Wie weit ist denn Sonja von dir entfernt? Schau doch mal auf ihre HP http://www.hundeschule-holledau.de. Ich war bei Sonja schon auf einigen Vorträgen und Workshops und die waren einfach nur klasse.
Beiträge von Thera
-
-
Zitat
couchpotatoe: Das wird klappen und zwar ganz wunderbar!!! Ähnliches habe ich mit meiner ersten Hündin auch durchgemacht, auch das Trainig (Hund nicht mehr so viel beachten zu Hause, Hinterrenn-verbot und bei uns auch viiieel Leinenführigkeit) war ähnlich.
Hm, natürlich mag es funktionieren. Aber doch nur, weil die Hunde extrem verunsichert sind und erstmal die Lage 'checken'. Wenn sie sich dran gewöhnt haben, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass das alte Verhalten wieder auftritt, womöglich sogar stärker als zuvor.
Das liest sich für mich son bissi nach 'Krieg mit dem Hund führen'.
Sind die Hunde gesundheitlich durchgecheckt?
LG Theresa
-
Ich denke nach wie vor, dass eine Untersuchung des Kots auf verschiedene unerwünschte Lebewesen sehr sinnvoll ist, auch bei nur gelegentlichem Durchfall.
Kokzidien z.B. können für Welpen und Junghunde tötlich enden. Der Hund von meiner Schwester wird grad dagegen behandelt und der hat(te) auch nur gelegentlich Durchfall.
-
Schau mal, da gibts die von Baskerville: http://petfeder.com/maulkoerbe/baskerville-maulkorb.html
Ich habe auch schon von Leuten gelesen, dass sie vorne den kleinen Quersteg rausgeschnitten haben, damit sie dem Hund Leckerlies geben können.
LG Theresa
-
Wenn du einen Maulkorb haben willst, der das Beißen wirklich verhindert, dann würde ich einen Plastikmaulkorb nehmen. Hund kann hecheln, trinken usw. Hecheln können ist ganz wichtig, nicht Hecheln erzeugt Stress und im Sommer ist es natürlich auch für die Wärmeregulation wichtig
Wichtig ist, dass der Mauli möglichst bequem ist und nicht reibt.
Übrigens bin ich damals mit meiner verstorbenen Dobihündin auch gelegentlich Zug gefahren. Mauli war dabei, aber sie hat ihn nicht umgehabt. Hat keiner was gesagt. Weiß aber nicht, ob die Bahn da mittlerweile strenger ist...
-
Hast du mal ne Kotprobe beim TA abgegeben? Giardien z.B. lösen auch Durchfall aus. Der Junghund von meiner Schwester hatte auch hinundwieder Durchfall, er hat Kokzidien im Kot. Dagegen gibt es jetzt Medis.
LG Theresa
-
Ja, ein Hund kann mit Plastikmauli noch trinken. Wenn Plastmauli, dann von Baskerville.
Bei Maulschlafen bzw. Plastmauli aufpassen, dass er groß genug ist und Hundi noch hecheln kann. Das ist ganz wichtig.
LG Theresa
-
Ich gehöre zu der 'gut-zureden-und-Schutz-bieten'-Fraktion.
Ich würde in so einer Situation nicht weiter laufen, sondern dem Welpen Schutz bieten, in Streicheln (wenn er es mag) und in ruhigem Ton mit ihm reden. Wenn er wieder Leckerlies mag, die ihm geben. Wenn er den Clicker kennt, die Leute anmarkern und dafür Leckerlies geben.
Weitergehen erst, wenn Welpi nen bissi ruhiger ist. Gehst du sofort aus der Situation raus, verknüpft er sie als unangenehm und fühlt sich u.U. beim nächsten Mal der genauso schlecht, weil er den Ort mit dem Gefühl verknüpft hat.
Es gibt zum dem Thema auch ein gutes Buch von Nicole Wilde, zwar du gerne liest.
LG Theresa
-
Ich würd mir zumindest ein Becherchen für ne Kotprobe holen.
Von meiner Schwester der Junghund hat auch hinundwieder Durchfall. Da wurde da Kot untersucht. Ergebnis: Kokzidien. Die werden jetzt mit Tabletten bekämpft.
Wobei natürlich der TA-Besuch mit Hund die bessere Alternative ist.
-
Hallo,
meine Freundin hat einen Hund aus Spanien. Die MMK waren da übrigens auch negativ. Nach ewigem Rumgeteste ist raus gekommen, dass Teddy Ehrlichiose und Anaplasmose hat. Dagegen gibt es jetzt Antibiotika.
Die Behandlung an für sich finde ich net schlimm. Teddy hat noch nen bissi mehr an Krankheiten und bekommt morgens und abends immer Tabletten. Das Tabletten geben, ist net dramatisch sondern die Kosten für Medis und TA.
LG Theresa