Hm, ob ich auf 10 komme, weiß ich nicht.
1. Weimaraner
2. Tibet Terrier
3. Dobermann
4. Pointer
5. Border Terrier
6. French Bully
7. Pudel
Hm, ob ich auf 10 komme, weiß ich nicht.
1. Weimaraner
2. Tibet Terrier
3. Dobermann
4. Pointer
5. Border Terrier
6. French Bully
7. Pudel
Zitatden von Baskerville hab ich mir auch schon angeguckt. Hat irgendwie was von Hannibal Lecter
![]()
Da bekommen die Leute ja erstrecht Angst
Sebi
Findest du? Der Hund von meiner Mitbewohnerin trägt ihn nachts (weil fast Innenstadt, verwinkelt, Hund neigt zum Bellen/nach vorne gehen) und ein Goldi in der Hundebetreuung von meiner Schwester. Besonders beim Goldi ist die Akzeptanz super und das von Anfang an.
Google mal nach Baskerville Maulkorb. Der ist Plastik, aber bequem. Der Plastmauli auf dem Bild in deinem Link, ist mMn Trixie.
Da kann Hund hecheln, trinken, Leckerlies nehmen etc.
Ich würd, vor allem jetzt, wo es wärmer wird, eher größer als kleiner nehmen. Vielleicht gibts bei euch auch Läden, die die verkaufen...
Also ich kann ja verstehen, dass Huschus verlangen, dass die Hunde Geschirre tragen. Aber andersherum?
Und der Schleppe ist Geschirr einfach Pflicht.
Also Hunde wegschubsen wegen Pieseln, find ich schon heftig.
Der Hund von meiner Mitbewohnerin würde entweder total in sich zusammen fallen oder sich wehren. :/ Beide Alternativen sind nicht toll.
Wie sind denn die Chance nach den OP's auf ein halbwegs normales Leben?
Hier lebt ein Ex-Spanier. Drei Jahre jung. Letztes Jahr wurde beim Röntgen festgestellt, dass er links schwere HD mit Arthrosen hat.
Vor nen paar Wochen waren wir mit ihm in einer Spezialklinik wegen einer genauen Diagnose. Tja, leider sind beide Hüften und die Lendenwirbelsäule 'im Eimer'. Umgangssprachlich ausgedrückt.
Er bräuchte neue Hüften und eine OP am Rücken wäre auch notwendig. D.h. pro Jahr eine OP. Leider hat Teddy noch mehr Krankheiten. Chronische Anaplasmose und Ehrlichiose nämlich. Dagegen müsste er op-begleitend das Antiobiotika dagegen bekommen, das er aber null vertragen hat. Und danach gibt es keine Garantie, dass es besser wird.
D.h. der Bub bekommt keine OP's....
ZitatThera: Ihr wollt zu Rosin hinfahren? Von Nürnberg nach Berlin?
Jepp, ist in Planung. Viele Alternativen hat er nicht mehr. Seine Lebenserwartung ist sehr verkürzt. D.h., wenn es von den Schmerzen her irgendwann nimmer geht, müssen wir ihn gehen lassen.
Bekommt er nur Rimadyl als Schmerzmedi.
Beim Teddy ist letzten Freitag ein MRT gemacht worden und die TÄ dort haben gemeint, dass bei ihm das Metacam gut wirkt, weil die Schmerzen hauptsächlich von der Hüfte kommen und weniger von der LWS. Rimadyl und Metacam sind die gleiche Wirkstoffgruppe. D.h. das Rimadyl kann nicht wirken. Leider.
Ich glaub auch nicht, dass Nervenschmerzen durch schonen weggehen. Das war nämlich ihre Aussage beim Teddy. Wenn er läuft, wird die Hüfte besser, also er 'läuft sich ein' und der Schmerz im Rücken bleibt.
Der Herr hier ist übrigens auch deutlich 'krätziger', wenn er Schmerzen hat.
LG Theresa
Teddy bekommt jetzt seit einem Jahr relativ regelmäßig das Metacam und er wird erst drei.
Er hat aber schwere HD mit Arthrosen, besonders auf der linken Seite, und acht statt sieben Wirbeln in der LWS, dadurch sind Nerven verdickt und eine Bandscheibe ist leicht gequetscht.
Wenn er mit Schmerzmedis besser drauf ist, würde ich persönlich welche geben. Lebensqualität ist auch wichtig.
Wir planen übrigens auch zu Dr. Rosin zu fahren.
Rimadil, Metacam etc. wirken nicht auf die Wirbelsäule.
Google mal nach Teufelskralle. Lt. Beschreibung müsste es auf Nervenschmerzen wirken. Die Angabe ist aber ohne Gewähr. Wenn ihr sie in ner Tierklinik vorstellt, würde ich es aber ansprechen.
LG Theresa
Rimadyl wirkt nicht auf den Rücken. Von daher war das Schmerzmedi sinnlos.
Wir beschäftigen uns ja aktuell auch mit Goldakkupunktur. Die Alternative von drei OP's in drei Jahren (beide Hüften und die Lendenwirbelsäule müssten operiert werden), wollen wir ihm nicht antun.
Wenn ein Hund Schmerzmedis gut verträgt und braucht, würde ich sie aber grundsätzlich geben. Teddy bekommt im Moment jeden Tag Metacam. Damit ist er besser drauf als mit 3 Tage-Rhythmus.