Ich habe ein echt großes Problem mit meiner Hündin.
Sie ist extrem temperamentvoll und hektisch, verspielt und tobesüchtig.
Sie hat an der Leine gezogen wie Bolle, aber durch monatelange, konsequente Übung mit ihr ( Fuß, laaangsam... ) ist es schon gut geworden.
Nur an vollig neuen und super aufregenden Stellen, muß man sie oftmals wieder daran erinnern, daß ich noch hinten dran hänge.
Das Problem ist aber, daß sie völlig durchdreht, wenn sie einen Hund sieht. Bei ihr machts dann "klick" und der Spieltrieb ist aktiviert.
Sie schafft es dann auch manches Mal, eine Sekunde zu erhaschen, wo ich nicht 100% konzentriert bin, springt vor und weg ist sie mit der Leine hinten dran.
Na klar, raffe ich schon meine ganze Kraft und Konzentration zusammen, wenn ein Hund zu sehen ist, aber es kam auch schon vor, da hat sie ihn vorher gesehen, wo ich mit noch nichts bösem gerechnet habe...
Deshalb meine Frage: es ist wirklich extrem schwer, den Hund in diesen Situationen zu halten, zumal auch jegliche Ablenkung meinerseits nicht erhört wird. Sie wartet auf dieGunst der Stunde. Oftmals auch dann, wenn ich schon an den Hunden vorbei bin und mich wieder entspanne, also mit einem Zurückspringen garnicht mehr rechne.
Meine Trainerin riet mir zu einem Halti, damit sie lernt, daß sie nicht bestimmen kann, wann sie hinrennen daf und wann nicht.
Was haltet ihr davon? Hat einer von Euch während der Erziehung damit gute Erfahrungen gemacht?
Ich bin gespannt.....
Liebe Grüße
Julia