir damals auch passiert...so oder so ähnlich...besonders dann wenn der Hund erst schauen soll.