Wenn ich mit meinem Sittinghund unterwegs bin, gehe ich grundsätzlich einen kleinen Bogen um Hunde. Hin darf er trotzdem, wenn er mag. Er entscheidet selber, ob er hin mag oder nicht. Die meisten Hunde geht er kurz begrüßen, dann kommt er wieder.
Er ist letztens von ner Hündin angegangen und leicht verletzt worden. Da hab ich ihn einfach rausrufen können. Hab in höchsten Tönen geflötet. 
Ich würde grundsätzlich eingreifen, bevor es knallt. Herr Hund hat einen gut aufgebauten Rückruf und ein Umorientierungssignal. Zur Not, wenn er darauf nicht reagiert, würde ich einfach in angespannte Situationen 'reinclickern'. Click bedeutet ja, das hast du gut gemacht und alles, was nicht Losbrüllen ist, ist super.
Außerdem hat er gelernt, dass Rückzug sich lohnt. Wenn er angemacht wird, geht er i.d.R., dafür gibts dann ordentlich Lob und Futter. 
Ansonsten würde ich schon vorher schauen, wie der andere Hund sich nähert. Hab ich kein gutes Gefühl, gehen wir halt nen weitläufigeren Bogen. Wenn das nicht geht, wird Hund mit viel Lob und ruhigem Zuspruch da durchgelotst, je nach Situation gibts auch Futter.
Ich hab auch gute Erfahrungen damit gemacht, Hunde in brenzligen Situationen sehr freudig zu loben und den Hund aufzufordern mit zu kommen. 