Du meinst das in Fürth Süd in Oberasbach, oder? Das ist auf der anderen Seite vom Hainberg. Wenn du aus der Richtung Nürnberg kommst auf der rechten, direkt am gelben Haus. Bin kein Autofahrer. Genauer kann ich es dir nicht erklären.
Beiträge von Thera
-
-
Was machst du in Kanada? Das hatte ich gar nicht mitbekommen, dass du 'ausgewandert' bist. Mit oder ohne Buffy?
LG Theresa
-
Ich werde zusammen mit meiner Mitbewohnerin und ihrem (mit Medis zugedröhntem) Hund feiern. Meine Schwester und ihr Hundele werden auch dabei sein. Zu futtern gibt es Raclette.
Ich bin die letzten Jahre meist vor 24 Uhr ins Bett gegangen, das kann ich heuer knicken. Unter uns ist ein Chinese. Da gibts dann um 24 Uhr gaaaaaanz leise Chinaböller.
-
Wie stoppst du deinen Hund, wenn er Leute 'fressen' will? Mit negativ aufgebautem Abbruchsignal?
Mein Sittinghund mag bestimmte Männertypen auch nicht und würde da auch gerne abgehen. Ich hab da den Geschirrgriff. Ich sag 'Geschirr', greife rein, Click, Lecker. So kann ich ihn gut stoppen. Es ist auch ein Abbruchsignal, aber positiv aufgebaut.
Und er kennt die Ankündigung 'Mensch' und 'Hund' und kann mir die auch zeigen, wenn ich ihn frage. Hunde besser als Menschen.
Das mache ich auch im Freilauf, wenn ich denke, er könnte hinlaufen.
Wobei er offline noch versucht hat, Menschen zu 'fressen'. Da passe ich aber auch auf oder er kommt von alleine zu mir und holt sich das Lecker ab.
-
Dann würde ich einen neuen Rückruf aufbauen und eben ohne den Hund her zu ziehen.
Ich hab für meinen Sittinghund auch ein Umorientierungssignal. Dafür gibt es auch häufig Click und Futter. Es reicht ja im Grunde schon, wenn die Herrschaften kopfmäßig regelmäßig beim Menschen sind.
-
Hm, vielleicht hört er deshalb offline nicht, weil er weiß, dass du nicht auf ihn einwirken kannst?
Bei meinem Sittinghund hab ich nen Doppelpfiff fürs zu mir Schauen also die Rückorientierung und dann den Thriller (bzw. viele kurze Pfiffe, pfeiffe mit den Lippen :D) als Anker bzw. keep going Signal, wenn er aufm Weg zu mir ist.
Er ist von der Belohnng her sehr genügsam. Meist gibt es nur Trofu, dass allerdings durch in die Luft werfen aufgewertet wird.
Meine Schwester verwendet da bei ihrem Hund Katzennassfutter.
-
Mein Sittinghund bekommt die getreidefreie Sorte von Orijen, ich glaub, es ist Fisch. Kommt bei ihm sehr gut an. Er bekommt es auch draußen als Belohnung. Und er liebt es.
Vorher bekam er Hesuthan Lamm. Mochte er auch sehr gerne. Da sind aber Haferflocken dran.
-
Ich weiß allerdings nicht, wie weit die von dir entfernt sind.
http://www.hundeschule-holledau.de/ oder http://www.mir-san-hund.com/
LG Theresa
-
Achso, ob man davon leben kann, kommt natürlich auch auf die Gegend drauf an und man braucht genügend Hunde. Meine Schwester ist, wenn es gut läuft mit ca. 10 Hunden unterwegs.
-
Nein, so wie es da abzulaufen scheint, ist es nicht fair für Deinen.
Ich meine nicht nur kurz an der Leine, sondern solange bis die Hunde relativ entspannt laufen und sich zuverlässig umorientieren lassen. Also so ne Art Social Walk zu Beginn.
Wenn sich dann zwei Hunde anstarren und anknurren, ist klar, dass da erstmal an der Leine geübt werden muss mit parallel Laufen etc.