Beiträge von Thera

    Vielleicht ist das Leineziehen nicht das Grundproblem sondern nur ein Symptom?

    Wie aufgeregt ist denn Amy draußen? Merkst du einen Unterschied vom Ziehen her, wenn ihr Wege geht, die sie gut kennt?

    Wichtig ist es auch, den Hund zu loben, Clickern wäre ideal, wenn sie nicht zieht.

    Wenn Hundi das Stop-and-go-Spiel verstanden hat, würde ich das Leckerlie größtenteils weg lassen. Belohnung ist das Weiterlaufen.

    Kontrollverhalten in Maßen ist doch normales Verhalten.

    Z.B. Wenn Hundi lernt, dass die Tür erst aufgeht, wenn er sitzt, kontrolliert er aus Hundesicht, das Tür aufmachen. Auch ein Hund, der gelernt hat, automatisch zur Seite zu gehen, wenn Fußgänger o.ä. kommen, und dafür ne Belohnung zu kassieren, zeigt Kontrollverhalten.

    Kontrolle über die Umwelt ist für alle Lebewesen wichtig.

    Und nur, weil Hund einem die Hand abschleckt, zeigt er noch kein Kontrollverhalten.

    'Krampfhaft' kontrollieren das machen mMn oft Hunde, die unsicher sind.

    LG Theresa

    Ich denke mal, sie hat nur entdeckt, dass ne Kopfstütze = Kopfkissen sehr angenehm ist. :lol: Vielleicht hast du sie auch gestreichelt und damit das Verhalten bestärkt. :D

    Ich würde mir da überhaupt keine Sorgen machen. ;)

    Der Hund von meiner Schwester 'musste' diese Nacht auch bei mir im Bett schlafen. Der Kater hat sein Körbchen blockiert. :lol:

    Sind Knochen überhaupt zu irgendeinem Zeitpunkt weich? :hilfe: Knochen im Wachstum haben Wachstumsfugen, klar. Aber der Knochen anfürsich kann doch nicht weich sein, oder?

    Verbiegen oder 'schief' wachsen, kann ein Knochen mMn nur, wenn er dauerhaft verformt wird oder bei mangelhafter Ernährung und bestimmt gibt es auch Krankheiten, die Deformationen zur Folge haben.

    Kennt sich da wer aus? Hab mir da noch nie wirklich Gedanken drüber gemacht, weil ich eh (fast) nur Geschirre verwende.

    Durch den unsachgemäßen Gebrauch eines Halsbandes können ja nicht nur die Halswirbel verschoben sein, sondern es können auch Luft-, Speiseröhre, Kehlkopf etc. beschädigt werden.

    Ich würde es generell nicht machen.

    Zeigt er Übersprungshandlungen?

    Ich find halt den Geschirrgriff genial. Mein Sittinghund kann ja auch so richtig ausflippen, wenn man ihn lässt und er müsste größenmäßig ähnlich wie deiner sein. Der hört mittlerweile sofort auf, sobald ich ihm am Geschirr festhalte. Ich hab allerdings in der Anfangsphase pro Gassi 50 - 100 Mal ins Geschirr reingegriffen und geclickt. :ops: :D

    Mein letzter Hund war ja auch ein Dobi. Sie konnte auch ordentlich rumzicken. Erstmal hätten sie so Sachen wie Rüttelbüchse oder Leinenruck net weiter interessiert, die hätte trotzdem weiter gemacht bzw. erst recht und dann hatte ich immer Angst, dass sie einfach eine Eskalationsstufe weitergeht und anstatt rumzuzicken einfach zubeißt. :ops:

    Nur weil das bei seinen Settern funktioniert und Hunden, die neu, d.h. eh erstmal vorsichtig und zurückhaltender als sonst sind, bedeutet das nicht, dass es bei dir genauso funktionieren wird. Vielleicht eine Weile. Aber was machst du, wenn das Verhalten danach schlimmer ist als zuvor?

    Ich würde eher die jetzige Methode überprüfen, aber trotzdem dabei bleiben. Schreib doch mal eine Belohnungs- und Ablenkungsliste. Also alles aufschreiben, wo er auch nur minimal abgelenkt ist und was du als Belohnung einsetzen könntest.

    Buddeln, Schnüffeln, zu anderen Hunden gehen etc. kannst du auch benennen. Z.B. "Buddeln", "Click", "Buddeln", "Click".

    Was euch bestimmt in Pöbelsituationen was bringen wird, ist der Geschirrgriff. Ich glaube, der wurde auch schon mal im Forum beschrieben.

    Zur Frustrationstoleranz. Nur sehr kurze Übungseinheiten und nicht zu viel. Frust macht auch wieder aggressiv. ;)

    Z.B. bei dem "Leckerchen-in-die-Hand"-Spiel schon dann clicken, wenn er den Kopf gaaaanz leicht weg dreht.

    LG Theresa

    Kann ich dir Bescheid geben. Wobei es halt vom Plärrer aus recht weit bis Langwasser Süd ist. Da ist Fürth, Kalchreuth etc. näher.

    Und mitm Attila fahre ich nicht mit Öffis. Der flippt doch rum, wenn er von bestimmten Männern angestarrt wird. :schockiert:

    Und Teddy darf in der Früh in Schniegling an der Kläranlage laufen.

    Vielleicht mal, wenn ich den Attila nicht hab, in der Früh an den Russenwiesen. Aber der Herr jagt halt. Ich glaub, da ist der Wald zu nah für Freilauf. :/

    Ich hab den Nemo Ende September. Aber da bin ich halt auch net mobil. Da könnten wir uns in Erlenstegen irgendwo treffen und nen Waldspaziergang machen, wenn du magst. =)