* Das so gern propagierte Welpe-in-den-Flur-Verbannen (oder in die Box) ist für den Welpen doch viel schlimmer (da Trennung vom Rudel).
Ich persönlich bin der Meinung, das wir eh nicht korrekt hündisch "reden" können,ist eine "artgerechte" konfliktlösung gar nicht richtig möglich...viele Situationen die von uns Menschen im Umgang mit dem Hund entstehen sind für Ihn unnatürlich: die Sprache, die Körperhaltung, Bewegungen ect...auch wenn wir Ihn über den Kopf streicheln...der Hund wird durch ein kurzzeitiges Aussperren (oder wir verlassen den Raum) keinen Schaden abbekommen, sonst könnte ein Hund mit uns Menschen ÜBERHAUPT NICHT zusammenleben.
Selbst ein Welpe lernt das sehr schnell. Warum sollte ich alle Situationen meiden, in denen ein Hund uns "falsch" verstehen könnte...Für den Alltag wäre dies ein Desaster.
Ein Hund sollte schon lernen ,das ein Mensch mit seinem Tun (für den Hund zunächst nicht verständlich) keinen körperlichen Schaden anrichten will und ein gewisses Maß an Frust ausgehalten werden sollte...wenn ich DAS Alles vermeiden wollte, hab ich keinen alltagstauglichen Hund.
Wir haben das Aussperren anfangs immer sehr kurz gehalten...wenn das nicht gemacht werden sollte, darf man ja nichtmal alleine auf Toilette gehen, ohne das der Welpe nicht doch einen Schaden davontragen könnte...und das kann doch gar nicht sein 
Und ich kann mir wirklich nur schwer vorstellen, dass ein normaler oder eher draufgängerischer Welpe nach vorangegangener verbaler Warnung durch einen sehr selten und mit richtigem Timing in richtigen Situationen (also jetzt NICHT bei einer verkorksten Sitz-Übung oder einem Bächlein auf dem Teppich !) eingesetzter Schnauzengriff bleibende Schäden davontragen könnte.
ich denke die meisten "Hundeanfänger", die so einen Vorschlag lesen, würden ihn dann auch ausprobieren und das ist einfach nicht gut...ich glaube Dir, das Du es beherrschst...ich jeden Falls nicht...und deshalb ist das nichts für mich.
*Kerze auspust* *rausschleich*